| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 09/1992
 Hubraum (CCM): 2796
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 45 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 ich hab nen Diesel und seit kurzem hab ich nach nem Regenschauer immer Sprit in den Fützen vor meinen Wagen.
 
 Ich denke, dass sich der Kraftstoff irgendwo sammelt und dann durch den Regen rausgespült wird.
 
 Mein Mechaniker hatte mir vor kurzem (bevor ich das bemerkt habe) berichtet, dass mein Thermostat defekt ist, kann es nun daran liegen?
 
 
 danke im Voraus,
 der Paule
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Hallo PauleBei mir waren es letzten Monat die Kraftstoffrohre unterm Fahrzeug, direkt beim Hintzeblech vom Kat.
 Dort haben sich Steinchen und Sand gesammelt und dann das Rücklaufrohr aufgerieben.
 Ansonsten alles mal sauber machen oben am Filter und der Pumpe und dann sollte man das Leck nach wenigen Minuten finden.
 Mit dem Thermostaten hat das nichts zu tun.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 58 
	Themen: 7 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/2000
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: Z1
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Owe, 
also ehrlich...langsam glaube ich, du BIST dein Auto...    Dickes Kompliment. Auf solche Fehlerquellen wäre ich von alleine nie gekommen. Bei mir ist zwar noch alles dicht, aber bei der GROSSEN FRÜHJAHRSPUTZE werde ich deiner gedenken.
 
Gruß von der Oberelbe
 
Der Oberelb
	
"Du hast einen eigenen Fön für dein Cabrio! UND DAS DING HAT NICHT MAL HAARE!!!" ![[Bild: vdxIyKZH.jpg]](http://th2.bilder-hochladen.tv/vdxIyKZH.jpg) 
1,9 TDI  BJ 2000  
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 09/1992
 Hubraum (CCM): 2796
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 45 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		super, dann kann ich den garnoven von atu das gleich morgen sagen, vllt zahl ich dann net soooo viel^^
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 09/1992
 Hubraum (CCM): 2796
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 45 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		so, bei atu nachschauen lassen: ist definitv kein diesel, muss öl sein, jedoch konnten die mir nicht sagen woher    
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Morgen 
Na Mensch, da scheinst du ja an Profi´s geraten zu sein. 
Könnte das am Firmennamen liegen???  
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 09/1992
 Hubraum (CCM): 2796
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 45 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		das glaub ich auch^^, 
musste ja erstmal schnell gehen, morgen kommt er ja zu meinem mechaniker, der bekommt das hoffentlich hin    
ich hoffe ja, das der wagen samstag dann fertig ist, dann gibts nen update
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 09/1992
 Hubraum (CCM): 2796
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 45 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		heute einen anruf erhalten:
 Öl tropft zwischen Motor und Getriebe raus.
 Kosten für die gesamte reparatur 900 € (ich lass noch nen paar andere kleinigkeiten reparieren, für ca. 200)
 
 hoffentlich ist's damit getan, mehr verkrafte ich im moment wirklich nicht
 
	
	
	
		
	Beiträge: 58 
	Themen: 7 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/2000
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: Z1
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Neunhu...hust...   
Was zum Henker macht der Mechanikus da? Ne Golddichtung einhämmern...?
	
"Du hast einen eigenen Fön für dein Cabrio! UND DAS DING HAT NICHT MAL HAARE!!!" ![[Bild: vdxIyKZH.jpg]](http://th2.bilder-hochladen.tv/vdxIyKZH.jpg) 
1,9 TDI  BJ 2000  
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Nabend, naja Getriebe muss raus, Kupplung...
 Die Kupplung und das Ausrücklager sind warscheinlich dann auch die 200€ Zusatzkosten beim erneuern oder?
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg |