11.06.2012, 14:42 
	
	
	
		Hallo Tomatoes
Herzlichen Glückwunsch, dass er wieder läuft 
 
Das ist etwas ganz aneres als der Betriebsfall mit 10kV Spannung und Impulsartigen Strömen.
Du oder der Boschdienst hat bestimmt auch nicht die Durchschlagfestigkeit der Isolierung gemessen 
 
War auch keine Anklage, sondern eine Erklärung 
 
Ein anderes Beispiel sind Telefon/DSL Leitungen die eigentlich einen mechanischen Kabelbruch haben, aber trotzdem das DSL Signal über den kleinen Luftspalt HF-technisch wieder einkoppeln. Dafür aber stark gedämpft. Das merkst Du erstmal nur an Verbindungsabbrüchen und einem stark gesunkenen CNR (wenn dir deine FritzBox das anzeigt).
Gruss, Tux
	
	
Herzlichen Glückwunsch, dass er wieder läuft
 
 Tux vor langer Zeit schrieb:Zündkabel [fraglich] sind die Kabel i.O. ?Das was Du messtechnisch mit Hausmitteln machen kannst ist eine Durchgangsprüfung bei Gleichspannung. Dabei wird ein sehr kleiner Strom aufgeprägt und dann der Spannnungsabfall über die Messstrecke, aufgrund von ohmischem Widerstand, festgestellt.
Das ist etwas ganz aneres als der Betriebsfall mit 10kV Spannung und Impulsartigen Strömen.
Du oder der Boschdienst hat bestimmt auch nicht die Durchschlagfestigkeit der Isolierung gemessen
 
 War auch keine Anklage, sondern eine Erklärung
 
 Ein anderes Beispiel sind Telefon/DSL Leitungen die eigentlich einen mechanischen Kabelbruch haben, aber trotzdem das DSL Signal über den kleinen Luftspalt HF-technisch wieder einkoppeln. Dafür aber stark gedämpft. Das merkst Du erstmal nur an Verbindungsabbrüchen und einem stark gesunkenen CNR (wenn dir deine FritzBox das anzeigt).
Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 

 FAQ
FAQ 
 

 

