| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Zasammen, 
ja du brauchst ein Radlagergehäuse von einem S2 oder V6. 
Wobei du in der Bucht bestimmt welche findest. 
Schau am besten nach Radlagergehäuse von einem 2.6 diese sind meist billiger   
Schönen Abend noch
	
Audi Cabrio 2,6 V6 Bj.96 Mingblau. DUNKELBLAU mit Blauem Verdeck und Leder (grau). AKOYA el.Verdeck S-Lenkrad Klappschl
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Wie ist den das ganze hinten? Passt die Achse vom Quattro in ein Cabrio?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Nö,
 Hinten kannst du entweder die Radnaben vom C4 nehmen, oder die Bremsscheiben (Radnaben integriert)  vom B5  alles OHNE Quattro.
 
 Gruß
 
Audi Cabrio 2,6 V6 Bj.96 Mingblau. DUNKELBLAU mit Blauem Verdeck und Leder (grau). AKOYA el.Verdeck S-Lenkrad Klappschl
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		ACH DU SCHEISSSEEEEEE, SO BLOS GESTELLT WAR ICH SCHON LANGE NICHT MEHR; UND DAS MIT SO VIELEN SCHRAUBERERFAHRUNGEN; NAJA MAN KANN JA NICHT ALLES WISSEN:
 OK, Danke. Dann ist der umbau hinten auf 5 loch in null komma nichts bis spätestens dienstag nachmittags erledigt.
 
 JUPPPPPIIIII
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Neue Theorie:
 Da anscheind in die S2 Naben nur S2 und V6 Wellen reinpassen, kann man doch die Radwellen von einem V6 auf die Wellen von einem z.B. NG aufziehen, dann geht es doch bestimmt genau so, oder? Wer weisst wieviele Zähne haben die Wellen an der Radseite? Sind die alle gleich?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Thema gestorben oder wie?
	 
Endlich 5-Loch Umbau, Powerflex Querlenkerbuchsen, Powerflexbuchsen komplette HA 
 Axton Skisack Subwoofer, Alpine CDA-103,  
 Eyebrid 2-3-4-Kanal Endstufe, Alkantara-Leder Ausstattung von einem '99 Cab
 ![[Bild: sl370028e.jpg]](http://img23.imageshack.us/img23/7353/sl370028e.jpg)  ![[Bild: 345719.png]](http://images.spritmonitor.de/345719.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Also ich drehe langsam durch: 
Laut ETKA 7 wurde diese Nabe 895407615A in Avant und Coupe Quattro verbaut, aber eben in der Größe 75 mm und 82 mm ......wie kann man das denn nun unterscheiden????
 
Das nächste ist, diese Nabe wurde in diesen motorisierungen verbaut: 
 AAH, ABC, ACZ, NG, ABY  
alles Quattro
 
Wenn ich nun eine Nabe mit 75 mm finde dann passt Sie ja in ein NG frontler.
 
Das einzige was in der ETKA verschieden ist, ist das Scheibenrad es gibt 15" und 16".....
  
Endlich 5-Loch Umbau, Powerflex Querlenkerbuchsen, Powerflexbuchsen komplette HA 
 Axton Skisack Subwoofer, Alpine CDA-103,  
 Eyebrid 2-3-4-Kanal Endstufe, Alkantara-Leder Ausstattung von einem '99 Cab
 ![[Bild: sl370028e.jpg]](http://img23.imageshack.us/img23/7353/sl370028e.jpg)  ![[Bild: 345719.png]](http://images.spritmonitor.de/345719.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		 (27.06.2009, 22:43)Cabriob4 schrieb:  OK, Danke. Dann ist der umbau hinten auf 5 loch in null komma nichts bis spätestens dienstag nachmittags erledigt. 
So, vermelde den Umbau an der Hinterachse ohne Aufwand und Probleme fertiggestellt.     
Nun ist die vorderachse dran, aber da brauche ich erstmal Antriebswellen und Achsschenkel.
 
Habe erstmal die alten Winterreifen mit 195/65/15 von meinem VW Passat 3BG draufmontiert sieht zwar bescheidend aus aber fährt sich richtig - ich würde sagen schwammig - gut.
	 
Endlich 5-Loch Umbau, Powerflex Querlenkerbuchsen, Powerflexbuchsen komplette HA 
 Axton Skisack Subwoofer, Alpine CDA-103,  
 Eyebrid 2-3-4-Kanal Endstufe, Alkantara-Leder Ausstattung von einem '99 Cab
 ![[Bild: sl370028e.jpg]](http://img23.imageshack.us/img23/7353/sl370028e.jpg)  ![[Bild: 345719.png]](http://images.spritmonitor.de/345719.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jul 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi, 
wie hast du es jetzt gemacht hinten?? 
C4 Radnaben oder doch die A4 Bremsscheiben?? 
Hast bestimmt Fotos gemacht   
Bei den 75mm bzw 82mm blicke ich selber nicht durch. 
Meine stammen aus einem S2 und haben ø82mm. 
Welche bei meinem ABC verbaut sind weis ich noch nicht, ich Herbst kommst raus.
	
Audi Cabrio 2,6 V6 Bj.96 Mingblau. DUNKELBLAU mit Blauem Verdeck und Leder (grau). AKOYA el.Verdeck S-Lenkrad Klappschl
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
		
		
		30.06.2009, 21:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2009, 21:07 von Cabriob4.)
	
	 
		Ich habe mir die B5 Scheiben geholt, nach 2 Stunden für beide Seiten war das erledigt, ist kein großer Akt. 
Ja ich weiß auch nicht mehr weiter. Ich warte erstmal ab, bis meine S2 Naben da sind. Dann schauen wir mal weiter. Hoffentlich morgen kommen die.
 
Ne ich habe keine Fotos gemacht. Wofür auch, es gibt schon so viele hier, deswegen dachte ich mir....das bringt nichts.
 
Habe mir noch Powerflex Buchsen bestellt, für Querlenker und komplett für die Hinterachse, ich hoffe, das bringt was und das dumpfe Geräusch - bei fahren über Schlaglöcher - ist endlich weg.
 
Bei der ganze Prozedur fiel mir auf, dass ich S-line Federn drin habe. Und meine Stoßdämfer....naja, wie soll ich das beschreiben, sind rot, und haben - ich denke mal französisch - komischen Namen, so ähnlich wie "De Condore" oder so. 
  (30.06.2009, 20:47)willi cab schrieb:  Welche bei meinem ABC verbaut sind weis ich noch nicht, ich Herbst kommst raus. 
Dein ABC hat 100% 82 mm.
	
Endlich 5-Loch Umbau, Powerflex Querlenkerbuchsen, Powerflexbuchsen komplette HA 
 Axton Skisack Subwoofer, Alpine CDA-103,  
 Eyebrid 2-3-4-Kanal Endstufe, Alkantara-Leder Ausstattung von einem '99 Cab
 ![[Bild: sl370028e.jpg]](http://img23.imageshack.us/img23/7353/sl370028e.jpg)  ![[Bild: 345719.png]](http://images.spritmonitor.de/345719.png)  |