Beiträge: 142 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Für solche Nummern fände ich es nicht schlecht, wenn man sehen könnte, 
wo die Uswer herkommen. 
Habe beide Nut-Nüsse im Laden und würde sie auch gern verleihen. 
Wenn die Dinger allerdings allein 5 Tage mit der Post unterwegs sind, ist auch doof.... 
 
 
Viel Spass und vor allem viel Glück 
 
 
 
Ingo
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Morgen Ingo 
Gab´s früher alles. 
Wir werden das wohl vorerst in Eigeninitiative in die Signatur aufnehmen müssen.
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		 (18.12.2009, 08:51)Owe schrieb:  Morgen Ingo 
Gab´s früher alles. 
Wir werden das wohl vorerst in Eigeninitiative in die Signatur aufnehmen müssen. 
... darum ja die abgebildeten Kennzeichen    
semu
	  
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.367 
	Themen: 56 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1 
	6 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
ich habe am Sonntag die Federn selbst gewechselt. Die billigen Federspanner haben ihre Arbeit gut gemacht, sie waren gut anzusetzen, sind nicht verrutscht und haben dem Zug völlig gelassen entgegengewirkt. 
 
Eben war ich bei Vergölst (kenne da einen Mechaniker) und wollte die Spur vermessen lassen. Leider muss ich Donnerstag nochmal kommen, da der rechte Spurstangenkopf fest sitzt und sie diesen austauschen müssen. Preis für den neuen Spurstangenkopf, den Einbau, die Vermessung und die Einstellung am Ende insgesamt 89€, ich denke das ist fair. 
 
Dann gehts halt leider erst Donnerstags zum GTÜ. 
 
Bischen ärgere ich mich dennoch, das hätte heute doch einmal gut laufen können..... 
 
Mfg Felix
	 
	
	
der mit der ADR-Wundertüte... 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		89€ is fair ...   
 
das spureinsztellen hier in Flensburg kostet ~60€  ... 29€ für spurstangen kopf mit einbau ist ein Fairer preis denke ich ...
	 
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel! 
Thorben 
 
Fahrzeug: 
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach 
Audio: 
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.367 
	Themen: 56 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1 
	6 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Thorben, 
denke auch es ist OK, hätte das heute halt gerne hinter mich gebracht.
 
Naja dann eben am Donnerstag   
Mfg Felix
	  
	
	
der mit der ADR-Wundertüte... 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.367 
	Themen: 56 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1 
	6 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Sodele, 
habe das Cab heute nochmal bei Vergölst gehabt und folgende Arbeiten erledigen lassen:
 
- Spurstangenkopf tauschen 
- Spur vermessen 
- Spur einstellen 
- Licht einstellen
 
Alle Werte liegen im Soll, auch wenn ich dem Mechaniker erst mal zeigen musste, wie er den Sturz einstellt, das kann sein Computerprogramm nämlich nicht    
Aber Spur ist jetzt gerade, das Lenkrad auch (ist mir seeehr wichtig!) und ich sehr zufrieden.
 
War dann gleich beim GTÜ und habe mein Problem geschildert, dass ich dieses Fahrwerk schon eingetragen bekommen habe aber die Federn nochmal raus mussten usw..... 
Ich habe dann nur 33€ für die erneute Vollabnahme bezahlt, kam sofort dran, wurde super nett behandelt und bekam sogar eine Chefbehandlung    
Was soll ich sagen, ICH HABS GESCHAFFT        
Schöne Grüße, 
Felix
	  
	
	
der mit der ADR-Wundertüte... 
 
 
	
	
 
 
	 
 |