| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 da bei unserem Cabrio nur ein Schlüssel beim Kauf dabei war, wollen wir einen Schlüssel nachmachen lassen. (Es geht um einen normalen Schlüssel, ohne FFB)
 
 Ich würde gern einen originalen Audischlüssel kaufen.
 Hat damit jemand Erfahrung mit dem Kauf von originalen beim Vertragshändler? Kosten etc. ansonsten würde ich da morgen mal nachfragen.
 
 Ist es möglich einen gebrauchten Audischlüssel bei e*ay zu kaufen (z.B. Audi 80) und den dann Fräsen zu lassen? Evtl. auch neuen Rohling fräsen lassen und in den alten originalen Schlüssel einsetzen?
 
 Sind alle Transponder gleich? Also der aus einem anderen z.B. Audi 80 schaltet auch bei anderen Audis die Wegfahrsperre aus?
 
 Fragen über Fragen.
 
 Über euere Hilfe würde ich mich freuen,
 
 Grüße,
 
 Pfabbo
 
verkauft: 1995er Audi Cabrio 2.6 in Indigoblau
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991 das 550.
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Die Transpnder sind auf keinen Fall gleich. Eine Neucodierung ist auch nicht ganz billig aber machbar - glaube ich. Ich hoffe ich habs so richtig beschrieben. 
Mein 91er Cab hat nix von beiden, hab jetzt für 6,90 € einen Schlüssel nachmachen lassen und alles ist gut.  
Gruß aus dem Siegerland
![[Bild: neusigi.gif]](http://img822.imageshack.us/img822/2632/neusigi.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hey,
 also du hast den für 6,90 beim Schlüsselladen um die Ecke nachmachen lassen?
 Wie hast du das mit dem Transponder gemacht, oder benutzt du den Schlüssel nur zum auf- und zusperren?
 
 Ahja zum Thema Schlüssel fällt mir noch ein das bei dem jetzigen Schlüssel die Birne fehlt.
 Kann mir da jemand helfen welche Birne für die kleine Leucht das ist? Link vom Conrad eventuell?
 
 Danke und schönen Abend noch,
 
 Pfabbo
 
verkauft: 1995er Audi Cabrio 2.6 in Indigoblau
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.502 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 1803
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3082 Danke aus 45 posts
 
 
	
	
		Moin Moin,..schau mal auf sein Baujahr... 
nix Wegfahrsperre    
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991 das 550.
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
		
		
		13.12.2009, 22:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2009, 22:49 von Maikscab.)
	
	 
		 (13.12.2009, 22:24)Pfabbo schrieb:  Hey,
 also du hast den für 6,90 beim Schlüsselladen um die Ecke nachmachen lassen?
 Wie hast du das mit dem Transponder gemacht, oder benutzt du den Schlüssel nur zum auf- und zusperren?
 
 Ahja zum Thema Schlüssel fällt mir noch ein das bei dem jetzigen Schlüssel die Birne fehlt.
 Kann mir da jemand helfen welche Birne für die kleine Leucht das ist? Link vom Conrad eventuell?
 
 Danke und schönen Abend noch,
 
 Pfabbo
 
Nein, da hast du mich falsch verstanden. Bei dir wird es schon einiges mehr kosten. Die Umcodierung des Transpnders ist nicht ganz billig - denke mal um die 100 Euro.
 
Ich hatte ja geschrieben, dass ich nix von beiden hab. Also keine FFB und keine Wegfahrsperre - da kann man noch schön eben mal nen Schlüssel nachmachen lassen. 
  (13.12.2009, 22:44)ahaspharos schrieb:  Moin Moin,..schau mal auf sein Baujahr...
 nix Wegfahrsperre
  
Jepp  ![[Bild: zwinkern.gif]](http://www.probe-bayern.de/images/smilies/zwinkern.gif)  
Gruß aus dem Siegerland
![[Bild: neusigi.gif]](http://img822.imageshack.us/img822/2632/neusigi.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Ahja okay, ab wann gab es dann die Wegfahrsperre im Cab? 
Umcodierung... ich hatte hier im Forum mal einen Link gefunden zum Thema Transponder:
http://kfz-transponder.de/shop/index.php...cts_id=152 
Eigentlich müsste dieser doch dann passen?
 
