Beiträge: 102
	Themen: 1
	Registriert seit: Oct 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/2000
Hubraum (CCM): 2,8 l
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
	4 Danke aus 4 posts
	 
	
	
		Hallo Zusammen,
ich habe in der Vergangenheit immer selbst meine Ölwechsel gemacht, bis mir vor kurzem ein Bekannter Mc Oil empfahl.
Also, dachte ich mir, heute probierst Du das mal aus und war echt begeistert; den Ölwechsel gibts ohne Termin und es stehen verschiedene Shell-Qualitäten zur Verfügung. Gewechselt wird immer auch der Filter, in der günstigsten Variante kostet dies mit Shell Helix 10 W 40 und Mann Filter 29,90 Euro.
Dabei fährt man über eine Grube. Ein Mitarbeiter unter dem Wagen entfernt Verkleidung und lässt Öl ab, der andere erledigt "Papierkram" und holt den passenden Filter.
Man muss im Wagen sitzen bleiben  und kann das Procedere auf einem Bildschirm im Livestream verfolgen, ging Ruckzuck und ich war begeistert... hoffe nur, dass auch die Verkleidung wieder richtig sitzt...
Habt ihr auch Erfahrungen zu diesem Anbieter ?
Gruß
Maronie
	
	
	
![[Bild: IMG_0642.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_3UFIWTXkt3A/TZI3I-c7L4I/AAAAAAAAAEI/4WmppP2Hpr4/s128/IMG_0642.JPG)
![[Bild: IMG_0649.JPG]](https://lh3.googleusercontent.com/_3UFIWTXkt3A/TZI9rgXenRI/AAAAAAAAAEY/_QjuyxXo6k0/s128/IMG_0649.JPG)
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker
![[Bild: 680882_3.png]](http://images.spritmonitor.de/680882_3.png) 
Realname: Andreas
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		Ich lies da die letzten 5 Wechsel machen und bringe mein Öl mit. Mobil1 newlife 0-W40 
Habe nur gute Erfahrungen gemacht. 
Arbeit mit Filter kostet so 20€. Dafür mache ich mir die Finger nicht schmutzig. 
War auf der Hanauer Landstraße. Danach noch günstig getankt.  
Gruß Tux
Sent from my iPhone using Tapatalk
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 1
	Registriert seit: Oct 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/2000
Hubraum (CCM): 2,8 l
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
	4 Danke aus 4 posts
	 
	
	
		Hi, 
genau dort war ich auch. Ich wusste nicht, dass es auch möglich ist eigenes Öl mitzubringen oder hast Du das auf "gut Glück" gemacht ?
Das mache ich beim nächsten Mal dann auch so; irgendwie beschleicht ein schon ein merkwürdiges Gefühl bei derartig günstigen Preisen und am leichtesten lässt sich wohl beim Öl sparen...
Gruß
Andreas
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 1
	Registriert seit: Oct 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/2000
Hubraum (CCM): 2,8 l
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
	4 Danke aus 4 posts
	 
	
	
		ich habe fürs Cabrio auch das Helix 10 W 40 genommen. Morgen werde ich mit meinem Exeo hinfahren, der kriegt auch das teurere verpasst.
	
	
	
![[Bild: IMG_0642.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_3UFIWTXkt3A/TZI3I-c7L4I/AAAAAAAAAEI/4WmppP2Hpr4/s128/IMG_0642.JPG)
![[Bild: IMG_0649.JPG]](https://lh3.googleusercontent.com/_3UFIWTXkt3A/TZI9rgXenRI/AAAAAAAAAEY/_QjuyxXo6k0/s128/IMG_0649.JPG)
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker
![[Bild: 680882_3.png]](http://images.spritmonitor.de/680882_3.png) 
Realname: Andreas
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
		
		
		13.04.2016, 08:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2016, 08:10 von Tux.)
	
	 
	
		Hi Maronie
früher hing der Preis noch aus für selbst mitgebrachtes.
Mittlerweile wird das nicht mehr aktiv beworben aber gemacht. ;-)
Waren auch vorsichtig nicht zu überfüllen obwohl ich sagte 5L gehen genau rein.
Gruß, Tux
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126
	Themen: 30
	Registriert seit: Jul 2015
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 10
	10 Danke aus 6 posts
	 
	
		
		
		13.04.2016, 21:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2016, 21:02 von DerGoldeneReiter.)
	
	 
	
		Kenne dieses Prinzip aus Canada und war immer zufrieden
mit der Arbeit.
Gruß
Frank
	
	
	
Lieber heimlich schlau als unheimlich doof
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 438
	Themen: 14
	Registriert seit: Feb 2005
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 22
	98 Danke aus 69 posts
	 
	
	
		Welche Ölfilter werden dort verwendet? Die popeligen 0815 oder Markenteile?
Gruß
Roland