| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 1 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Leute, 
für die Zulassung bzw. für die Erstellung der neuen Papiere von meinem inportierten Cabriolet benötige ich mal die EZ-Zulassungsnummer von einem 2,6er (0588/578). Die steht in der Zulassungsbescheinigung unter dem Punkt K.
 
Ein Scan von einem Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I wäre auch sehr hilfreich.    
Mit den Unterlagen will ich kein Schindluder betreiben. Mein TÜV-Mann braucht das nur für die Erstellung des Fahrzeugdatenblattes.
 
Danke euch schonmal im voraus.   
Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanzRH Phönix 8 x 17 ET 35 mit 225/45 17
 Recaro, Sitzheizung, BC, Klima, E-Verdeck
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.859 
	Themen: 144 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1. Juli 1994
 Hubraum (CCM): 2771 cm²
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10198 Danke aus 140 posts
 
 
	
	
		Moin Robert,
 was dein TüV-Mann vor hat ist falsch! Da du ja ein Abnahme zur Erlangung von Fahrzeugpapieren nach § 27 StVzO vornehmen lässt und auch bezahlst, muss der Tüver schon die Arbeit selber machen.
 
 Du musst nur eine Bescheinigung von Audi vorlegen, wie der Wagen ausgeliefert wurde, hier geht es um die Schadstoffeinstufung. Diese Bescheinigung bekommst du von Audi-Service ausgestellt. Vorsicht, dort arbeiten etwas schlichtere Gemüter, die dich durchaus nach einer Kopie der Zulassungsbescheinigung fragen, die du aber gar nicht haben kannst, denn die möchtest du ja erst ausgestellt bekommen.
 Außerdem musst du bei der Zulassungsbehörde eine Zollbescheinigung für das Fahrzeug und die ausländischen Papier vorlegen.
 
 Das ist alles.
 
 Dem Herrn Tüver ist schon mit der Kennzahl 578 geholfen, denn die wirft alle Daten für das Fahrzeug aus. Eine EZ-Nummer wird dein Fahrzeug nach dem Import nach Deutschland nicht mehr haben, denn es wird mit einer Einzelabnahme zugelassen. Ausserdem muss er in den Prüfbericht statt 578 "000000" eintragen.
 
 Ich weiß, wovon ich hier schreibe, denn mein Cab habe ich aus Kanada importiert und innerhalb von 2 Tagen in D zugelassen bekommen.
 
 Viel Erfolg und Grüße aus Dubai
 
 Michael
 
In China isst man das Auge mit ![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg) 
Zwo-Achter mit Allem 
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu   , Recaro Sitze 
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 1 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Habe über Audi schon versucht ein sog. COC Zertifikat zu bekommen, aber leider ohne Erfolg. Wenn ich die EG Zulassungsnummer hätte wäre es lt. TÜV und auch dem Leiter der Zulassungsstelle viel einfacher, da dort bereits alle relevanten Daten hinterlegt sind.    Zoll und MwSt. Nachweis entfällt, da das Auto aus der EU importiert wurde.
	
Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanzRH Phönix 8 x 17 ET 35 mit 225/45 17
 Recaro, Sitzheizung, BC, Klima, E-Verdeck
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411 
	Themen: 44 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 199x
 Hubraum (CCM): 2771
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 328 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 mein US-Cabrio wurde in Florida erstmals 1995 zugelassen und dann in Deutschland erstmals 1998 - wohl nachdem es von einem US-Armee-Angehörigen nach Deutschland mitgebracht worden war.
 
 Als TSN ist aber nicht "000..." eingetragen, sondern "571" wie bei einem gewöhnlichen 2.8-Cabrio.
 
