Beiträge: 21
	Themen: 5
	Registriert seit: Apr 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 27.09.1993
Hubraum (CCM): 2309
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		Hey Gordon
Ja die einspritzdüsen hab ich raus genommen und neue o-Ringe bei Audi gekauft.... alles perfekt neu abgedichtet. Da zieht nichts mehr falschluft.  Auch kurbelgehäuse entlüftung hab ich die Schläuche neu gemacht..... 
Das ist ja mein Problem.....alles neu indem trotzdem will er nicht.....
Gruss Sascha
	
	
	
                                             ![[Bild: porno4eeax.jpg]](http://www.abload.de/img/porno4eeax.jpg)
Audi Typ 89 Cabrio, 2,3l NG, vulkanschwarz metallic mit schwarzen leder, klima, raid holz dreispeichenlenkrad..... edelstahl gruppe A anlage mit offenen luftfilterkasten, Gewindefahrwerk, girling 60 doppelkolben bremsanlage vorne, 3tlg. schmidt revolution modern line in 9,5x16 und 10,5x16 mit 215/40 R16 und 225/40 R16
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 15
	Registriert seit: Feb 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 66
	56 Danke aus 51 posts
	 
	
	
		Sascha, brain storming:
Kalte Lötstelle im Motormanagement oder anderswo
Zahnriemen verrutscht, Motor läuft, aber schlecht.
Riß in der Zylinderwand (Wasser im Zylinder oder Abgas im Kühlwasser)
Gruß - Christoph
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 520
	Themen: 34
	Registriert seit: Jan 2004
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1991
Hubraum (CCM): 2,3 ltr
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 8
	32 Danke aus 20 posts
	 
	
	
		Noch etwas basic brain storming:
Kompression??
Benzindruck ??
CO gehalt ??
Greetz, Rob.
	
	
	
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die 
GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  

  und ist das Auto verkauft. 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 1
	Registriert seit: Feb 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi
Für mich hört sich das nach der Zigarre (Leerlaufregler) an hast du den schon getauscht oder sauber gemacht?
Rainer
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 1
	Registriert seit: Jun 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hallo,
es währe mal interessant, ob du ein reines Leerlauf Problem hast, oder ob der Motor auch schlechtere Leistung hat.
Zu den bereits genannten Ideen fällt mir noch folgendes ein :
-	Risse im Kopf / Block
-	Leerlaufregelung
-	Eispritzdüsen /Mengeteiler innerlich verdreckt
-	Mengenteiler hakelig oder schwergängig
-	Unsaubere werte von Gebern oder Elektronik
-	Zündkerzen / Zündanlage (obwohl er dann eigentlich immer schlecht laufen müsste, nicht erst nach kaltlauf)
Zieh mal bei laufendem Motor nach und nach alle Schläuche an Ansaug, KW Entlüftung etc. ab und prüfe, ob und was sich verändert. 
Ich würde mit Kraftstoffdruck, den Schläuchen und Kompression anfagen
Gruß Markus
	
	
	
04 - 10: 97er Audi Cab 
01 - 12: 06er Seat Leon 1m 1,6 16V