| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 51 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2110 Danke aus 6 posts
 
 
	
		
		
		21.10.2019, 23:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.2019, 23:21 von frischeluft.)
	
	 
		Servus!Also, es geht um den Öldruckschalter am Motor. Es gibt verschiedene, und ich habe bei der Internetseite von Meyle geschaut. Es gibt Unterschiede beim Öldruck-Niveau.
 
 Entweder gibt es die Meyle 100 919 0025 (Messbereich 1,6-2,0 bar), oder die Teilenummer 100 919 0030 mit einem Messbereich von 0,15-0,30 bar.
 
 Ich denke, dass es unbedingt die zweite Version sein müsse. Weiss das vielleicht irgend jemand?
 
 MfG,
 Frischeluft
 
![[Bild: 678570.png]](http://images.spritmonitor.de/678570.png) "Der Klang des Fünfzylindermotors sollte keinen Vergleich fürchten!" 
 Sommerauto: 1992er Audi Cabriolet 2.3E NG, Handschaltung,  Laserrot, Leder Anthrazit, Girling 60, 225/45-17 auf 7Jx17".
Daily Driver: 2018 BMW i3s 94 Ah, schwarz
 Winterauto: 2009er BMW 320dat xDrive mit M Performance Power Kit
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: April 1993
 Hubraum (CCM): 2309 
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 652 Danke aus 46 posts
 
 
	
	
		Servus,
 auch auf die Gefahr hin, dass ich ein wenig zu einfach denke:
 Ich würde den Schalter ausbauen, die Teilenummer ablesen und dann danach suchen und bestellen.
 Oft haben (originale) Schalter ihre Sollwerte auch am Rand eingeprägt.
 
 Gruß
 Manuel
 
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992
 Hubraum (CCM): 2.309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 239199 Danke aus 180 posts
 
 
	
		
		
		24.10.2019, 09:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2019, 10:33 von Peter_Pan.
 Bearbeitungsgrund: Korrektur
)
	
	 
		 (21.10.2019, 23:20)frischeluft schrieb:  .... Ich denke, dass es unbedingt die zweite Version sein müsse. ... 
Hallo "Frischer",
 
kommt drauf an, welchen Schalter Du warum brauchst?    
"Aftermarket"-Herstellerseiten sind nicht die beste Wahl, wenn man Teile sucht. Besser geeignet sind da die diversen VAG-Onlinekataloge, wobei 7zap.com  seit der Neugestaltung m.M.n. völlig ausfällt. Völlig unübersichtlich, nur noch Teilenummern ohne nähere Informationen und Hinweise zur Verwendung.
   
Besser ist da der Katalog , den Kim hier mal ins "Spiel" gebracht hat.
 
Der NG hat zwei Öldruckschalter (Pos. 1, 0,25 bar, blau und Pos. 2, 1,8 bar, weiß), wobei bei Fahrzeugen mit Öldruckanzeige wie im Cabriolet statt der Pos. 1 eine Kombination aus Öldruckgeber 0-5 bar und Öldruckschalter 0,3 bar (Pos. 5) verbaut ist. 
Die 0,3 bar sind richtig. Der ursprüngliche Schalter 0,3 bar (braun) wurde später durch den o.g. Schalter 0,25 bar (blau) ersetzt.
 
@Manuel: 
Du denkst nicht zu einfach - nur anders.     
Lösungsorientiert     
Wobei dabei auch schon mal neue Probleme auftreten können, z.B. wenn Teile geändert wurden oder neue Teilenummern bekommen haben.
 
Gruß 
Peter
	 
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?    Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben. 
	
	
	
		
	Beiträge: 226 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03´92
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 7132 Danke aus 30 posts
 
 
	
		
		
		24.10.2019, 16:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2019, 16:56 von aucabdriver.)
	
	 
		[quote pid='301990' dateline='1571902235'] 
"Aftermarket"-Herstellerseiten sind nicht die beste Wahl, wenn man Teile sucht. Besser geeignet sind da die diversen VAG-Onlinekataloge, wobei 7zap.com  seit der Neugestaltung m.M.n. völlig ausfällt. Völlig unübersichtlich, nur noch Teilenummern ohne nähere Informationen und Hinweise zur Verwendung.
   
Besser ist da der Katalog , den Kim hier mal ins "Spiel" gebracht hat.
 
