| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1517 Danke aus 14 posts
 
 
	
	
		Hey L  mmy.... 
 lemmy schrieb:Ich fürchte, ich gelte hier bald als Querulant, Klugscheißer und Besserwisser Schlimmer - viiieeel schlimmer.... Du liest nämlich nicht richtig....    Bobbycar123 schrieb:Laut einem anderen Kabelhersteller liegt bei Cabs mit Diebstahlanlage rechts ein 8-adriges Kabel drin. Meins ist so eins....
 Audi hat da also 8-adrige Kabel verbaut und benutzt nur 7.
 
Er hat also ebenfalls serienmässige DWA und ebenfalls nur 7 benutzte Adern rechts.
 H:shy:lli schrieb:Normalerweise nicht, wenn es jedoch fertigungstechnisch billiger ist, 8-adriges Kabel auf beiden Seiten zu verbauen, anstatt getrennt nach 7 und 8 Adern, dann eben doch. Und genau das scheint hier ja wohl der Fall zu sein und den einzigen Unterschied auszumachen...
 
Grüssle   
H  lli
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
![[Bild: 118275_5.png]](https://images.spritmonitor.de/118275_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266358 Danke aus 289 posts
 
 
	
	
		Jaja, das Alter...   
Grüße von der Ems,Andreas
 
 Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
 Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2.6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Es scheinen also alle Varianten möglich zu sein.Um das ganze abzuschließen, fasse ich nochmal zusammen:
 
 Auf der rechten Seite werden immer nur 7 Adern benutzt, auch wenn Audi aus welchen Gründen auch immer ein 8-adriges Kabel eingebaut hat.
 Die rechte Seite steuert ausschließlich das Dach, alle andern Funktionen wie ZV, DWA, Licht liegen im linken Kabelbaum.
 Es gibt Fahrzeuge, bei denen ab Werk für die rechte Seite ein 7-adriger Kabelbaum verlegt ist und es gibt auch welche, bei denen rechts ein 8-adriger Kabelbaum verlegt ist (und die rotschwarze Ader nicht genutzt wird)
 Zum Austausch rechts wird also immer ein 7-adriger KAbelbaum benötigt.
 Für die Linke Seite gibt es sowohl 8-adrige wie auch 7-adrige Kabelbäume, die unabhängig vom rechten Baum verbaut werden.
 In meinem Cab ist z.B rechts wie beschrieben ein 8-adriger drin, links aber ein 7-adriger. Steht bei mir übrigens auch tatsächlich auf der Ummantelung drauf.
 
 Viele Grüsse
 
 Werner
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Bobbycar123 schrieb:Die rechte Seite steuert ausschließlich das Dach, alle andern Funktionen wie ZV, DWA, Licht liegen im linken Kabelbaum. 
Nö 
ZV liegt auch rechts.
	 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 547 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Moin,
 Bei mir hat die ZV damals funktioniert wenn ich nur einen von beiden Kabelbäumen dran hatte, egal welchen,
 scheint also redundant zu sein...?
 
sonnige Grüße 
Torsten
 ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 6.Bickenrieder Schraubertage 2013 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1999
 Hubraum (CCM): 2,8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 94 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Moin sagen,
 muss das leidige Thema Kabelbaum nochmal raus holen. Muss nächste Woche zum TÜV und habe vorab einen Lichtcheck gemacht,dabei festgestellt dass die NSL nicht funktioniert. Kurz am linken Kabelbaum gewackelt und die Leuchte brennt. So weit so gut, erstmal provisorisch geflickt, damit dem TÜV nix im Wege steht. Wollte fix einen neuen bestellen und einbauen und die Sache wär geritzt, soweit der Plan. Aber:
 
 Im Kabelbaum sind 7 Adern, in der Bucht einen Anbieter gefunden 35 Euro für den Reparatursatz mit 7 Adern aber unter Einschränkungen steht: "Nur für Fahrzeuge ohne 3. Bremslicht". Für Fahrzeuge mit 3. Bremslicht wird der Reparatursatz mit 8 Adern benötigt.
 
 Nu steh ich aufn Schlauch.... Mein Cabrio hat 3. Bremslicht aber nur 7 Adern..Anbieter schreibt mit 3. Bremslicht braucht man 8 Adern...
 
 Also welchen nu bestellen?
 
 Danke für Infos.
 
Gruß Alex ![[Bild: 400_3866656434336530.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/4717176/400_3866656434336530.jpg)  
On the road again    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
		Hi,
 wenn du nur 7 Adern hast, bleibt wohl nur die Bestellung des 7adrigen. Oder?
 
 Gruß
 
 Ralf
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1999
 Hubraum (CCM): 2,8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 94 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Hi Ralf,
 Ja, wäre auch meine logische Entscheidung gewesen. Bin nur verunsichert, dass der Händler schreibt man braucht für Fahrzeuge mit 3. Bremslicht den Satz mit 8 Adern (eventuell anderer Stecker?).
 
Gruß Alex ![[Bild: 400_3866656434336530.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/4717176/400_3866656434336530.jpg)  
On the road again    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
		Hi, 
 glaube nicht an andere Stecker. Manchmal ist unser Cabrio ein Wunder auf vier Rädern, mal mit 7, mal mit acht Adern auf der linken Seite und das unabhängig vom 3ten Bremslicht.
 
 Gruß
 
 Ralf
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/1999
 Hubraum (CCM): 2,8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 94 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Hi Ralf,
 danke für die Info. Werde das mit 7 Adern bestellen und dann berichten.
 
Gruß Alex ![[Bild: 400_3866656434336530.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/76/4717176/400_3866656434336530.jpg)  
On the road again    |