Pfabbo
	
verkauft: 1995er Audi Cabrio 2.6 in Indigoblau
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AHH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo Zusammen,
 auf Drängen der Versicherungen wurde zu Beginn der 90er der Diebstahl von Autos mit verschiedenen Maßnahmen erschwert,
 dazu gehörte die Einbindung von Transpondern im Schlüssel in die Anlassprozedur.
 Audi baute ab Mj. 93 beginnend einen Festcodetransponder in die Schlüssel ein.
 => neu bekommt man den komplett bei Audi incl. Beleuchtung und Festcodetransponder ohne FFB für ca. 25 Euro lt. ETKA,
 => einen nicht originalen Schlüssel gibt es beim qualifizierten Schlüsseldienst incl. Festcodetransponder für ca. 50 Euro
 zuzügl. Fräsen und Kopieren des Codes von Deinem Original auf den leeren Transponder. (Achtung, das geht nur einmal!)
 
 Die Transponder allein gibt es in der Bucht für ca. 7 Euro, das Kopieren allein des Codes kostet beim Schlüsseldienst ca. 5 Euro.
 
 Ab Mj. 98 wurde ein Wechselcodetransponder verwandt, der das Anlernen von Schlüsseln auf Dein Auto erlaubt
 
 => Prägung "W" auf dem Schlüsselbart.
 
 Alles Klar?
 
 Gruß
 Christian
 
==> verkauft!Bj. 04/1997, Mj. 1997 
Extras: EDS, GRA, BC, ATA, FFB, GIS mit Sitzheizung, Vollleder Platin,  
Klimaanlage, Kaktusgrün Perleffekt,  grünes Verdeck, Ledersportlenkrad,  
Windschott, beheizbare Spiegel, Türschlösser und Spritzdüsen, 16 Zoll 
8-Speichen Felgen, DELTA mit Subwoofer und CD-Wechsler, Nußbaum
 
Nachrüstung: Gussquerlenker mit PU-Buchsen, Domlager von MEYLE (HD),  
gelochte Bremsscheiben von ZIMMERMANN + EBC "Greenstuff" rundum,   
Tachoringe, MAL, 2-Tasten-Klappschlüssel mit Außenbahnschlüssel (AH),  
variables Wischintervall, MSD und ESD von BN Pipes, LED-Beleuchtung  
der Drehregler für Lüftung etc.
 ![[Bild: 432754_5.png]](http://images.spritmonitor.de/432754_5.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 39 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Also ich habe mir letzte Woche einen neuen, fertig gefräßten Schlüssel für ca. 25,-EUR bei Audi gekauft:
 -Schlüssel mit Transponder für Wegfahrsperre, Batterie und Glühbirne (kein Funkschlüssel)
 
 (Ohne Funkzentralverriegelung macht ein Schlüssel mit Licht schon Sinn.)
 
 Na ja, jedenfalls habe ich einen 1994er (Modelljahr 1995) und der hat (angeblich) eine Wegfahrsperre, da sie ab Januar 1995 für alle Neuwagen Pflicht war.
 
 Ich muß jetzt nochmal hin zu Audi um den Schlüssel anzulernen. Leider steht der Wagen in der Werkstatt. So konnte ich noch gar nicht testen ob ich auch wirklich eine Wegfahrsperre habe.
 
 Beim anlernen werden alle alten Schlüsselinformationen gelöscht. Wenn ein neuer Schlüssel angelernt werden soll müssen auch die Alten während der Prozedur erneut angelernt werden.
 
 So hat es mir der Audi-Mann erklärt.
 
 Bei dem Preis würde ich auf jeden Fall einen neuen Schlüssel bei Audi bestellen.
 
 Gruß,
 Carsten
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 war gerade beim Händler um die Ecke und der meinte das Audi die Wegfahrsperre seit 04/93 drin hatte. Mit der Anlernprozedur ist es mir auch so erklärt worden.
 
 Folgendes wurde mir an Kosten aufgelistet:
 
 - Schlüssel mit Licht ca. 25 Euro
 - Schleifen des Schlüssels & Rohling 10 Euro
 - Programmierung aller Schlüssel 60 Euro
 (nur beim Händler und online)
 
 Also meiner ist Modelljahr 1996. Stimmt das soweit mit den Kosten um 100 Euro?
 
 Grüße
 
verkauft: 1995er Audi Cabrio 2.6 in Indigoblau
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 60 Euro für Schlüssel anlernen find ich übertrieben. Bei mir funktionierte auch ein Schlüssel nicht, der wurde im Rahmen der Inspektion kostenlos angelernt.
 
 Gruß
 
 Ralf
 
 |