Beiträge: 203
	Themen: 32
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hallo, bei meinem audi cabrio typ 89 baujahr 91 hat der mittlere Fensterheber, also der der alle Fenster auf einmal betätigt, einen Wackelkontakt... runter geht immer, aber zum hochfahren muss ich immer 10-20 mal draufdrücken bis er reagiert... jetzt kann es ja entweder am schalter selber, oder an den kabeln liegen würde ich denken. 
ich hatte den Schalter eben mal draussen, der ist ja mit so einem 6-fach stecker eingesteckt... also so ein relais stecker halt. Wie kann ich jetzt testen ob der Schalter oder die kabel kaputt sind? welche pole muss ich überbrücken damit das fenster hoch, bzw runter fährt? 
ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen
gruß Robert
	
	
	
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg)
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 32
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		ok, habs rausgefunden... wenns noch jemand wissen will: die 2 die dicht beieinander sind sind die fürs hoch und rutner fahren, und sie werden über masse gesteuert...
jetzt weiss ich dass mein schalter kaputt ist, wenn ich überbrücke gehts nämlich problemlos...
	
	
	
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg)
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 32
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		aber ne neue Frage ergibt sich: wie bekomm ich das gehäuse von dem ding auf??? ich will versuchen ob ich da was reparieren kann aber ich bekomm den schalter ums verrecken nicht von dem plastik getrennt wo der drin ist... wie geht das?
er steckt immernoch in dem quadratischen ding drin, wo auch die pfeile drauf aufgemalt sind... kann jemand helfen?
	
	
	
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg)
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.859
	Themen: 144
	Registriert seit: May 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	198 Danke aus 140 posts
	 
 
	
	
		Warum nimmst du keinen neuen Schalter??
Kostet 20 Euro und Ruhe ist
8G0 959 851 A  01C
Lord
	
	
	
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu 

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 32
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		ist der komplett mit dem quadratischen kästchen? weil wenn nicht muss ich das Ding ja trotzdem irgendwie trennen... 
aber hast ja im prinzip recht... wenn schon eine tankfüllung 87 euro kostet (bin immernoch geschockt) dann solls an den 20 euro auch nicht liegen... naja, würde mich über ne antwort trotzdem freuen
	
	
	
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg)
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.859
	Themen: 144
	Registriert seit: May 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
	198 Danke aus 140 posts
	 
 
	
	
		Ja, das ist der komplette Schalter mit Gehäuse.
Lord
	
	
	
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu 

, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht