Beiträge: 234
	Themen: 49
	Registriert seit: Dec 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hallo.
Ich habe seit gestern eine bn-pipes anlage ab Kat verbaut. Das Ding ist echt super und ich habe das Gefühl, dass mein Wagen wesentlich direkter anspricht.
Wollte mal fragen, ob man die Leistung ( die Fahrdynamik) mit einem Fächerkrümmer und einem 200Zellen Kat nochmal verbessern kann, ohne die Abgaswerte negativ zu beeinflussen?
Oder lohnt es sich gar nicht über soetwas nachzudenken?
Danke schon mal für alle Antworten
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160
	Themen: 15
	Registriert seit: Nov 2007
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2003
Hubraum (CCM): 4200
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hi,
Das Ansprechverhalten würde sicherlich besser werden nur gibt es überhaupt ein Fächerkrümmer für den V6? ich bezweifle es!
Wenn du dazu noch den Zylinderkopf bearbeitest,hast du sicherlich ein paar PS mehr und das Drehmoment würde sich erhöhen,nur ob sich sowas lohnt
ist die andere Frage,das muss wie immer jeder für sich entscheiden.
	
	
	
Gruss Micha
 1/4MeileRennen! Klick mich!
"Zitat:Na diesen Punkt verbasteln überlese ich mal. Wichtig bei der Arbeit  Ruhe, Musik und die Frau weit weg " alias Ak271
_______________________________________________________________________
Cabrio ist verkauft am 26.März 2012 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254
	Themen: 59
	Registriert seit: May 2008
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
	5 Danke aus 5 posts
	 
 
	
	
		Über FOX und Hartman sind die als einzel anfertigung zu bekommen der Preis ist aber dennoch Utopisch ...
	
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 234
	Themen: 49
	Registriert seit: Dec 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		das habe ich mir schon gedacht -.-
wie siehts denn mit nem rennkat aus? was für möglichkeiten habe ich da, ohne die abgsawerte negativ zu beeinflussen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254
	Themen: 59
	Registriert seit: May 2008
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
	5 Danke aus 5 posts
	 
 
	
	
		also beim ABK geht nen 200Zeller recht gut ich selber fahre sogar nur nen 100Zeller wobei die werte schon grenzwertig waren und ich hab das ding vorher direkt 80km Vollgas auf der Piste geballert!
Ansprechverhalten is natürlich besser da der durchlass besser ist... achte drauf das du nen E-Prüfzeichen hast... und dann werden sie meist schon teuer...
	
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 416
	Themen: 47
	Registriert seit: Jul 2007
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 0000
Hubraum (CCM): 0000
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
 
	
	
		Flow bietet einen Rorhkrümmer mit merh durchlass für die 2V V6 an. 
MFG Stefan