Beiträge: 137
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2017
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 23
	31 Danke aus 31 posts
	 
	
	
		Hallo Olli,
ich hatte so ein ähnliches Modell in meinem Cabrio beim Kauf drin. Wurde hinten im Loch für den Aschenbecher verschraubt. Da die Mittelkonsole hinten nicht wirklich fest ist, ist das mit der Armlehne auch eher suboptimal. Hab mich nie getraut die wirklich zu belasten. Letzte Woche habe ich sie rausgeworfen und wieder einen Ascher eingebaut. 
Gruß,
Felix
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47
	Themen: 8
	Registriert seit: Jul 2017
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/2000
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 40
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		Hi Felix.
Danke, sowas habe ich befürchtet. Da werde ich doch lieber mal zum Fachmann gehen und schauen, was der so anbietet.
Gruss
Olli
	
	
	
__________________________________________________________________________________
.....   
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 2
	Registriert seit: Oct 2015
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/97
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 25
	18 Danke aus 18 posts
	 
	
	
		Hallo Olli
Ich fahre diese Armlehne seit 2 Jahren ohne Probleme.
Aschenbecher hinten bleibt bei dieser Armlehne drin.
	
	
	
Grüße coupe110
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Cabrio BJ97 1.8 mit DHW Getriebe, Aktionsmodell für Audizentren ![[Bild: 724637_5.png]](http://images.spritmonitor.de/724637_5.png) Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus
 
Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus         ![[Bild: 612066_5.png]](http://images.spritmonitor.de/612066_5.png) Multitronic Reparatur und Ölwechsel
 
Multitronic Reparatur und Ölwechsel
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47
	Themen: 8
	Registriert seit: Jul 2017
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/2000
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 40
	1 Danke aus 1 posts
	 
	
	
		Hi Coupe110.
Und das ist wirklich stabil? Kannst Du mir vielleicht bei Gelegenheit ein Foto schicken oder hier einstellen?
Wäre super!
Danke und Gruß
Olli
	
	
	
__________________________________________________________________________________
.....   
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2018
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 5
	6 Danke aus 5 posts
	 
	
	
		In meinem Cabrio war so ein Ding auch drin... das war das erste, was ich rausgeschmissen habe. Der hintere Ascher war auch noch drin, dafür wurde ein Loch in die Mittelkonsole geschnitten und dort verschraubt. Das ganze war schon recht stabil, aber ich fand es auch ziemlich unschön. Aber das ist ja Geschmackssache...
Viele Grüße,
Rainer