06.08.2012, 17:16
Ja nachdem ich nun ein Cabrio gesehen hab wo den Umbau hat bin ich davon auch nicht mehr so überzeugt! Eigentlich bin ich vom US Heck fasziniert jedoch nach Absprache mit meiner Ingenieur beim TÜV meinte dieser das solche Eintragungen seit der Erfindung von durchleuchtenden Kennzeichen nicht mehr möglich wäre da das Landratsamt nun diese Möglichkeit kennt und den Umbau aufgrund der Vorschrift das unser hinteres Kennzeichen beleuchtet sein muss nicht mehr gelten lässt! Zudem gibt es scheinbar die Regelung das es auch wenn es sich um einen echten US Reimport handelt dem Besitzer zumutbar ist zwischen 10-15 Prozent des Fahrzeugkaufpreises für einen EU Norm Umbau aufzuhalsen! Und die sind scheinbar mittlerweile auch so schlau aufm Amt das sie online nachsehen was ne gebrauchte Heckklappe und Leuchten kosten und lehnen es dann einfach ab ein kleines Kennzeichen auszugeben.
Ich hab heute mein Kabriolet zugelassen und habe ne kurze Nummer B 82 mit Saison 4 bis 10. Ich hätte auch nur ein kürzeres Kennzeichen bekommen wenn ich das Fahrzeug ganzjährig zugelassen hätte!
Mein Wunsch wäre natürlich das Kennzeichen eines Leichtkraftrads gewesen aber bei mir aufm Amt NO CHANCE!
Ich hab heute mein Kabriolet zugelassen und habe ne kurze Nummer B 82 mit Saison 4 bis 10. Ich hätte auch nur ein kürzeres Kennzeichen bekommen wenn ich das Fahrzeug ganzjährig zugelassen hätte!
Mein Wunsch wäre natürlich das Kennzeichen eines Leichtkraftrads gewesen aber bei mir aufm Amt NO CHANCE!
Wenn Laien tunen nennen es Profis murksen

FAQ
