Beiträge: 76
	Themen: 4
	Registriert seit: May 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07.1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hi, also wenn das Binkrelais OK ist könnte es auch der Lenkstockhebel sein.
Mach mal die Verkleidung ab und check die Kontakte. Reinigen und ein Spritzer Kontaktspray könnte helfen.
Gruß Armin
	
	
	
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.626
	Themen: 50
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
 
	
	
		Oder die Kabelbäume hinten. Die sind ja grundsätzlich mal für alles verantwortlich.
Könnte aber echt sein.
	
	
	
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 9
	Registriert seit: May 2005
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	4 Danke aus 1 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
ist nicht bei späteren Baujahren die Bestätigungshupe der DWA durch Ansteuerung der Blinker ersetzt worden?
Dann jedenfalls wäre ein Aufleuchten d.Blinker beim Absperren normal...
LG, Jello
	
	
	
Derzeit keine Signatur.