Beiträge: 203 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
das ist kein Fragethread, sondern ein Antwortthread, für die, die wie ich vorhin, mit de Suchfunktion Hilfe suchen. 
 
Ich habe gestern ein BC (Bordcomputer) mit AC (Autocheck) nachgerüstet, aber der hat mir dauernd behauptet dass mein Wischwasser leer wäre, obwohl er das gar nicht wissen kann, da mein Wischwasserbehälter keinen Sensor hat. Ich hatte die Funktion auch, wie in der FAQ beschrieben, auf Masse gelegt, aber "trotzdem" hat er immer gemeckert. 
 
Um die Sache abzukürzen: 
Man darf diese Funktion, wenn man sie nicht nutzen möchte, gerade NICHT auf Masse legen. Masse bedeutet wohl leer. Also hab ich das Kabel einfach von der Masse abgezwickt und jetzt ist Ruhe. 
 
Ich wollte das nur für diejenigen Mitteilen die das gleiche Problem haben, das ich hatte. 
 
Gruß Robert 
 
ps. Vielleicht kann ja jemand die FAQ ändern
	 
	
	
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg) 
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.« 
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.181 
	Themen: 73 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2009
 Hubraum (CCM): 4163
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 45 
	79 Danke aus 59 posts
  
	 
 
	
	
		Moin Robert! 
Prima, dass es bei Dir geklappt hat..
 
Aber - ich bin finde in unsere FAQ keinen Hinweis dazu, dass man den Pin auf Masse legen muss?
 
Schau mal hier:
 http://www.audicabrio.net/faq-2/index.ph...50&lang=de
Wo steht das denn?
 
Du hast natürlich Recht - es ist sicherlich verwirrend wenn das irgendwo steht.. nur wo? Auf die Mecki FAQ haben wir hier keinen Einfluß   
Gruß 
Bastian auch mit AC/BC - manchmal auch AC/DC
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hm, ja, ok, dann war meckifaq der Übeltäter   
Ich hab halt vorher alles an Anleitungen was ich hier und dort finden konnte ausgedruckt und durchgelesen. Aber so kleine Unstimmigkeiten fallen beim Lesen halt nicht auf, erst bei Einbauen. In der MeckiFaq wird wirklich behauptet man müsste das Ding auf Masse legen.
 
Naja, auf jeden Fall ist die Bordsuche jetzt wieder um eine Lösung für ein Problem, dass man, wenn man dem Board vertrauen würde, gar nicht hätte, reicher   
Gruß Robert
	  
	
	
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg) 
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.« 
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Moin ! 
Hatte genau das selbe Prob vor nem Monat...   
Habs auch wo gelesen und gegen Masse geklemmt, ohne drüber nachzudenken... Dann weggezwickt und gut.
 
der dealer
 
PS: Da aber bis dato keiner das Problem geäußert hat, hab ichs erstmal für mich behalten .   
	 
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		na dann schäm dich, ich hätte locker ne Stunde weniger gebraucht, wenn ich einen Thread von dir gefunden hätte, der die Lösung für das Problem parat gehabt hätte   
	 
	
	
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg) 
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.« 
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Tschuldigung... Ich geh in die Ecke...   
der dealer
	  
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245 
	831 Danke aus 418 posts
  
	 
 
	
	
		Guten Abend 
Aus aktuellem Anlass habe ich den Artikel in die (suchbare) FAQ aufgenommen. 
Ist wohl nicht mit rübergewandert seinerzeit.....
 AC Nachrüstung
Gruss 
Thilo
 
PS: Für sachdienliche Hinweise zu flüchtigen FAQ's sind lobpreise nicht unter 1 Thread ausgesetzt   
	 
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
 
	
	
 
 
	 
 |