Beiträge: 1.181
	Themen: 73
	Registriert seit: Feb 2004
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
	79 Danke aus 59 posts
	 
	
	
		Es gibt ja auch keinen Kurzen! Den Rest musst Du *oder der Schluesselhaendler Deines Vertrauens* selber kuerzen - das ist ja der Trick!
Gruss
Bastian
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 10
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi kingpin,
kann doch wohl nicht wahr sein, dass der Schlüsseldienst nicht weiss was er machen soll

Der muss doch in der Lage sein von Deinem alten Schlüssel den Bart zu kopieren. Kopier Dir doch einfach aus dem Beitrag von Bastian die Bilder, die die benötigten Maße des Rohlings darstellen, heraus und gib sie dem Mann, dann kann er den Schlüssel direkt richtig machen und Du brauchst ihn nur wieder in den neuen Schlüssel einzusetzen. Und denk an den Transponder, sonst wird das mit dem Laufen des Motors ein kurzes Vergnügen
 
 
Viel Erfolg
Hartmut
	
Frontantrieb ist Teufelswerk!
1997 AUDI Cabriolet (ABC) - Das Auto meiner Frau
1988 AUDI 100 Quattro Typ 44 (NF) - Meiner
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 10
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi kingpin,
sorry, hab ich doch glatt nicht auf das Bj Deines Cab geachtet 
 
Aber umso besser, hast doch einiges gespart 
 
Glückauf
Hartmut
	
Frontantrieb ist Teufelswerk!
1997 AUDI Cabriolet (ABC) - Das Auto meiner Frau
1988 AUDI 100 Quattro Typ 44 (NF) - Meiner
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 10
	Registriert seit: Jun 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Mein Audi hat bereits eine Votex FFB für die ZV.
Weiss jemand ob man die FB auch für den Audi-Klappschlüssel umbauen kann?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23
	Themen: 4
	Registriert seit: Oct 2004
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 06/2018
Hubraum (CCM): 3
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi,
hätte da auch noch eine Frage...
Ich will nämlich den neuen 3-Tasten-Klapp-Schlüssel  (neues Desgin) von Audi haben.
Ich habe einen 2 Tasten-KLAPP-Schlüssel (org. Audi!!!) 
Gibt es den neuen zum anlernen an mein Auto?
Kann man so einen neuen kaufen, den Bart und das Innenleben von meinem alten nehmen?
Wer hat Erfahrung damit?
Danke!
gruß olly
	
	
	
<span style='font-family:Arial'><span style='font-size:9pt;line-height:100%'><span style='color:blue'><b>[---AUDI - Vorsprung durch Technik!!!---]<br></span></span></span></b><a href='http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=118507' target='_blank'> <img src='http://www.spritmonitor.de/image_118507_1.png' border='0' alt='user posted image' /></a> 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 4
	Registriert seit: May 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hatte letzten das Problem bei unserem Golf 4 Cabriolet  (3er Facelift) mit Orig Funkschlüssel gehabt und wollte gerne denn Normalen Golf Klapschlüssel auf die Funk ZV anlernen lassen welches trotz gleichem Schlüsselhersteller und gleicher Frequenz Laut VAG nicht möglich ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 10
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi Olly,
anlernen geht mit Sicherheit nicht, hat Bastian schon richtig geschrieben.
Die Platine von Deinem alten Schlüssel in den Neuen einzubauen dürfte auch nicht ganz einfach sein da der Abstand der Kontakte zum Öffnenn und Schließen  nicht unbedingt gleich ist. Außerdem ist der "Alte" eckiger und kürzer. 
 
Ich vermute fast, dass Du hier "Versuchskaninchen" spielen mußt 
 
 
Viel Erfolg!
Glückauf
Hartmut
	
Frontantrieb ist Teufelswerk!
1997 AUDI Cabriolet (ABC) - Das Auto meiner Frau
1988 AUDI 100 Quattro Typ 44 (NF) - Meiner