10.01.2013, 17:08
Hallo,
Wegfahrsperre lässt sich nicht löschen. Beim ABC würde das gehen, der hat einen externen EPROM. Hast du den LMM auch getauscht? Wenn du das neue Steuerteil fahren willst, musst du das Wegfahrsperrensteuerteil(weiß), eine Leitung(ECU<->Wegfahrsperre),Zündschloss mit Spule und Schlüssel mit Transponder nachrüsten. Kaufst du das Steuerteil: Wegfahrsperre gebraucht, achte darauf das der Login-Code mitgeliefert wird.
Geänderte Steuerzeiten höre ich das erste Mal, kannte nur die Drehzahlbegrenzung so wie es Stefan schreibt.
Grüße
Wegfahrsperre lässt sich nicht löschen. Beim ABC würde das gehen, der hat einen externen EPROM. Hast du den LMM auch getauscht? Wenn du das neue Steuerteil fahren willst, musst du das Wegfahrsperrensteuerteil(weiß), eine Leitung(ECU<->Wegfahrsperre),Zündschloss mit Spule und Schlüssel mit Transponder nachrüsten. Kaufst du das Steuerteil: Wegfahrsperre gebraucht, achte darauf das der Login-Code mitgeliefert wird.
Geänderte Steuerzeiten höre ich das erste Mal, kannte nur die Drehzahlbegrenzung so wie es Stefan schreibt.
Grüße
Grüße krujtzschoff
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03

FAQ
