| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 4 
	Registriert seit: May 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1996
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 cih habe wie so viele von euch dieses zeitweise ruckeln beim Gasgeben, als würde der Motor Falschluft ziehen. In vielen Threads wird ja berichtet, dass ein tausch des Relais 30 hier Abhilfe schafft. Ich fahre den Audi Cab BJ. 1996 2.0, ABK.
 
 Das Relais habe ich schon bestellt, allerdings frage ich mich, wo ich den Relaiskasten finde. Bisher habe ich nur den im Motorraum entdecken können. Ist das der richtige oder gibt es noch weitere? Ansonsten werden die Relais doch nur gesteckt, oder? Also auch für nen Laien wie mich zu machen.
 
 Danke für eure Antworten!
 
 Gruß
 Thomas
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hallo Thomas
 Ja, das geht einfach. Du musst die Ablage unter dem Lenkrad entfernen. Dann kommt der Zusatzrelaisträger zum Vorschein !
 
 Gruss, Tux
 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 ganz kurz zu meinem Verständnis... Was genau ist das Relais 30 ??
 
 der dealer
 
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 216 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 ich denke das Relais 30 ist beim ABK für die Einspritzung zuständig oder genauer gesagt die Spannungssteuerung für die Einpritzung.
 
 Das hat wohl öffters Probleme mit kalten oder gebrochenen Lötstellen oder oxidierten Kontakten.
 
 Grüße Wolfgang
 
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 4 
	Registriert seit: May 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1996
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Das Relais für die Kraftstoffpumpe. Soll wohl für Ruckler und Aussetzer verantwortlich sein, so habe ich es jedenfalls in diesem Forum gelesen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Mhhh...,
 wir reden aber nicht vom Kraftstoffpumpenrelais, oder ?
 
 der dealer
 
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 4 
	Registriert seit: May 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1996
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Habe jetzt mal den Relaisträger freigelegt 
     
. Welches ist denn jetzt das besagte Relais? Das mit der 30 drauf?
 
Hatte irgendwie aufgrund der geposteten Bilder einen anderen Steckplatz in Erinnerung.
 
VG  
Thomas
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266358 Danke aus 289 posts
 
 
	
	
		Tach. Falkitho schrieb:Welches ist denn jetzt das besagte Relais? Das mit der 30 drauf? Das ist korrekt, deshalb nennt man es "Relais 30".   
Grüße von der Ems,Andreas
 
 Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
 Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 4 
	Registriert seit: May 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1996
 Hubraum (CCM): 1984
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve, aber sämtliche Relaisträger, die ich als Bilder im Netz finde, sehen anders aus als meiner. Darum bin ich  mir so unsicher. Aus euren Antworten entnehme ich aber, dass es definitiv das graue Relais mit der 30 drauf ist, welches ich austauschen muss. Ist doch korrekt, oder?
 Sorry für das erneute Nachfragen und Danke!
 
 Thomas
 |