Außentemperaturanzeige zeigt nun korrekt an!
#1
Nachdem ich in meinem Audi Cabrio(ABK) eine Außentemperaturanzeige(ATA) nachgerüstet hatte, war meine Enttäuschung groß, da sie immer ca. 2 Grad zuviel anzeigte. Bin verärgert!
Hier beschreibe ich kurz, wie ich das Problem für mich akzeptabel löste.


Hinweis:
Der Anschluss an das Geschwindigkeitssignal am Radio hat bei mir nicht funktioniert, das Radio reagiert zwar richtig, die ATA leider nicht. Also habe ich das Geschwindigkeitssignal direkt am blauen Stecker hinterm KI abgegriffen(Kabel angelötet). Klappt jetzt einwandfrei.


Nun habe ich den Fühler an den originalen Platz, beim ABK unter dem Scheinwerfer der Fahrerseite neben den Signalhörnern, montiert. Mit dem Effekt, dass durch Strahlungswärme des Motors bedingt, die ATA sich nur sehr langsam der tatsächlichen Außentemperatur näherte. Letztendlich blieb sie dann immer so ungfähr 2 Grad über der herrschenden Außentemperaturen stehen. Für mich eine unakzeptable Differenz, wenn schon ATA, dann aber richtig. Also habe ich mir einen zweiten Fühler ersteigert, weil ich dachte, vielleicht liegt dort eine gewisse Toleranz.

Grandpa Also habe ich folgendes getestet: Geht das Ding überhaupt richtig? Das Auto abgestellt und zwei Quecksilberthermometer neben den Fühler platziert. Über Nacht sich der Umgebungstemperatur anpassen lassen und dann am nächsten Tag voller Spannung die Werte verglichen. Und siehe da, mit beiden Fühlern hatte ich jeweils die korrekte Temperatur wie auf den konventionellen Thermometern. Das bedeutet, der Montageort ist der relevante Faktor. Hier habe ich diverse Orte ausprobiert, wie in den Kotflügel gehängt, hinter der Batterie versteckt, beim Sicherungskasten in der Nähe der Scheibenwischer gelegt, etc. Selbst eine Isolierung aus Schaumstoff und Alufolie für den Fühler überzeugte mich nicht.

Also entschloss ich mich den Fühler ins Gitter der Stoßstange zu stecken und hatte den für mich und mein Auto perfekten Ort gefunden(siehe Bild). Die Temperatur reguliert sich jetzt schneller auf die tatsächliche Außentemperatur( zwar immer noch kein Renner, aber erträglich) und sie schießt bei kurzen Parkpausen nicht mehr in so astronomische Höhen wie vorher. Jetzt stimmt die Temperatur endlich mit meinen anderen Außentemperaturthermometern im Garten überein. Auch die Temperaturanzeigen bei z.B. Sparkassen, Optikern oder ähnlichen frei zugänglichen Thermometern decken sich bis auf die üblichen Toleranzen. Kurz noch den grauen Fühler mit schwarzer Farbe betupft, damit er im Gitter nicht so auffällt. Das stört ihn nicht. Seit zwei Wochen teste ich diesen Montageort und bin begeistert. Ich hoffe das sich die Genauigkeit im Sommer durch Sonneneinstrahlung nicht negativ ändert und hoffe einigen von Euch mit meiner Beschreibung geholfen zu haben.

Viele Grüße
DD129
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Außentemperaturanzeige zeigt nun korrekt an! - von donaldduck129 - 27.11.2009, 18:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Außentemperaturanzeige zeigt nichts an TH_Classic 8 4.204 05.09.2025, 10:49
Letzter Beitrag: Turbo246
  Drehzahlmesser zeigt zu viel an Steffen na. 3 4.927 16.05.2017, 12:25
Letzter Beitrag: Steffen na.
  [Problem] BC zeigt leeren Tank an blue-elise 5 5.471 29.08.2016, 10:35
Letzter Beitrag: tomminger
  Geber Außentemperaturanzeige samsammy 6 12.817 16.09.2014, 22:56
Letzter Beitrag: Polar300
  mysteriöse Außentemperaturanzeige christiancb 21 23.414 12.06.2011, 12:31
Letzter Beitrag: Jenkins
  AC zeigt nur noch"61" nach Scheibenwechsel PerlmutV6 5 7.907 19.07.2010, 21:56
Letzter Beitrag: Jenkins
  Außentemperaturanzeige zeigt immer nur Striche an Dancecore 3 6.277 18.04.2009, 20:13
Letzter Beitrag: Dancecore
  Außentemperaturanzeige ATA... hamag 9 11.077 17.01.2009, 20:11
Letzter Beitrag: wiegald
  BC zeigt nicht alles an DEFEKT??? Andy2207 9 11.177 06.02.2008, 23:54
Letzter Beitrag: Grappa
  2 Fragen zur Außentemperaturanzeige Robert 10 14.165 15.02.2007, 14:25
Letzter Beitrag: Mech©



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste