| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
 Baujahr: 2/2010
 Hubraum (CCM): 3,0
 Motorkennbuchstabe: CCWA
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2390 Danke aus 51 posts
 
 
	
	
		 (25.01.2013, 00:14)Mech schrieb:  @BrendanEs ging doch um den Teppich und nicht ums Chassis, oder????
  
Eben drum !! 
Mal im Ernst: ich weiß nicht, wann sich die Befestigung im Fußraum geändert hat, aber ein 93 er Fußraum und ein 95er Fußraum mögen gleich sein, ab 96 kann es anders aussehen.  
Will nur die richtige Befestigung haben.  
Hatte vor Jahren mal bei der SB vom Nobs mitgemacht. Da habe ich für meinen ehemaligen 96er auf de Beifahrerseite eine Matte mit so einer "Zunge" links gebraucht. Die wurde dann mit so einem Clip befestigt, der einer halben Drehung unterzogen werden müsste. 
Gruß 
Brendan
	 
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrotFür mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
 Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Hallo Thomas.
 Die Variante habe ich auch gesehen, aber meines Wissens war das
 eben keine originale Matte, sondern ein "Aftermarket-Addon".
 
 Bis jetzt konstatiere ich 3 Varianten:
 - Zapfen mit engem Abstand (wie genau?)
 - Zapfen mit Abstand 25/24cm
 - Druckknöpfe
 
 Es sollte also jeder mal messen. Meine Cabrios '95er und '97/98er (Teppich!)
 haben beide Variante zwei.
 Ich mache morgen mal ein Bild von der Form der originalen Matten.
 
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 547 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		@Brendan: Nochmal zum besseren Verständnis. Der Teppich in Markus' ABK ist aber eben nicht aus einem 93'er sondern aus einem 99'er.
	 
sonnige Grüße 
Torsten
 ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 6.Bickenrieder Schraubertage 2013 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.726 
	Themen: 104 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2.8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 181196 Danke aus 130 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
die Teppiche sehen ja echt klasse aus, wobei meine eigtl. noch im super Zustand sind, außer:
 
1. die Ösen sind aus meinen Teppichen Raus 
2. ein orangener Nippel fehlt
 
Kann man diese einzelnd nachbestellen und wieder an meinen Matten befestigen? Wobei ich ja von den oben gezeigten nicht ganz abgeneigt wäre   
Dann könnte ich die Farbe passend zu meiner Innenausstattung wählen.    
Gruß Manny - Der erstmal auf eine Preisangabe wartet und dann entscheidet   
Gruß Manny Autofotografie   Veränderungen:IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
 ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module; 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266358 Danke aus 289 posts
 
 
	
	
		Moin,versprochen ist versprochen:  die Lochabstände im Cab betragen 24 und 25 cm, die Zapfen sind schwarz. 
Im Avant gibt's orangene Zapfen, Abstand auf der Fahrerseite 34 und auf der BFS 32 cm.
	
Grüße von der Ems,Andreas
 
 Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
 Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Moin. 
Hier wie versprochen ein paar Bilder von den Originalen.....
 ![[Bild: SAM_0121.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/SAM_0121.jpg)  ![[Bild: SAM_0122.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/SAM_0122.jpg)  
Um diese Form geht es. Keine Laschen, keine Zungen oder sonstigen Firlefanz.    Die Rückseite ist die aus dem '95er. Ich denke, das sind 
noch die ersten Matten.
 
Für den ABK hatte ich nach dem Teppichtausch mal welche nachbestellt und die sehen inzwischen so aus..... 
Sieht man ja auch auf einem der Fotos von wiegald.
 ![[Bild: SAM_0051.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/SAM_0051.jpg)  
Von vorne sehen die so aus und das wäre auch der Qualitätsanspruch an die jetzt zu bestellenden.
 ![[Bild: SAM_0053.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/SAM_0053.jpg)  
Als Schablone für den Hersteller dann so:
 ![[Bild: SAM_0124.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/SAM_0124.jpg)  
Ich denke wir kommen nicht umhin, für jede Variante eine Schablone anzufertigen. Mit bloßem Abstandsmessen ist das nicht getan.
	
