1.8l ADR - Startprobleme, pulsierende Luftsäule aus Öleinfüllstutzen und blauer Rauch
#11
Hall zusammen,

ich hoffe du hast auch die Drosselklappe gleich mitreinigen lassen. Das ist sehr wichtig. Da sammelt sich der ganze Schmand drin.

@Mr. Speed: Die Dichtungen und Schläuche besorgst du Dir am besten neu beim Freundlichen. Die 4 Schellen für die Ansaugbrücke habe ich im Baummarkt besorgt, da die von Audi nicht Schraubbar waren.

Du Brauchst:

4 Schellen für die Ansaugbrücke (Baumarkt Größe zwischen 54-60mm schraubbar)
1 Schlauch Kurbelwellenentlüftung
2 Schellen Schlauch Kurbelwellenentlüftung (bei Audi schraubbar)
1 Dichtung Drosselklappe
1 Schelle Ansaugstutzen Drosselklappe

Den Kunststoffschlauch der Kurbelwellenentlüftung brauch man nicht neu zu machen, reinigen reicht, evtl nur der O-Ring erneuern. Die Teilenummern hat Audi Smile, ich finde gerade die Rechnung nicht Smile

Für das erstemal selber machen ca 3-4h einplanen.

Grüße
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren
Bedankt durch:
#12
Super, vielen Dank für die Info Smile. Werd ich mich am Samstag ma dran machen Zwinker
Beste Grüsse
Marko


[Bild: jnto-2-c81e.jpg]
Zitieren
Bedankt durch:
#13
Moin...

Zumindest würde ich den kurbelgehäuseentlüftungskaste....wattn wort....mit ausbauen und reinigen
Wenn man schonmal bei ist...könnte allerdings gut sein das du dafür dann neue dichtungen brauchst

Gruss rob
if you don´t live for something | you will die for nothing
Zitieren
Bedankt durch:
#14
so meine lieben, hab mal am Wochenende den Schlauch für die Kurbelwellenentlüftung getauscht, da dieser nun auch schon gerissen war. Dabei hab ich dann festellen müssen das der Plastikwinkel/ Schlauch sich auch verabschiedet hatte. Zum Glück hatte der Freundliche am Samstag-Mittag einen auf lager liegen Smile

Kann es wohl sein das der Wagen jetzt besser zieht oder bilde ich mir das ein ?
Beste Grüsse
Marko


[Bild: jnto-2-c81e.jpg]
Zitieren
Bedankt durch: Cabriofreak
#15
Huhu

wenn du die DK etxc auch sauber gemacht hast, kann das gut sein. Ist mir auch so aufgefallen Smile

Grüße
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren
Bedankt durch:
#16
ja die hatte ich auch gereinigt, wobei die gar nicht so eingesaut war Zwinker
Beste Grüsse
Marko


[Bild: jnto-2-c81e.jpg]
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Startprobleme und andere Motorprobleme Nickie 1 2.632 26.04.2020, 10:24
Letzter Beitrag: RGCab
  [NG] Startprobleme nach kurzer Standzeit tom29 6 6.444 06.10.2017, 20:59
Letzter Beitrag: swiss
Sad [NG] Startprobleme GSFSURFER 12 8.805 14.04.2015, 17:02
Letzter Beitrag: GSFSURFER
  ADR weißer Rauch FreddysCab 10 10.205 08.05.2012, 21:00
Letzter Beitrag: alpha1hit
  Startprobleme Audi2110 4 5.177 29.11.2011, 01:43
Letzter Beitrag: maaR68
  ABK 2.0 Startprobleme und Ruckeln im warmen Zustand, Relais klackert? maaR68 2 5.188 07.11.2011, 02:12
Letzter Beitrag: maaR68
  NG Startprobleme (warm) rol@nd 8 14.252 26.07.2010, 18:58
Letzter Beitrag: rol@nd
  Startprobleme beim ABK kawa116 4 6.832 15.02.2010, 19:12
Letzter Beitrag: semu
  Starker Rauch und Benzingeruch ! Edgar2.0 11 14.213 19.03.2009, 11:17
Letzter Beitrag: Edgar2.0
  2 Probleme: Standgas "wippt" und Startprobleme nach nassen Nächten Stinker 7 10.872 20.11.2008, 17:48
Letzter Beitrag: Stinker



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste