Wegfahrsperre aus MSG löschen
#14
(10.01.2013, 21:17)ManuelL schrieb: Also Endung C kann jeweils programmiert werden auf neuen oder alten Motor.

Hallo,
liest du das aus meinem Posting raus oder hast du das in Erfahrung gebracht? Das sollte mich nämlich sehr wundern! Ich wollte dir nur sagen, dass beim ABC/ABK-Steuerteil alles vor D ohne Wegfahrsperre(Immo) ist.

Der µController in der ECU lässt keine Veranderungen so einfach zu. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in einem Steuerteil mehrere Kennlinie bzw. Kennfelder für verschiedene LMM(3polig/4polig) und Drehzahlbegrenzungen vorhanden sind. Aber fragte doch einmal bei HITACHI bzw. AUDI an und lasse dir den Funktionsrahmen geben. :-D

Zu den Ausbaustufen des LMM´s beim AAH findest du entweder hier was oder bei http://www.20v-sauger-tuning.de/.

schorsch hat sich da sehr viele Mühe gegeben!

Grüße
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Wegfahrsperre aus MSG löschen - von ManuelL - 04.01.2013, 17:07
RE: Wegfahrsperre aus MSG löschen - von krujtzschoff - 10.01.2013, 21:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wegfahrsperre blinkt nach ZAS-Wechsel Michl85 9 6.800 09.11.2018, 12:03
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Wegfahrsperre Black-Cab 1 3.003 30.08.2012, 12:27
Letzter Beitrag: Tux
  wegfahrsperre jokerdoc 7 6.839 16.02.2006, 13:56
Letzter Beitrag: Basti



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste