Beiträge: 13 
	Themen: 5 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 96
 Hubraum (CCM): 1896
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
		
		
		12.11.2011, 20:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2015, 23:46 von H;o)lli.)
	
	 
	
		Hallo zusammen, 
 
Bei meinem Audi sind die Scheinwerfergläser und die Streulinse scheinbar von innen verschmutzt. 
 
Sieht aus wie beschlagen und ist etwas trübe. 
( Ist aber definitif nicht nass oder beschlagen ) 
 
Hat jemand Erfahrung , ob und wie mann die Scheinwerfer auseinander nehmen kann zum  Reinigen .Wie sieht es dann ggf mit Abdicten oder so aus. 
 
Da ich ein ganzjahresfahrzeug habe ,möchte ich in der dunklen Jahreszeit natürlisch auch optimal beleuchtet sein. 
 
 
Gruß Udo
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 15 
	35 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Udo, 
schau mal in die FAQs, da ist ne 1a Anleitung drin. Und wenn Du die Suchfunktion bemühst, findest Du auch diverse Threads...  
Lohnt sich aber auf alle Fälle, da mal durchzuwischen
 
Gruß
 
Klaus
	  
	
	
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 5 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 96
 Hubraum (CCM): 1896
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Klaus. 
 
Danke für den Hinweis. 
 
Manchmal findet mann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. 
 
Geht mir zumindes so. 
 
Gruß Udo
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 15 
	35 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Moin Udo, 
keine Welle. Sprechenden Menschen kann geholfen werden.   
Gruß
 
Klaus
	  
	
	
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Udo, 
 
Vorsicht !!! Nicht mit Putzmitteln den Reflektor reinigen!  
Die silberne Schicht löst sich vom Kunststoff ab. 
Das Glas in den Geschirrspühler und neue Dichtungen einbauen. 
 
Gruss 
Skippi 650
	 
	
	
Sommerauto Audi Cabrio 2,6 
Familienauto Audi A6 2,8 LPG 
Frauenauto Audi A2 1,4 
Suzuki GS 500 ( wenn das Cabrio parkt ) 
Skippi 650 Cruiser ( weil Cabrios nicht schwimmen können ) 
Hobie Cat 14 ( zum Rasen auf dem Wasser )
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 32 
	35 Danke aus 32 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Freunde, 
 
ich wollte keinen extra Thread aufmachen, deswegen hier. 
 
Ich habe heute bemerkt, das meine Streuscheibe beim Scheinwerfer ein Loch hat. (Steinschlag) ich habe jetzt die Streuscheibe entfernt, beim öffnen der Klammern ist dann die Streuscheibe in mehrere Teile zerfallen. 
 
Jetzt zu meinen Problem, durch das Loch ist Dreck auf den Reflektor gekommen. Wie kann ich diesen Reinigen. 
 
Da ihr schreibt das sich der Chrom vom Kunststoff lösen kann. 
 
Wer hat sowas schon mal gehabt. Wie kann man den Reflektor reinigen ohne ihn zu zerstören.
	 
	
	
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern 
Werner
 
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck, 
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 
 
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz: 
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 15 
	17 Danke aus 14 posts
  
	 
 
	
		
		
		26.02.2015, 23:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2015, 23:34 von H;o)lli.)
	
	 
	
		Moin! 
 
Definitiv keinerlei Flüssigkeiten verwenden! 
Dann ist die Beschichtung sofort weg und stattdessen hast Du einen gelblichen Fleck. 
 
Auch nicht direkt mit den Fingern anfassen! 
Fingerabdrücke bekommst Du nicht mehr weg. 
Hol Dir am besten weiße Stoffhandschuhe aus z.B. der Apotheke, die Reflektoren solltest Du wegen der Beschichtung vorsichtiger behandeln, als rohe Ei er. 
 
Zur Reinigung nur einen wirklich (!) weichen Pinsel verwenden und auch nur mit soviel Druck, wie unbedingt nötig. 
Vorsichtiger Einsatz von Druckluft (nicht zu nah!) kann auch hilfreich sein, aber ich würde eher davon abraten. 
 
Viel Erfolg, 
Holger
	 
	
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 32 
	35 Danke aus 32 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Holger, 
danke für deine Hilfe, habe aber wirklich schmoder auf dem Reflektor  gehabt.
So wäre ich keinesfalls durch den TÜV im April gekommen. 
 
Habe jetzt an der Unterseite des Scheinwerfers gestern Abend damit begonnen, den Reflektor an einer nicht sichtbaren Stelle mit Glasreiniger und Wattestäbchen zu reinigen.
 
Nach dem Auftragen des Glasreinigers gleich mit einem Kosmetiktuch den Glasreiniger wieder abgenommen. 
 
Heute kontrolliert, alles in Ordnung. Es hat sich nichts gelöst der Reflektor ist an der Stelle nicht wellig oder unansehnlich geworden, er ist auch nicht blind. Sieht so aus wie er aussehen sollte. 
 
Den Reflektor kann man Reinigen, aber sehr vorsichtig.  
Dünne Stoffhandschuhe sind Pflicht.
 
Jetzt warte ich nur noch auf die neue Dichtung und das Glas, dann kann der Scheinwerfer wieder eingebaut werden.
 
Danke für euere Hilfe.
 
Gruß aus dem sonnigen Niederbayern.
	  
	
	
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern 
Werner
 
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck, 
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 
 
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz: 
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.925 
	Themen: 59 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 15 
	17 Danke aus 14 posts
  
	 
 
	
	
		Moin! 
Hast Du mal Vorher-/Nachher-Bilder gemacht ?!  
Wellig wird da nichts, sofern man nicht Nitroverdünnung o.Ä. nimmt. 
Aber das versteht sich ja von selbst   
Irgendeine Flüssigkeit  und anschließend wischen ist tödlich. 
Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
 
Man muss in jedem Fall warnen. 
Es wie bei Wäsche auch empfohlen    an einer verdeckten Stelle zu testen, ist in jedem Fall eine gute Idee...
 
Schön, dass Du's wieder hinbekommen hast, 
Gruß, Holger
	  
	
	
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 358 
	Themen: 19 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 32 
	35 Danke aus 32 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Holger, 
 
nein leider kein Bild vom gereinigten Scheinwerfer gemacht. 
 
Das Glas hatte einen Steinschlagloch und durch das ist Schutz auf den Reflektor gekommen, die Stelle war ca 5 cm im Durchmesser. 
 
Ich habe mit einen Wattestäbchen das mit Glasreiniger getränkt war, die Stelle gereinigt. D. h. Schmutz abgenommen und sofort mit einen Kosmetiktuch die Stelle wieder getrocknet.  
 
Das einzige was ich festgestellt habe, das neue Glas ist heller, bzw. das alte Glas hat einen leichten Gelbstich. 
 
Gruß aus Landshut.
	 
	
	
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern 
Werner
 
588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck, 
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 
 
Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz: 
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;
 
 
	
	
 
 
	 
 |