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 119 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi,ich bin auch dabei!
 Die Matten schauen echt super aus!
 Ich hätte gerne beides in Schwarz!
 Vorne und hinten!
 
 Weißt man jetzt schon was sie genau kosten werden?
 
 MfG
 
Außen: Daytona Grau Perlefekt, alles in Wagenfarbe auch Verdeckkastendeckel + die kleinen Deckel, H&R Gewindefahrwerk, 5-Loch Umbau, 19 Zoll BBS Speedline Felgen mit polliertem Rand, Kotflügel leicht gezogen, A4 Türgriffe mit pollierter Kante,Sportauspuff ab Kat, Camaro Spiegel, Blinker & Antenne entfernt, RS Front, Eigenbau RS Grill...
 Innen: el. Recaro´s, Tempomat, Klima, Sitzheizung, Tachoringe, Tacho und Zusatzinstrumente auf LED umgebaut,Ambiente Beleuchtung, Türgriffe von innen Beleuchtet, Einstiegs -und Fußraumbeleuchtung, TT-Pedale und Fußstüze, Anlage...
 
 Winterauto: Golf 2 GT Spezial
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
		
		
		26.01.2013, 10:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2013, 16:47 von Mech©.)
	
	 
		Guten Morgen. 
Na nun mal ganz langsam.    Das, was du bis jetzt gesehen hast sind alles 
originale Fussmatten. Um die Qualität der zu bestellenden einschätzen zu 
können, habe ich mir eine Mustermatte zuschicken lassen.
 
Um die hinteren ging es bisher noch nicht, aber da es Nachfrage zu geben 
scheint, werde ich heute noch eine Schablone von diesen machen. Das dürfte 
für die GIS-Fahrer ja nun wirklich nicht relevant sein, oder?    
Ich habe gerade noch mal den Teilekatalog checken lassen und muss sehen,  
dass laut Audi die Matten für alle Baujahre passen und dass es sie vor allem 
scheinbar (wieder) gibt. Somit ist die ganze Aktion doch äußerst fraglich.... 
Die hinteren sind aber wohl doch entfallen.
 ![[Bild: fussmatten.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/fussmatten.jpg)  
 
So,
 
wie versprochen noch Bilder der hinteren Originalmatten....
 ![[Bild: SAM_0127.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/SAM_0127.jpg)  ![[Bild: SAM_0128.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/SAM_0128.jpg)  ![[Bild: SAM_0129.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/SAM_0129.jpg) 
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 370 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4330 Danke aus 24 posts
 
 
	
	
		Guten Tag wünsch ich... 
Hier mal ein Bild mit den Maßen....
 ![[Bild: fumatten1apyqiz04j8.jpg]](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/fumatten1apyqiz04j8.jpg)  ![[Bild: fumatten33nbgqltrvy.jpg]](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/fumatten33nbgqltrvy.jpg)  
Auf die genaue Form will ich jetzt garnicht eingehen da ich bestimmt keine Originalen mehr habe...
 
Also bin ich mal gespannt was hier rauskommt!
 
Grüße aus Sachsen 
Micha
 
EDIT: Mechs letzten Beitrag hab ich garnicht gesehen.. Heißt das jetzt die SB ist abgeblasen?!
	
Ab sofort auch VCDS mit neuster Version HEX-CAN-USB mit Most Ringbruchdiagnose im Großraum 02977 Hoyerswerda / Ostsachsen verfügbar. 
Dann machd doch eiern Dregg alleene... (König Friedrich August III. von Sachsen bei seiner Abdankung 1918)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Hallo Micha.
 Naja, wenn es die Matten noch/wieder gibt lohnt sich der Aufwand eventuell
 nicht.
 Nichts desto trotz habe ich gestern dem Hersteller die Schablonen zugeschickt
 und warte jetzt mal, was er für einen kompletten Satz veranschlagt.
 
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  |