| 
		
	
	
		 (22.03.2009, 23:59)alekelpragh schrieb:  Hi Leute,
 diese "weißen Ecken"... ich habe an der Fahrerseite auch so eine Ecke. Läßt sich da noch was machen? Oder soll ich warten, bis es halt wirklich kapuitt geht?
 
 Gruß Manu
 
Würde mich auch interessieren! Habe das gleiche Problem seit ca. 2-3 Jahren, ist aber noch nix passiert.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Moin, 
da passiert gar nix. Bin 5 Jahre mit einer weißen Ecke herumgefahren. 
Kann man lassen und gut!
 
Mein Scheibenspezi meinte das es Luft wäre, wo eben der Scheibenkleber nicht genügend vorhanden war. Somit sich Lufttaschen gebildet haben.
 
Was nun stimmt ... scheiden sich die Geister    
Grüße
	
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hi Freunde der Frontscheiben
 Ich habe mein Fahrzeug quasi von Beginn an mit dem Extra "weisse Scheiben Ecken" gefahren.
 Das funktioniert 15 Jahre ohne das was reisst - leider.
 Die Fläche ist auch kaum mehr geworden in der ganzen Zeit. Vielleicht 3 cm^2.
 
 Gruss
 Thilo
 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2.6
 Motorkennbuchstabe: ABC 
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 98 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Hallo Zusammen,
 ich hatte das bei meinem B3 über Jahre hinweg ohne Probleme - der freundliche meinte auch, da müsse man nichts machen - und größer geworden ist es bei mir auch nicht.
 
 Gruß
 
 Steffen
 
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler
 „Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Moin,
 das gleiche Problem (weiße Ecken) habe ich auch. Ich dachte bis jetzt, das die Scheibe da undicht sein könnte.
 Aber dieses Jahr kommt eh noch eine neue rein, Steinschlag im Sichtbereich ist leider vorhanden -.-
 Zum Glück hab ich mich für ne TK entschieden...
 
Grüße Siggi 
Alt & Neu in MultidimensionFX-Neo-Green
 ![[Bild: cabsmall.jpg]](http://img13.imageshack.us/img13/512/cabsmall.jpg) ![[Bild: dsc01125cut.jpg]](http://img522.imageshack.us/img522/4390/dsc01125cut.jpg) Aktuelle Bilder von meiner Göttin Mech© schrieb:... bleibt mir mit dem "Runterdreschen" des Tripodengelenkes von der Welle weg. Das ist ATU-Style! 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		nein bei den weissen ecken kann man nix machen und es ist ebend der fall , dass wenn da was mit ist die scheibe reisst aber es muss nix passieren   
ab nun MfG aus Brunsbüttel!Thorben
 
 Fahrzeug:
 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
 Audio:
 Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1997 (-VN-)
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 831 Danke aus 18 posts
 
 
	
	
		Moin zusammen, 
meine Scheibe wurde von Carglas ausgetauscht, nachdem sie diese beim Versuch, einen Steinschlag zu reparieren völlig zerstört hatten...        
Mir wurde dann eine angeblich gleichwertige Scheibe in "Erstausrüsterqualität" eingebaut. Diese Scheibe ist - im Gegensatz zum Original - jedoch von Pilkington und hat folgende gravierende Nachteile:  
* starke Linsenwirkung links und rechts   
* anderes Dekor als das Original --> die gerasterten Punkte am Rand sehen deutlich "billiger" aus    
* Scheibe war ziemlich zügig von außen "zerlöchert" und zerkratzt --> nicht so durabel, vielleicht nicht hart genug    
Dazu kommt noch schlechte Montage der A-Säulen-Chromleisten. Links sitzen die anders als rechts, einige Spaltmaße stimmen nicht 100%ig. War damals zu schüchtern, alles nachbessern zu lassen. Vielleicht wollte ich auch einfach nicht nochmal "Fachpersonal" an der Scheibe rumdoktorn lassen.. ich weiss es ehrlich gesagt nicht mehr. Der nächste Steinschlag ist eh schon drin und insofern wirds auch auf kurz oder lang wieder Zeit für eine neue Scheibe - diesmal jedoch die Originale und direkt vom Freundlichen.
 
Zur Relativierung: Mein Erlebnis mit Carglas kann (und wird wohl) auch ein Einzelfall sein und ich hatte vielleicht einfach Pech.   
sonnige Grüße ![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)  
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
 ![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG) ©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft. 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 102 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		hallo zusamm, 
ich denke solange die Scheibe bzw. die weißen Ecken nicht zu einem Problem werden, 
lasse ich alles wie es ist.   
Denn diese Probleme von Grappa, wenn man etw. austauschen lässt (Spaltmaße, Qualität etc), die das 'Fachpersonal'  übersieht kenn ich.  
Man läuft dem ganzen doch nur ewig hinter her...    und denkt sich dann "Hätt ich´s mal gelassen..."    
Wenn der Steinschlag kommt, ja dann muss es eben...
 
gruß 
patrick
	
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen!Bis zum 29.03.09 findet in Ingolstadt die miba (mittelbayrische Ausstellung) statt. In Halle 9 hat die Firma Autoglas Haider einen Stand. Die bieten die Auswechslung der Frontscheibe beim Audi Cabrio Bj.99 normalerweise für 560,- Euro an. Habe einen Messepreis erhalten von 280,- Euro. Und das Beste ist, die kommen persönlich vorbei und wechseln mir die Scheibe. Ich durfte auch wählen zwischen Grünkeil, Blaukeil oder Normal. Die Firma beruft sich auf 10 Jahre Erfahrung mit Autogläsern und hat drei Filialen in Bayern. Für jeden, der keine Teilkasko so wie ich hat, und eine defekte Frontscheibe, kann ich nur empfehlen sich zumindest mal bei der Firma schlau zu machen. Messepreise gibt es aber nur noch bis zum 29.03.!
 Nächsten Montag wird die Scheibe gewechselt. Wer sich dafür interessiert, dem kann ich gerne berichten wie der Einbau vonstatten ging, bzw. die Qualität der Arbeit und des Materials.
 
 Schöne Grüße
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2800
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		@ Pucki-69: Ja erzähl mal wenn alles gelaufen is! Oder du Kontaktdaten hast! Meine is jetz auch fällig - unglaublich aber der Hund meiner Freundin is in das offene Auto 
gesprungen und voll von innen gegen die Frontscheibe geknallt! Hat knack gemacht und jetz is oben rechts ein richtig fetter Sprung drin!!! Denke so ca. 10cm Durchmesser.  
Ja der Hund lebt noch!    Ihm gehts auch gut! Aber ich hoffe die Versicherung für den hund zahlt das jetz auch...! 
 
Gruss Markus
	 |