 
 Grüße,
 
 Kai
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 1 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Bei meinem importoerten A8 sind auch die "normalen" Typschlüssen eingetragen. Von daher wären die Daten schon ganz wichtig für mich.   
Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanzRH Phönix 8 x 17 ET 35 mit 225/45 17
 Recaro, Sitzheizung, BC, Klima, E-Verdeck
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.859 
	Themen: 144 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1. Juli 1994
 Hubraum (CCM): 2771 cm²
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10198 Danke aus 140 posts
 
 
	
	
		Moin,
 die TSN muss bei einem Importfahrzeug 00000000 lauten, alles andere ist falsch.
 
 Die Bescheinigung, wie der Wagen ausgeliefert wurde, bekommst du bei Audi, man muss nur hartnäckig sein. Ruf dort einmal an - das hilft immer.
 
 Gruß aus Wuppertal
 
 Michael
 
In China isst man das Auge mit ![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg) 
Zwo-Achter mit Allem 
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu   , Recaro Sitze 
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 1 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		 (28.11.2011, 05:46)Lord of the Rings schrieb:  die TSN muss bei einem Importfahrzeug 00000000 lauten, alles andere ist falsch. 
Vielleicht ist das ja bei Fahrzeugen so, die aus Übersee importiert wurden. Aber wir haben schon mehrfach Fahrzeuge aus Europa (hauptsächlich aus England) importiert und diese haben alle die normalen TSN eingetragen bekommen. Das hängt evtl. auch von den jeweiligen Zulassungsstellen ab, welche Daten die zur Zulassung haben möchten. Unserer reicht es, wenn wir die EG-Zulassungsnummer mit TÜV Bestätigung bzw. das COC-Zertifikat vorlegen.
	 
Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanzRH Phönix 8 x 17 ET 35 mit 225/45 17
 Recaro, Sitzheizung, BC, Klima, E-Verdeck
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411 
	Themen: 44 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 199x
 Hubraum (CCM): 2771
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 328 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		 (28.11.2011, 05:46)Lord of the Rings schrieb:  Moin,
 die TSN muss bei einem Importfahrzeug 00000000 lauten, alles andere ist falsch.
 
 Die Bescheinigung, wie der Wagen ausgeliefert wurde, bekommst du bei Audi, man muss nur hartnäckig sein. Ruf dort einmal an - das hilft immer.
 
 Gruß aus Wuppertal
 
 Michael
 
Hallo Michael,
 
mal ungeachtet der Frage, welche Variante falsch oder richtig ist - was sind denn die wesentlichen Vorteile und Nachteile der beiden TSN-Varianten (000 und 571)?
 
Ich kann mir bspw. vorstellen, dass die Eintragung von Euro2 bei 000 schwieriger ist als bei 571. Wie stellen sich denn die Versicherungen an, wenn die mit 000 konfrontiert werden?
 
Grüße,
 
Kai
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Zitat:Ich kann mir bspw. vorstellen, dass die Eintragung von Euro2 bei 000 schwieriger ist als bei 571. Wie stellen sich denn die Versicherungen an, wenn die mit 000 konfrontiert werden? 
Hallo,
 
wenn die Zulassungsstelle alles richtig macht, müsste ein EURO2-Umrüstsatz vom TÜV eingetragen werden, da in der ABE ja die einzelnen Typen mit Typschlüssel enthalten sind und sie einen Schlüssel 000 somit nicht korrekt zuordnen können!
 
Man kann sich aber auch eine Bescheinigung von Audi holen, dass sein Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer XYZ der grundsätzlichen Fahrzeug-ABE oder dem entsprechenden Typschlüssel entspricht! So habe ich es mit meiner V8-Langversion (alle per Einzelabnahme und somit Schlüssel 000 in Verkehr gebracht) gemacht! Das hat der Zulassungsstelle sogar zur EURO2-Eintragung gereicht (so habe ich mir den Weg zum TÜV und die Kosten gespart).
 
Versicherungstechnisch gibt es mit solchen Re-Importen selten ein Problem. Sie werden in der Regel wie die hiesigen Typschlüssel eingestuft!
	 
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		E251/1*I-X
 Quelle 
Bitteschön
	 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  |