| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
es vergeht keine Woche, indem nicht irgendein Teil zerstört wird, oder sich selber zerstört...   
Nun zum Problem, mein Freund wollte heute die FFB einbauen, also das Steuergerät, was aber leider dank 50000 kabel nicht so richtig geklappt hat.
 
Da ihm das Leid tat, wollte er wenigstens meinen Gurt richten, weil der nicht mehr richtig spannt. 
Dabei ist (ich war nicht dabei) die Feder rausgefallen und ja Folge von allem, man kann sich nicht mehr anschnallen - gott sei dank war es nur der Beifahrersitz...
 
Weiß jemand von euch, wie ich das mit der Feder wieder hinkriege (die hat sich anscheinend ausgerollt), oder wo ich ein neues Gurtspannerdings (ich weiß den genauen Namen nicht) herbekomme.
 
Danke für eure Antworten,
 
lg
 
carrie
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hi Carrie, 
dein Freund scheint nicht allzu geschickt zu sein    
Kannst du ungefähr sagen welche Feder herausgefallen ist? 
Meinst du eine aus dem unteren Kasten wo sich der Gurt aufrollt?
 
Da dort ein Gurtstraffer integriert ist - war das nicht sonderlich clever da herumzubasteln    
semu
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Ja eigentlich klappt immer was, wenn er etwas richtet, aber irgendwie hat er nicht nachgedacht - nicht dass ich ihn jetzt in schutz nehmen will    
Es war der Kasten, wo sich der Gurt aufrollt...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 879 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: MJ´99
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 28663 Danke aus 55 posts
 
 
	
	
		Am besten wacker Bilderkes machen und hier posten.
 Dann kann man sich besser vorstellen wo der Schuh klemmt.
 Ich würde beim Gurt kein Fehlerlesen machen...ich würde vom Schrotti Ersatz besorgen.
 
 kurz OT....is an deinem Cabrio ´ne Limostoßstange verbaut?
 Kannst Du davon mal mehr Bilderkes posten?
 
Mit freundlichen Grüßen aus  REcklinghausen-  / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."... ![[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]](http://666kb.com/i/crmeh66rusokczy92.jpg) *Audi Cabrio 2,8 E    (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6  S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau) 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hi, 
werde morgen mal Bilder machen und auch evtl. zum Schrottplatz fahren, allzu viel wird des ja nicht kosten.
 
Und Limostoßstange - ähm nicht dass ich wüsste. Könnte sein, dass der Vorbesitzer da mal irgendwas verbaut hat...
 
Aber lade mal hier trotzdem ein Bild hoch, vielleicht hilft es dir ja weiter
 ![[Bild: spa0273.jpg]](http://img408.imageshack.us/img408/3559/spa0273.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hi Carrie nochmal,
 was war den eigentlich der Grund daß an dem Gurt versucht wurde zu reparieren?
 
 War ist dein Cab älter als 07-1994?
 
 semu
 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 879 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: MJ´99
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 28663 Danke aus 55 posts
 
 
	
	
		Danke Carrie,jepp is´Limostoßstange,merci fürs Bildchen.
 
Mit freundlichen Grüßen aus  REcklinghausen-  / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."... ![[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]](http://666kb.com/i/crmeh66rusokczy92.jpg) *Audi Cabrio 2,8 E    (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6  S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau) 
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		@ semu, weil die Gurte nicht mehr gescheid aufgerollt wurden... 
Das Cab is EZ 04/94 aber wie gesagt wusste gar nicht dass da heute irgendwas daran rumgemacht wird, weil ich im Forum mich ja schon durchgelesen habe zu dem Thema   
@ porsche-doc - wusste ich gar nicht - aber die normalen cab stoßstangen sehen doch genauso aus, oder täusche ich mich da?
 
liebe grüße
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 336 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: * 1992    † 2012
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		 (01.03.2010, 23:09)scandalouz schrieb:  @ porsche-doc - wusste ich gar nicht - aber die normalen cab stoßstangen sehen doch genauso aus, oder täusche ich mich da? 
Hi,
 
nein, alle sehen besser aus als die von Standard-80er.   Stoßfänger - Design und Preise 
(Geschacksache.. bitte fühl dich durch meinen Beitrag nicht angeriffen)
	 
Bei von mir erstellten Angeboten in der Teilemarkt-Kategorie "Biete", handelt sich um Privatverkäufe, ohne gesetzliche Gewährleistung. Rücknahme oder Umtauch sind ausgeschlossen. 
Freundliche Grüße 
Peter
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.367 
	Themen: 56 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
was hat die ganze Diskussion mit dem Baujahr zu tun?    
Mfg Felix
	
der mit der ADR-Wundertüte... ![[Bild: DPSPI.jpg]](http://www.bilder-hosting.de/img/DPSPI.jpg)  |