28.08.2007, 01:31
Hallo zusammen,
Die Beschleunigung des Verdecks geht meines Erachtens schon irgendwie. Zwei / drei Dinge müssen jedoch dazu aus meiner Sicht geändert werden:
1) Pumpe muss größeren Öldurchfluss liefern. Dies geht bei gleichbleibenden Querschnitten von Leitungen, etc nur durch Erhöhung des Drucks. Keine Ahnung, ob die Hydraulik dadurch Schaden nehmen könnte.
2) Das Verdecksteuergerät muss die neuen Steuerzeiten beigebracht bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass im Verdeckprogramm gewisse Warte-, Halte-, Ventilöffnungszeiten oder so fest programmiert sind. Per Software ins Verdecksteuergerät reinzukommen halte ich für uns "Normalsterbliche" eher nicht für möglich.
3) Die Reinhold-Module sind definitiv zeitgesteuert. Wer also diese Module hat wird sicherlich mal bei Reinholds anrufen müssen und um ein passendes Sonderexemplar bitten müssen.
... aber abgesehen davon ist es sicher machbar
Gruß, Lorenz
Ralph schrieb:War das vor dem Kommodenlack oder danach?ähhh, lass mich überlegen... davor...
Die Beschleunigung des Verdecks geht meines Erachtens schon irgendwie. Zwei / drei Dinge müssen jedoch dazu aus meiner Sicht geändert werden:
1) Pumpe muss größeren Öldurchfluss liefern. Dies geht bei gleichbleibenden Querschnitten von Leitungen, etc nur durch Erhöhung des Drucks. Keine Ahnung, ob die Hydraulik dadurch Schaden nehmen könnte.
2) Das Verdecksteuergerät muss die neuen Steuerzeiten beigebracht bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass im Verdeckprogramm gewisse Warte-, Halte-, Ventilöffnungszeiten oder so fest programmiert sind. Per Software ins Verdecksteuergerät reinzukommen halte ich für uns "Normalsterbliche" eher nicht für möglich.
3) Die Reinhold-Module sind definitiv zeitgesteuert. Wer also diese Module hat wird sicherlich mal bei Reinholds anrufen müssen und um ein passendes Sonderexemplar bitten müssen.
... aber abgesehen davon ist es sicher machbar
Gruß, Lorenz
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.

FAQ
