Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Andre, 
 
habt ihr denn AAN Motor aus dem S4 noch revisioniert bzw. was habt ihr dort noch vor dem Einbau geprüft/erneuert? 
 
semu
	 
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 7.91
 Hubraum (CCM): 2281
 Motorkennbuchstabe: 7A
 Verdeckart: manuell
 Danke: 5 
	9 Danke aus 9 posts
  
	 
 
	
	
		Hi 
Off tropic Frage:Sind das originale VW Felgen der aktuellen Modelle und wenn ja welche Grösse?
 
Gruss Yoshi  
	 
	
	
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜV   ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
 ![[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]](http://666kb.com/i/c5x8zzt8r4cse25wq.jpg) 
originell statt Original
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2.2L
 Motorkennbuchstabe: AAN
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Der Motor wurde komplett überholt. War ja schon alles auseinander, dann hab ich länger Ruhe. 
 
Die Felgen stammen vom Passat 3C, heißen Samarkand und haben eine Größe von 8x 18 Zoll. 
Nicht zu verwechseln mit den Felgen vom Passat CC, die Turbinenfelge hat breitere Speichen. 
 
Ist eine Felge der Individual GmbH. 
 
Greetz.
	 
	
	
Grüße  
Andre 
 
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange  
 
Da arbeiten wo andere Urlaub machen. 
Ostfriesland, meine Heimat.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 279 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 7.91
 Hubraum (CCM): 2281
 Motorkennbuchstabe: 7A
 Verdeckart: manuell
 Danke: 5 
	9 Danke aus 9 posts
  
	 
 
	
	
		Hi 
 
Hab ich mich doch nicht getäuscht.... 
Ich arbeite in der Auslieferung der Autostadt Wolfsburg und hab jeden Tag mit den verschiedenen Design`s der Felgen zu tun.Ich bin am Überlegen ob ich mir die Turbine vom CC in glänzend auf meinen stecke wenn ich mit dem Lochkreis-Umbau fertig bin. 
 
Gruss Yoshi
	 
	
	
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜV   ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
 ![[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]](http://666kb.com/i/c5x8zzt8r4cse25wq.jpg) 
originell statt Original
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2.2L
 Motorkennbuchstabe: AAN
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hey hi, 
 
hört sich sehr interessant an. Arbeite im Werk Emden, also direkt am Auto ;-) 
 
Wollte ich auch erst haben, aber finde durch die breiten Speichen wirkt es zu wuchtig. Aber ist ja Geschmackssache.
	 
	
	
Grüße  
Andre 
 
Ehemals 2.3 L Fünfzylinder, jetzt 2.2 L Fünfzylinder Turbo aus C4/S4, Bremsanlage ebenfalls übernommen, 200 Zellen Kat, 63,5 mm Edelstahlanlage, Samarkand Felgen vom Passat 3C mit 225/40 ZR 18 Michelin Semi Slicks, KAW Fahrwerk (75/50), Kotflügel vorne gezogen, Rieger RS- Stoßstange  
 
Da arbeiten wo andere Urlaub machen. 
Ostfriesland, meine Heimat.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: 7A
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	7 Danke aus 7 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
Northstyler schrieb:... die Firma in Wuppertal ... 
In Wuppertal?? Wie heißen die denn? 
 
Ich kenne bis jetzt nur MB-Cartuning in Ravensburg. Die machen auch 20V Turbo Umbauten und liegen Preismäßig auch im "Polo-Bereich".
 
Gruß, 
Dennis
	  
	
	
![[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg]](http://abload.de/img/unbenannt-31xcqp.jpg)  
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 
	43 Danke aus 33 posts
  
	 
 
	
	
		MB-Cartuning? Der Eigentümer sitzt derzeit im Knast, der macht so schnell keine Umbauten mehr!
	 
	
	
Gruß 
Ralph
 Jedem Raudi seinen Audi
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		 (01.12.2008, 23:36)Der Diiiler schrieb:  Hi, 
 
Northstyler schrieb:... die Firma in Wuppertal ...  
In Wuppertal?? Wie heißen die denn?  
 
Ich kenne bis jetzt nur MB-Cartuning in Ravensburg. Die machen auch 20V Turbo Umbauten und liegen Preismäßig auch im "Polo-Bereich". 
 
Gruß, 
Dennis 
Hi erstmal und Glückwunsch zu dem geilen Umbau!!!
 
@Dennis: wenn du das eine Foto des fertigen Fahrzeugs anschust, kann man erkennen wie die Firma heisst  klick mich  
hab mir die Seite grad mal durchgeschaut. Echt gute Umbauten dabei... nur leider etwas zu viel für meinen Geldbeutel... ausserdem sollte mein Cab ja mehr zum cruisen sein... aber en Lüstchen hätte ich auch.
 
Gruß Siggi
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: 7A
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	7 Danke aus 7 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
 
im Impressum/Kontakt steht aber eine Adresse in der nähe von Berlin (14612 Falkensee). Wie darf ich das jetzt verstehen, haben die noch eine Außenstelle in Wuppertal ? (Adresse?) 
 
 
 
Gruß, 
Dennis
	 
	
	
![[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg]](http://abload.de/img/unbenannt-31xcqp.jpg)  
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 368 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Zitat: Echt gute Umbauten dabei... nur leider etwas zu viel für meinen Geldbeutel... ausserdem sollte mein Cab ja mehr zum cruisen sein... aber en Lüstchen hätte ich auch. 
 
Gruß Siggi 
Hmm....    
http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtop...&highlight=
	  
	
	
Genesis 5 Channel | Genesis SA 30 Class A | Alpine CDA 7878R vollaktiv | Eton RS HT | Audax TMT | ReAudio RE 8 Bassreflex | Ipod Steuerung Harman Kardon Drive + Play  
 
 
	
	
 
 
	 
 |