| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 12 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 95 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		N´abend,
 tut mir leid, aber außer blau paßt keine Farbe.
 
 Dann bin ich raus.  Mech, vielen herzlichen Dank für Deine Mühe.
 
 Gruß Berti
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
 Baujahr: 2/2010
 Hubraum (CCM): 3,0
 Motorkennbuchstabe: CCWA
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2390 Danke aus 51 posts
 
 
	
	
		Hallo !Wird wohl nichts mehr werden, diese Saison. Ich bin raus und habe woanders bestellt.
 Trotzdem Danke für deine Mühe, Markus.
 Gruß
 brendan
 
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrotFür mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
 Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/99 (BJ 11/98)
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 20 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
ich schöpfe auch keine Hoffnung mehr und gebe ebenfalls auf.    
Gruß, 
Gerrit
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen.
 Leider wird das wohl nichts mehr werden. Für die Rabattstaffelung waren es
 einfach zu wenige (einheitliche) Interessenten.
 Schon komisch wie viele unterschiedliche Versionen es für unser Fahrzeug gibt.
 
 Tut mir leid für alle die darauf gewartet und gehofft haben!!!!! Sorry!
 
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 589 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/2000
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 277142 Danke aus 139 posts
 
 
	
	
		Hallo Markus !  
Wofür Sorry ?   
Fand es klasse,daß du diese Sammelbestellung überhaupt angekickt hast . Das es letztendlich nicht geklappt  hat , lag doch nicht an dir !
 
Danke nochmal von meiner Seite für dein Bemühen !    
Gruß Axel   
Zuhause in 32657 Lemgo
 
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2.6
 Motorkennbuchstabe: ABC 
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 98 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Hi Marcus,
 trotzdem Dank für Deine Mühen.
 
 Viele Grüße aus dem sonnigen Halle
 
 Steffen
 
„Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dalí (1904-1989), span. surrealist. Maler
 „Warum denn immer gleich sachlich werden, wenn es auch persönlich geht.” (André Heller (*1946), österr. Literat u. Unterhaltungskünstler)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1535 Danke aus 13 posts
 
 
	
		
		
		06.08.2013, 13:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2013, 14:03 von Scotty.)
	
	 
		Hi Markus, 
ich kann mich Axel und Steffen nur anschließen!
 
Danke für die Mühe!    
Gruß
 
Klaus
	
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 474 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1998
 Hubraum (CCM): 1.800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 06 Danke aus 6 posts
 
 
	
	
		Hallo Gemeinde, 
irgendwie ist das Thema an mir vorbeigerauscht, aber wie es aussieht, habe ich schlussendlich nichts verpasst.
 
Meine Ronsdorfer waren nach 5 Jahren durch, habe daher diesmal bei Intermats bestellt. Vorteilhaft, da ich nur die vorderen Matten brauchte, und man dort kein 4er-Set bestellen muss.
 
Die Kaufabwicklung war einfach, kurz darauf kamen noch Rückfragen zu Baujahr und Sitzform. Die Matten wurden dann auch innerhalb einer Woche geliefert. Leider waren die Befestigungsösen zu klein. Die Reklamation lief problemlos, die Versandkosten wurden prompt zurückerstattet. Die Matten wurden nachgebessert und sind nun verbaut.
 
Nun bin ich gespannt, wie lange diese Matten halten   
Gruss aus Nordwest! 
Peter    
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Hallo Peter. 
Danke für die Info. Es wäre für mich persönlich interessant wenn du ein paar 
Detailaufnahmen hättest, damit man die Veloursqualität erahnen kann.
 
! Woche ist natürlich sehr fix und auch hier wieder die Erkenntnis.... man kann 
nicht genug Informationen im Vorfeld bereitstellen, bei den sonderbaren Unterschieden 
unserer Autos im Fußmattenbereich.   
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 474 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/1998
 Hubraum (CCM): 1.800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 06 Danke aus 6 posts
 
 
	
		
		
		27.10.2013, 18:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013, 00:03 von PeterH.)
	
	 
		Hallo Markus, 
so viel vorab: für mich sollen Fussmatten Schmutz und Feuchtigkeit aus dem Wagen fernhalten und sich harmonisch ins Interieur einfügen, ergo kein Firlefanz.
 
Die alten Ronsdorf-Matten waren von oben eigentlich noch ganz gut, der Velours sah noch ganz flott aus, nur die Gummibeschichtung auf der Rückseite war durch, Feuchtigkeit drang in den Innenraumteppich ein. Vielleicht hätte man doch den Absatzschutz wählen sollen...
 
Die Matten von Intermats (formerly known as Hoica) sind von der Veloursqualität - ich habe die Qualität 95 gewählt, da die einfachere nur in schwarz lieferbar war - vergleichbar. Der Rücken ist anders, absolute Rutschfestigkeit spielte für mich keine Rolle, da die Matten an den Befestigungspunkten fixiert sind. Die Veloursqualitäten scheinen alle sehr ähnlich zu sein, unterscheiden sich hauptsächlich durch die Florhöhe 8-11mm und die Rückenbeschichtung, und den Preis natürlich.
 
Hier die gewünschten Bilder auch im Vergleich zu den alten Matten:
Intermats Velours 95
Ronsdorf alt
Ronsdorf Rückseite
Rückseitenvergleich 
Hier noch der Link für alle anderen: Intermats
Gruss aus Nordwest! 
Peter    |