Beiträge: 2.874
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
358 Danke aus 289 posts
Mahlzeit,
haut mich nicht, wenn ich was Dummes schreibe

, aber könnte man den Deckel nicht mit mattschwarzem Pulver beschichten lassen?

Ich meine natürlich nur, wer nen schwarzen Innenraum hat...
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Beiträge: 1.084
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
41 Danke aus 29 posts
19.11.2008, 19:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2008, 19:14 von Dr.cab.Nob.)
Ansich keine schlechte Idee.
Man kann man aber auch matt schwarz lacken. Oder noch besser:
Strukturspray!
Hat eine Oberflächenstruktur und Haptik wie Cockpitflächen.
Hatte meine Mittelkonsole nach TFTeinbau so gelackt.
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
Beiträge: 2.874
Themen: 31
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 20.06.1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 266
358 Danke aus 289 posts
Google-Master schrieb:Strukturspray! Hat eine Oberflächenstruktur und Haptik wie Cockpitflächen.
Na, so was such ich doch!

Aber wie sieht's denn da mit der UV-Beständigkeit aus?
Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004