| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 24 
	Registriert seit: May 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 09/1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 07 Danke aus 6 posts
 
 
	
	
		Moin zusammen,
 ich muss demnächst das Leuchtenband wechseln. Nun hab ich ja bereits gelesen, dass ich dafür entsprechendes Dichtband benötige. Gerstern mal bei Audi angefragt. Die Tante hat mit passende Dichtschnur auf der 10 Meter Rolle angeboten. Der Meter für 33 Euro!!! Das lassen wir dann mal sein.
 Alternativ sprach sie von Dichtmasse, wohl diese popelige Knete...
 
 Was soll ich nehmen, gibt es was im freien Markt was gut hin haut. Hat jemand einen Tipp oder noch besser Link für mich. Will mir da kein Aquarium bauen, soll halt schon dicht sein.
 
 Danke!
 
 Gruß
 Björn
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16131 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammenbevor jemand Schnappatmung wegen dem Preis bekommt: die Rolle mit 10 Metern kostet 33,92 Euro brutto. Die Bestell- und Verpackungseinheit bei Audi ist aber 1
 
 zugehörige Teilenummer: AKD 497 010 04 R 10
 
 Gruß
 der Charly
 (der schneller als Ralf war, hi hi hi)
 
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
 
	
	
	
		
	Beiträge: 913 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2200
 Motorkennbuchstabe: ABY
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4263 Danke aus 62 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 und das entsprechende Dichtband ist auch diese Dichtmasse/ popelige Knete, wenn ich mich recht entsinne. Und diese funktioniert sogar sehr gut, wenn man weder damit geizt, noch es damit übertreibt.
 
 Gruß Markus
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2933 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		moin, 
tja, so ist das, wenn besonders qualifiziertes Personal an der Teile-Theke steht    
Charly hat soweit schon alles gesagt, ich bin aber der Meinung, daß Du nur 2,5m als kleinste Einheit bekommst.
 
Die AKD 497 010 04 R 10 ist ein achteckiger Karton mit 4 Rollen Bärendreck a 2,5m. 
 
Gruß 
Tom
	
-Fuhrpark-   
- Audi (ur)quattro kompl. restauriert, Vollausstattung, tornadorot, EZ 07/85 
- Audi 90 quattro typ85 Vollausstattung ohne Leder, alpinweiß, EZ 08/85 
- Audi Cabrio SunLine Style & Comfort m. Hardtop, fast Vollausstattung, europablau perleffekt, EZ 03/97
- Audi A4 Avant 2,5 TDI, Vollausstattung ohne Standheizung, hibiskusrot perleffekt, 02/2000 ; verkauft 
- Porsche 924 Targa, in Restauration, stillgelegt seit 08/90, alpinweiß, EZ 07/81
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2000
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 8065 Danke aus 57 posts
 
 
	
	
		Guten Morgen Tom, 
die kleinste Bestelleinheit sind 1 Karton a´10mtr. Diese Dichtschnurr ist aber auch ein s.g. internes Verbrauchsmaterial und läßt sich durch Einrichtung von Kommastellen im DMS für diese Pos. in jeder beliebigen Länge abrechnen auch an Endverbraucher.
 
@ Charly, als TDL habe ich ab und an auch etwas zu arbeiten   
Gruß Ralf
	
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben. 
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
 
Ina + Ralf 01.06.2012     
	
	
	
		
	Beiträge: 1.726 
	Themen: 104 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2.8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 181196 Danke aus 130 posts
 
 
	
	
		Wir haben zufällig gerade im Angebot: 
3 Rollen  á 5m für 29,- zzgl. Steuern und Versand, allerdings die mit Schaumstoff gefüllte Variante    
Gruß Manny
	
Gruß Manny Autofotografie   Veränderungen:IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
 ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module; 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 24 
	Registriert seit: May 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 09/1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 07 Danke aus 6 posts
 
 
	
	
		Na, die Tante besuch ich gleich mal. 33 Tacken für 10m klingt ja schon besser. Mal schauen, ob die in der Lage ist, mir da 2,5 Meter von zu verkaufen. Wenn die das Zeug nicht selbst auf Lager haben, wird sie mir wohl kaum nen Karton bestellen um mir nur ein viertel davon zu verkaufen... Naja, mal schauen. 
 Björn
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.726 
	Themen: 104 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2.8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 181196 Danke aus 130 posts
 
 
	
	
		 (14.02.2014, 14:38)oerni99 schrieb:  [...] Wenn die das Zeug nicht selbst auf Lager haben, [...]
 Björn
 
Würde ich mir mal gedanken machen ob dieses Autohaus noch vernünftig arbeiten kann     (14.02.2014, 14:38)oerni99 schrieb:  wird sie mir wohl kaum nen Karton bestellen um mir nur ein viertel davon zu verkaufen... Naja, mal schauen. 
doch das sollte sie, denn das ist Verbrauchsmaterial in JEDER Werkstatt.
 
Gruß Manny
	 
Gruß Manny Autofotografie   Veränderungen:IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
 ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module; 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2000
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 8065 Danke aus 57 posts
 
 
	
		
		
		14.02.2014, 15:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2014, 15:39 von Cinderella.)
	
	 
		Hallo ManuelL, 
man kann auch ohne das Zeug vernünftig arbeiten in einer Audi Werkstatt ! Dieses Material wird nur bei alten Fahrzeugen noch benötigt welche den Weg nur sehr selten zu uns oder anderen Audi-Betrieben finden.
 
Es ist ein Verbrauchsmaterial, allerdings nicht mehr im wirklichen Tagesgeschäft bei Audi, deshalb ist Deine Aussage "das sollte Sie..." absoluter Blödsinn.
 
Von mehr als 400 Betrieben um Rhein-Main herum haben nur 116 Stück das Zeug an Lager, braucht jede Werkstatt     
Gruß Ralf
 
PS: Zufällig haben wir das Zeug auch, haben ja auch einen TDL mit mehreren alten Cab´s  
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben. 
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
 
Ina + Ralf 01.06.2012     |