Beiträge: 1.416
	Themen: 98
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	19 Danke aus 13 posts
	 
	
	
		Hallo Martin,
ich habe mir mit Hilfe des Schaltplanes deine gemessenen Werte angesehen.
So wie du gemessen hast, kommen alle Spannungen dort an, wo diese benötigt werden.
Ebenso werden diese zur Pumpe weitergegeben.
Letztendlich schließe ich mich Ralph an, da hier nur noch ein Fehler im Unterdruckkreislauf liegen kann. Untersuche hierzu auch mal die Verbinder genau. Ist ja auch nur Plaste und könnte auch kleine Risse haben - eventuell gleich mit kaufen - ist nur Centkram und erneuern.
Grüße Wiegald
	
	
	
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337
	Themen: 69
	Registriert seit: Jan 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	25 Danke aus 21 posts
	 
	
	
		Hi Martin,
ziehe bitte vorsichtig den Schlauch an der Pumpe ab.
Drücke das Stelleelement mit der Hand zusammen und verschliesse dann denn offenen, abgezogenen Schlauch mit der Hand. Das Stellelement muss so bleiben wie es ist, ansonsten hast du irgendwie ein Leck!
Zur Not habe ich noch ein neues Stellelement hier - falls dies bei dir defekt sein sollte!
semu
	
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png) 
 
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659
	Themen: 175
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	43 Danke aus 33 posts
	 
	
	
		Moin,
freut mich das es funktioniert und ich dir helfen konnte. Ich denke das die Dinger beim Entfernen um mm gedehnt werden und es da zu einer minimalen Undichtigkeit kommt, die aber bei dem Druck der notwendig ist ausreicht, um diesen eben nicht ausreichend aufbauen zu können.
	
	
	
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)