| 
		
	
	
		Hallo Gemeinde,
 hat jemand den Aufbau (Teileskizze) aus dem ETKA oder so, von dem Fahrer & Beifahrergurt? Ich brauche genau die oberen Teile auf der jeweilen Seitenverkleidung. (weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll)
 Ich glaube, ich habe Teile beim Aus-/Einbau verbummel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Tach. ![[Bild: Gurt.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/Gurt.jpg)  
Was brauchste nun?
 
Grüße
	
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hi Karsten, 
was google nicht so alles findet wenn man alles richtig eingibt:
 ![[Bild: gurt.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/gurt.jpg)  
Findest du den Verdächtigen schon? 
Ansonsten kannst du ja auch ein Bild posten, von dem Teil was übrig ist.
 
semu
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.181 
	Themen: 73 
	Registriert seit: Feb 2004
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2009
 Hubraum (CCM): 4163
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 4579 Danke aus 59 posts
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319 
	Themen: 24 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		![[Bild: 1024_3738653166333430.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/37/3313237/1024_3738653166333430.jpg)  
Abdeckkappe 8G0 857 741 A
 
meinst Du das?
 
MfG
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		lol, najut, denn brauch ich ja nicht mehr oder?
	 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Och komm Owe, ein Bild geht noch   
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
		WOW Freunde,
 ich bin begeistert von der Resonanz!!!
 
 Ich versuche mal zu erklären, was mein Problem ist.
 
 Der Aufbau:
 
 Abdeckkappe
 Schraube
 Gurtdurchführung
 Unterlegscheibe
 
 Fehlt da nicht noch irgendwo ein Abstandhalter? Weil, das (Gurtführung) lässt sich so schwer drehen. Auf der Fahrerseite, bekomme ich das gar nicht bis auf die Befestigung. (wo die kleine Nase rausguckt)
 
 Sorry, aber ich weiss nicht, wie ich es sonst beschreiben soll...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 134 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 17.03.1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 20 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo 
Hast du auch die richtige Schraube ? Weil es ist so eine mit einen Konus dran. Der Drückt auf die Unterlegscheibe aber der Gurt sollte sich noch leicht drehen lassen.  
Versuche es doch mal die Schreibe einfach etwas locker zu machen. evtl hast du die ja zufest gezogen    
Denis76
	 
	
	
		ICH BIN SELTEN BLÖD!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DAS GIBT ES NICHT NOCHMAL!! 
Die Unterlegscheibe heist Unterlegscheibe, weil man die DRUNTER legt!!!        
Wenn ich mich nicht irre, habe ich die auf die Gurtdurchführung gelegt. Kein Wunder, das es dann schwergängig ist. (ich sollte vor dem Ab/Ausbau alls fotografieren)
 
Ich schau mir das morgen nochmal an und gebe dann bescheid, wo mir der fehler unterlaufen ist oder doch was verloren gegangen ist.
	 |