[/quote]
 
Hallo Peter 
Ich kann deine Anregung nicht nachvollziehen. 
Besser ist da der Katalog , den Kim hier mal ins "Spiel" gebracht hat.  vielleicht  aber : nur wenn man Russisch kann ! 
 Englisch ist den meisten hier im Forum geläufiger als russisch. 
das ist aber nur meine Meinung, ich kann nicht für die Allgemeinheit sprechen.
 
mfg Wulf
	
  Never change a running System    
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992
 Hubraum (CCM): 2.309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 239199 Danke aus 180 posts
 
 
	
		
		
		24.10.2019, 17:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2019, 17:21 von Peter_Pan.
 Bearbeitungsgrund: Nachtrag
)
	
	 
		 (24.10.2019, 16:56)aucabdriver schrieb:  ...Ich kann deine Anregung nicht nachvollziehen..........
 ... vielleicht  aber : nur wenn man Russisch kann !....
 
Hallo Wulf,
 
mein russischer Sprachschatz dürfte sich auf weniger als fünf Worte beschränken, aber Bildchen verstehe ich. Oben rechts in der Ecke befindet sich ein Deutschlandfähnchen. 
Da draufklicken und alles wird in deutsch angezeigt.     ![[Bild: sprachauswahl_onlinekzajo4.jpg]](https://abload.de/img/sprachauswahl_onlinekzajo4.jpg)  
Wobei - wenn ich den von mir genannten Link anklicke, erscheint gleich alles in deutsch.
   
Kann es vielleicht sein, dass Du den Link mit einem "Smartfon" versucht hast? Dann versuch bitte einmal die Einstellung "Desktopanzeige". Ein ähnliches Problem hatten wir kürzlich auch mit 7zap. Da wurden auch nicht die Spalten zur Verwendung angezeigt.
 
Gruß 
Peter
	 
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?    Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben. 
	
	
	
		
	Beiträge: 226 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03´92
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 7132 Danke aus 30 posts
 
 
	
	
		hallo PeterSoweit war ich auch schon. Versuche ich aber weiterführende Antworten, dann  ................................................ ?
 Den Oberlehrer kenn ich schon, nicht gleich meinen wer nicht beim freundlichen arbeitet ist unterbelichtet.
 
  Never change a running System    
	
	
	
		
	Beiträge: 902 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992
 Hubraum (CCM): 2.309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 239199 Danke aus 180 posts
 
 
	
	
		 (24.10.2019, 17:42)aucabdriver schrieb:  ... Den Oberlehrer kenn ich schon, nicht gleich meinen wer nicht beim freundlichen arbeitet ist unterbelichtet. ... 
Hallo Wulf,
[OFF TOPIC] 
wer solche Beiträge verfasst, hat anscheinend doch Defizite bei der "Belichtungszeit"? 
Ich habe mir mal ein paar Wochen Forenauszeit gegönnt, um den "Förderschülern" mal Gelegenheit zu geben, hilfreiches  beizutragen. Wie erwartet allerdings FEHLANZEIGE ! 
Ausser andere für die eigene Unfähigkeit verantwortlich zu machen und zu diffamieren kommt nichts. Ist mir nicht neu, da Foren ein Spiegel der Gesellschaft sind.  Ich habe mich schon oft gefragt, was in deren Leben so schief gelaufen sein muss? War es der Lehrer, der das Kind trotz mangelndem Intellekt nicht "aufgeben" wollte? Der Meister im Betrieb, der dem Mitarbeiter zum wiederholten Mal sagen muss, was er wie zu tun hat? Woher kommt dieser Hass auf alle, die villeicht etwas mehr wissen, können oder haben? 
Egal. Deine PN habe ich übrigens ungelesen gelöscht, weil ich mich privat auch nicht mit Leuten mit einem derartigen Niveau unterhalte und eh vorhersehbar ist, was da kommt.
  [ENDE OFF TOPIC] 
Statt persönlichen Anfeindungen könnte man ja auch eine Alternative anbieten.
 
Wer weiter wie gewohnt mit 7zap arbeiten möchte, sollte nicht über die Startseite 7zap.com gehen, sondern sich diesen Link  speichern. Von da aus kann man wie gewohnt navigieren.
 
Habe ich nicht selbst herausgefunden. Forenkollege Bernd hat mich drauf gebracht.     
Lesen bildet halt - Bild lesen leider nur Blasen im Kopf     
Schönen Sonntag 
Peter
	 
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?    Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben. 
	
	
	
		
	Beiträge: 226 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03´92
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 7132 Danke aus 30 posts
 
 
	
	
		Ach PeterchenDa werde ich gar nicht ernsthaft weiter drauf eingehen! Das ist nicht mein Stil.
 Mit Deinen Äußerungen disst du dich selbst.
 Schönen Tag noch
 
  Never change a running System    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
sollten weitere, in der Wortwahl nicht passende Beiträge zu diesem Thema kommen, ist der Thread dicht!    
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  |