Beiträge: 32
	Themen: 18
	Registriert seit: Jun 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 19
	1 Danke aus 1 posts
	 
 
	
	
		Ich hatte vor dem Winterlager gar keine Probleme mit der Kühlung. Vor zwei Jahren wurde das Kühlsystem von Audi komplett gereinigt. Bei der ersten Fahrt nach dem vergangenen Winterlager stieg während einer weniger als 10 Kilometer langen Stadtfahrt mit wenig Verkehr und Ampeln die Temperatur, bis die Warnleuchte anging. Der Zeiger kam 120° ziemlich nah. Kühlwasser stand normal und es wurde auch nicht weniger. Auch kurze Fahrten danach liessen die Kühlmittelanzeige noch weiter als den 1. Strich nach 90° anzeigen.
Heute bin ich das Auto mal zum Saugen gefahren und habe ihn währenddessen bestimmt 20, 30 Minuten laufen lassen. Die Temperatur stieg stetig bis etwas über den auf 90° folgenden Strich. Lüftung ging aber nicht an, die Temperaturwarnleuchte auch nicht. Ich war nur 10 Meter auf dem Rückweg, als plötzlich die Warnleuchte anging. Naja, vielleicht Zufall. Die beiden Kühllüfter gingen aber auch nicht an. Ein kurzer Check mit der Klimaanlage bewies aber deren Funktionalität.
Hat jemand mal einen Tip, was es sein könnte?
	
	
	
1997 Cabrio 1,8 ADR 125 PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 13
	Registriert seit: Mar 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1995-04/1994
Hubraum (CCM): 2598/2309
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	7 Danke aus 7 posts
	 
 
	
	
		Guten Morgen, 
prüfe doch bitte die Steckverbindung des Kühlerlüfter-Schalters, der auf der Rückseite unten am Kühler montiert ist auf korrekten Sitz. 
Ggf ist auch dieser Schalter defekt,.... 
Du kannst auch den 3-poligen Stecker überbrücken, um die Funktionalität des Lüfters zu prüfen, achten aber darauf nicht in die Lüfter zu geraten!
MfG
Woife
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
	
	
	
Audi Cabriolet ABC - 1995 
200 Typ44 Avant Turbo Quattro, 100 Typ44 Avant Quattro, 100 Typ44 Sport Turbo Quattro, 100 Typ44 Fronti, A6 C4 Avant Quattro V6, A6 C4 Avant Quattro TDI, 90 Typ89 Quattro, A4 B5 Avant Quattro, 80 Avant Quattro V6, Opel Calibra, u.v.m.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 18
	Registriert seit: Jun 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 19
	1 Danke aus 1 posts
	 
 
	
	
		Vielen Dank für die Antwort. Ich bin kein Techniker. Entschuldige also bitte meine Nachfrage. Vielleicht hast Du überlesen, dass beide Ventilatoren anspringen, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Nach meinem Verständnis sollte das doch beide vorgeschlagenen Tests erübrigen, oder?
	
	
	
1997 Cabrio 1,8 ADR 125 PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 18
	Registriert seit: Jun 2014
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 19
	1 Danke aus 1 posts
	 
 
	
	
		Um Suchenden noch hilfreich zu sein, das Thermostat war kaputt. Beim Tausch fiel auf, dass die Wasserpumpe ebenfalls nicht mehr korrekt arbeitete.
	
	
	
1997 Cabrio 1,8 ADR 125 PS
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
 
	
	
		Oha !
Da ist dein Auto nochmal kurz vor dem thermischen Tod gerettet worden was ?
Tux
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.