Beiträge: 51
	Themen: 16
	Registriert seit: Jun 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		Hallo zusammen, 
leider hab ich keine eindeutige Anwort auf meine Frage finden können.
Ich kann meine Wunschleder-Ausstattung in beige bekommen. Ist aber aus einem Baujahr 1994 und mein Cabriolet ist aus April /1997.
Passt das? 
Würde mich über eine Antwort freuen...da ich schnell zuschlagen muss..oder eben auch nicht.
Danke
Christian
	
	
	
Schön ist es auf der Welt zu sein.....

und offen fahren ist noch schöner......

im schönsten Bundesland der Welt 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 667
	Themen: 14
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
	133 Danke aus 112 posts
	 
	
	
		Hallo Christian,
im Prinzip schon. Allerdings werden die Seitenverkleidung in den Türen nicht passen. Hat dein 97 iger schon Vollkopfstützen? Beim 94 iger hast Du noch Rahmenkopfstützen. Hinten gibt es kein Unterschied.
	
	
	
Gruß 
Andreas
![[Bild: cs48x257.jpg]](https://s19.directupload.net/images/200214/temp/cs48x257.jpg) 

 Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren 
 
    ![[Bild: 658269_3.png]](http://images.spritmonitor.de/658269_3.png) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877
	Themen: 20
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98 
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	57 Danke aus 53 posts
	 
	
		
		
		23.05.2017, 15:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2017, 15:54 von Audi_JR.)
	
	 
	
		Bis zum letzten Facelift 99 sind die Sitze (sofern keine GIS) und Rückbank tauschbar.
Einzig, wie vom Vorredner schon angesprochen, gibts optisch den Unterschied Vollkopfstütze zu Rahmenkopfstütze und eben die geänderte Türverkleidung mit und ohne Doppelairbag.
Glaube mich aber erinnern zu können, dass mit den Vollkopfstützen auch die Lederqualität geändert (verschlechtert) wurde. Hierzu bitte ich aber nochmals um Bestätigung/Berichtigung.
Die Sitze ab MJ99 passen zwar auch, allerdings haben diese Seitenairbags. Ist zum einen am Aufnäher an der Seitenwange im Schulterbereich und an den Klapphebeln auf der Innenseite erkennbar. Diese sollten meiner Meinung nach mit eingebautem Airbag nicht unbedingt unangeschlossen eingebaut werden.
	
	
	
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 16
	Registriert seit: Jun 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe schon die Vollkopfstüzen. Das andere Design stört mich aber nicht.
Ich müsste sowieso sehen, ob ich die Türverkleidungen auch tauschen möchte.
Evtl. bekomme ich das gesamte Set für 200 €...dann natürlich noch kosten für die Sachen vom Lederzentrum.
Airbags in den Sitzen habe ich nicht...
Danke 
Christian
	
	
	
Schön ist es auf der Welt zu sein.....

und offen fahren ist noch schöner......

im schönsten Bundesland der Welt 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		HAllo Jürgen
Die einzige Änderung die ich kenne ist beim Leder ab Kalenderjahr 99 das Nappa mit neuen Farben anstatt Kodiak Leder. Hier nochmal die Farben mit ihren Codes
Kodiakleder:
KL/KM Platin
KP Anthrazit 
KC Saphir 
KF Ecrue 
VA Kiesel 
VC Cognac 
VB Weinrot
Nappaleder:
JD Royalblau
JE/JF Sesam
JA Onyx
JK Weinrot
JB/JC Muschel
JH Chilirot
JJ Farngrün
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 16
	Registriert seit: Jun 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		GEKAUFT.
So die komplette Ausstatung liegt nun bei mir im Keller.
Alles zusammen für 180 €. Es gibt nur ein kleines Loch im Sitz an der Seite.
Die Sitze sind echt dreckig...aber ohne tiefe Knicke oder Risse. 
Nun muss das Lederzentrum ran.
Ich denke das es die Farbe Ecrue ist. Aber auf der Seite vom Lederzentrum sieht die Farbe Audi Ecrue viel grüner aus als die Sitze im Keller.
Ich habe mir erstmal eine Farbmusterkarte schicken lassen.
Was mache ich nur mit den Türverkleidungen? 
Wenn ich es richtig verstanden habe passen die aus 1994 wegen dem Doppelairbag nicht in mein Auto?
Ich glaube kaum das ich die passenden Verkleidungen in der passenden Farbe finde.
Gruß Christian
	
	
	
Schön ist es auf der Welt zu sein.....

und offen fahren ist noch schöner......

im schönsten Bundesland der Welt 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 667
	Themen: 14
	Registriert seit: May 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 5/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 162
	133 Danke aus 112 posts
	 
	
	
		Hallo Christian,
passen wird die Seitenverkleidung bestimmt. Allerdings sieht der Übergang eventuell etwas sch.... aus. Ich kann Dir versichern, das das auf dem Papier oder auch auf Bildschirm nicht passend ist. Aber am Leder passt es. An der Seitenverkleidung hinten, so war es bei mir als ich es überarbeitet habe, steht der Farbcode des Leders drin. Siehe Farbcode aus Beitrag 5. KF= Ecrue.
Bitte aber die alten Klamotten nicht wegwerfen. Wegen eventueller Umrüstung auf Original. Nur so, tip am Rande.
	
	
	
Gruß 
Andreas
![[Bild: cs48x257.jpg]](https://s19.directupload.net/images/200214/temp/cs48x257.jpg) 

 Ein Fünfer in Ehren kann keinem Verwehren 
 
    ![[Bild: 658269_3.png]](http://images.spritmonitor.de/658269_3.png) 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 16
	Registriert seit: Jun 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		Hallo Andreas, 
danke für die Infos.
ich werde alles Orginiale natürliche einlagern. Wenn das Cabrio noch 10 Jahre durchhält soll er ja auch ein H Kennzeichen bekommen.
Bisher habe ich alles Original gelassen....aber die hellen Sitze haben mir schon immer gefallen.
Mal sehen ob ich passende Türverkleidungen finden werde....
Danke
Christian
	
	
	
Schön ist es auf der Welt zu sein.....

und offen fahren ist noch schöner......

im schönsten Bundesland der Welt 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 925
	Themen: 21
	Registriert seit: Sep 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 65
	185 Danke aus 137 posts
	 
	
	
		Moin , 
sollten die jetzigen Seiten in Graphit sein , würde ich die drin lassen.
Dann wird es eben ein Bicolour .
	
	
	
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 16
	Registriert seit: Jun 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		ja die aktuellen sind Leder schwarz...passt auch ganz gut...
Mal sehen wie die hellen Sitze nach der Aufarbeitung aussehen...
Oha...das wird viel Arbeit...
Suche mir erstmal noch neue Sitzpolster..die alten sind fertig...
Christian
	
	
	
Schön ist es auf der Welt zu sein.....

und offen fahren ist noch schöner......

im schönsten Bundesland der Welt 
