| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2007
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: BWE
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 62 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo Fangemeinde!Da ich zur Zeit im Sichtbereich einen Steinschlag habe, würde ich gerne die Scheibe tauschen. Meine Frage ist nun ob der außen umlaufende Chromrand auch mit erneuert wird, ob er nur geklebt ist oder geklickt?
 Da ich diverse Angebote habe und kein Fan vom Freundlichen bin, würde mich das interessieren, eh man mir eine Scheibe reindengelt und die Leisten klebt weil man sie zuvor abgebrochen hat.
 Als zwietes würde mich interessieren, ob es eine Scheibe mit blauem Sonnenkeil für unser Cab gibt??
 
 Vielen Dank, Grüße,
 Roland
 
...........nu is alles weg.....Cabrio verkauft, Mopedbilder verschwunden.......nenenene     .........huch, da is ja doch wieder ein Cabrio    
	
	
	
		
	Beiträge: 223 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: simuneunzich
 Hubraum (CCM): zwosechsa
 Motorkennbuchstabe: ABEZE
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Tach  
Der Windlauf oben ist geschraubt, die A-Säulen-Verkleidung sind genietet...müssen ausgebohrt werden.
 
V-SIX  
zum genießen im Sommer: 2,6er Cab, Klima, Hardtop, Standheizung, tiefer, 9x17, LPG =>  ![[Bild: Verbrauch.png]](http://zibdibib.zi.funpic.de/Audi/Verbrauch.png) 
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG 
zum heizen: Yamaha YZF-R1   ![[Bild: wub2.gif]](http://www.my-smileys.de/smileys3/wub2.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.181 
	Themen: 73 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2009
 Hubraum (CCM): 4163
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 4579 Danke aus 59 posts
 
 
	
	
		Moin Roland,
 ich habe letztes Jahr auch die Scheibe tauschen lassen müssen... war auch nicht beim Freundlichen sondern bei meiner freien Werkstatt! Die haben so einen Deal mit einem mobilen Scheiben-Team oder sowas... Ich habe nix gesehen - das war 1A Arbeit! Die alten Chromteile sind alle wiederverwendet worden... gebrochen ist da auch nix!
 
 Zum Sonnenkeil: Ich konnte damals wählen, welchen ich haben will! Ich glaube blau wäre auch möglich gewesen!
 
 Hope that helps...
 
 So long,
 Bastian, mit Teilkassko
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 547 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Also selber wechseln ist glaub ich schwierig, weil die die Scheibe geklebt ist. 
 Außerdem sind die Scheiben (zumindest bei mir) alle grün getönt und deshalb ist auch die Frontscheibe grün /mit Grünkeil. Sieht optisch besser aus als grün mit blauem Frontkeil oder?
 
sonnige Grüße 
Torsten
 ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 6.Bickenrieder Schraubertage 2013 
	
	
	
		
	Beiträge: 411 
	Themen: 22 
	Registriert seit: May 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1994
 Hubraum (CCM): 2.6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hab meine Frontscheibe auch wechseln lassen, beim Freundlichen.
 Hab jetzt die org. Scheibe mit grauem Keil drin!
 
 Die Chromblenden wurden weiterverwendet!
 
 MfG
 Basti
 
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet)  Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...
 
 Schönwetterfahrzeug 2
 Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe
 
 Und für alle sonstigen Tage
 A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02.10.1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hi,Jungs! 
Was kostet so ein Scheibenwechsel eigentlich bei unserem CAB? 
Klar,150 Selbstbeteiligung aber wie teuer insgesamt? 
Gruß,Peter(neugierig)
   
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Maveric schrieb:Also selber wechseln ist glaub ich schwierig, weil die die Scheibe geklebt ist. 
Gibt es Frontscheiben (ausser Trabbi und co.) wo die nicht geklebt sind? 
Das schwierigste wird sein die ganzen Verkleidungen abmachen und die Chromleisten zu entfernen.
 
Scheibe selber rausbringen ist kein Problem und selbst einkleben auch nicht wenn man mindestens zu zweit ist. Allerdings sollte einer des schonmal gemacht haben.
 
@ ABC-V6: weis nur das fogendes bei mir machbar war 
  -150 SB inklusive Scheibe mit Farbkeil am Audi und tönung der  
    hinteren Scheiben am Bora Variant 
  -50 hat es mich gekostet meinen Benz abzudunkeln und die 
    Heckscheibe neu einzukleben
 
@ all: die meisten Scheibenspezies lassen mit sich reden. Man muss 
    nur fragen. Falls man keinen persönlich kennt, einfach freundlich sein 
    ala mir wurden sie empfohlen...
 
Wiegald - mit rundum besten Blick
	 
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1043 Danke aus 33 posts
 
 
	
	
		Moin zusammen,
 ich hab meine Scheibe dieses jahr bei A.T.U. wechseln lassen, die hatten ne Aktion, die Hälfte der SB als Gutschein hab ich dazubekommen, fand ich i.O. und nachdem ich beim 2. versuch auf ne Originalscheibe bestanden habe, die erste war ne italienische und ist anch 1 Woche wieder eingerissen, ist bis heute alles super, die Leisten sind heile, nix abgebrochen, alles in allem gute Arbeit, hat mich also gerade mal 75 Euro gekostet das ganze. Original gibte s aber nur noch den Graukeil, paßta ber auch besser zum schwarzen cab als grün finde ich.
 Selber wechseln würde ich sowas nicht, denn schließlich muß die Scheibe einiger belastungen standhalten, und somit hast du dann auch Garantie wenn was ist.
 
 Gruß
 Ralph
 
Gruß 
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2007
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: BWE
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 62 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Moinsen zusammen! 
Danke erstmal für die schnellen Antworten, das ist schonmal ne Menge mehr asls ich wußte. 
Nicht damit mich hier welche falsch verstehen...ich will nichts selber wechseln. Ich habe nur ein blaues Cab und dachte an einen blauen Keil. 
Zum anderen liebäugel ich auch mit einer freien Werkstatt die überwiegend Sofortverglasung nd Fahrzeugaufbereitung machen.....da gäbe es dann die Scheibe und als Bonbon die komplette Fahrzeugaufbereitung und da wollte ich halt auf Nummer sicher gehen...nicht das die älfte nachher abfällt   )
 
Gruß Roland
	
...........nu is alles weg.....Cabrio verkauft, Mopedbilder verschwunden.......nenenene     .........huch, da is ja doch wieder ein Cabrio    
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Nov 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1996
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 11 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		@Peter 
hab im Frühjahr zwangsweise auch ne neue Scheibe gekriegt.. Kostet 532,24 Euro bei Carglass.
 
Jens, mit Teilkasko  
 |