| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 0000
 Hubraum (CCM): 0000
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo war gerade in der Stadt einige Besorgungen machen und dann ist bei geöffnetem verdeck der Kofferraum nicht aufgegangen. Auch mehrmaliges Öffnen und wieder abschließen des Wagens haben nix gebracht. Weder per Funk noch manuell am Schloß. Komisch war das man ein deutliches Geräusch von dem Schloß vernahm beim schließen und Öffnen. Zuhause dann ein Versuch mit geschlossenem Verdeck und siehe da es funktioniert. Was kann das sein. Kabelbruch ? Oder das Verdeck net richtig geöffnet ? Warnlampe war jedenfalls aus.
 
 MFG Stefan
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1985
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Da ich hier ja immer fleißig mitlese kommt es mir so vor, daß wenn immer was mit dem Kofferraum oder dem Verdeck ist, zu 99,99% einer der Kabelbäume Schuld hat.
 Gruß Jürgen
 
Audi Cabrio Bj. 94, ABK, 85 kw, GIS, Leder: Beige, M-Verdeck, DWA, orig. Audi Alus(205er Bereifung), Plasmatachoscheiben, LED Bleuchtung Heizungsregler,AP 40/35 mit SportStoßis 
Ich: Mann, Bj.85, Herz, 4l/Std, SF, Leder: beige mit tendenz zu braun, M-Hut, DWA, orig. Adidas Schuhe(42er Besohlung)   ![[Bild: audicabrioinfo2.th.jpg]](http://img856.imageshack.us/img856/8528/audicabrioinfo2.th.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 738 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 2700
 Motorkennbuchstabe: AGB
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi
 Könnte auch der Stellmotor des schlosses in der Heckklappe sein.
 
 SuFu
 
 lg
 
Gruß 
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo    ![[Bild: a574ug57qw17.jpg]](http://www10.pic-upload.de/02.05.12/a574ug57qw17.jpg)  **Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hi Stefan,
 ähnliche Symptome hatte ich auch vor 2 Monaten und ersetzte beide Kabelbäume durch FOBA Kabel.
 
 semu
 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.502 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 1803
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3082 Danke aus 45 posts
 
 
	
	
		Moin Moin,...waren denn beide Verdeckkastenschlösser eingerastet?
 Habe da letztens auch blöd vorm Auto gestanden, es war nur eine Seite eingerastet, da ich übereilig den Verdecktaster zu früh losgelassen habe.
 Wenn der Verdeckkasten nicht zu ist geht der Kofferraum auch nicht auf...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 0000
 Hubraum (CCM): 0000
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		@aspharosIch achte normal schon drauf ob der Verdeckkasten eingerastet ist. Bis Jetzt ist es aber noch nicht wieder eingetreten. Und alles funzt wunderbar.
 
 @Semu
 Welche kabelbäume meinst du genau. Sorry habe mich mit dem Vereck noch net so befasst. Bin noch Cab neuling.
 
 MFG Stefan
 
	
	
	
		
	Beiträge: 738 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 2700
 Motorkennbuchstabe: AGB
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi 
Dann wird es Zeit für FOBA Kabelbäume    
Die suche hilft dir!! 
 
lg
	
Gruß 
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo    ![[Bild: a574ug57qw17.jpg]](http://www10.pic-upload.de/02.05.12/a574ug57qw17.jpg)  **Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hi Stefan,
 die beiden links und rechts im Kofferaumdeckel.
 
 semu
 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle |