| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 33 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Nov 2019
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 09/1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 714 Danke aus 12 posts
 
 
	
	
		Hallo, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das klingt ja wirklich vielversprechend. Mal schauen, ob es da wieder mal ein gutes Angebot gibt.
 
 Grüße Micha
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Registriert seit: May 2023
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 01/1999
 Hubraum (CCM): Hubraum
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
		
		
		12.05.2023, 22:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2023, 22:36 von lemmy.
 Bearbeitungsgrund: Wo ist das Foto?
)
	
	 
		Hallo zusammen,nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück und möchte euch von meinem neuen Retroradio berichten. Ich habe es mir zugelegt, da mich das Aussehen meines alten Kirmesradios ziemlich gestört hat. Außerdem höre ich selten Radio, sondern bevorzuge meine eigene Musik über Streaming-Dienste.
 Peter_Pan war so nett und hat mir beim Einbau und einigen anderen Dingen geholfen. Er hat die meiste Arbeit übernommen, während ich zugeschaut und dabei etwas gelernt habe. zwinker
 Ich dachte, es könnte den ein oder anderen interessieren, wie sich das Radio in der Praxis schlägt. Deshalb habe ich auch ein Foto für euch angehängt. Der Preis lag bei 420 Euro, vor einer Woche wurde es bei Groupon für 370 Euro angeboten. Vor dem Kauf habe ich einige Bewertungen gelesen, und in Fachzeitschriften wurde es größtenteils positiv bewertet.
 Nach der Bestellung habe ich allerdings einige Rezensionen auf Amazon gelesen, die den Eindruck erweckten, dass es sich um ein minderwertiges Radio mit schlechter Verarbeitung handelt. Das hat mich ein wenig beunruhigt. Zum Glück stellte sich dies als unbegründet heraus. Die Verarbeitung ist sehr solide, und die Optik gefällt mir wirklich gut.
 Was den Klang betrifft, bin ich vielleicht nicht der beste Ansprechpartner. Ich höre gerne Musik, bin aber kein wirklicher Audiophiler. Es muss für mich einfach passen. Aktuell habe ich 4 Lautsprecher eingebaut, vorne 110er Eaton und hinten 140er (glaube ich) ebenfalls von Eaton. Natürlich ist der Bass nicht besonders stark. Ein Subwoofer [Link gelöscht] liegt bereits im Kofferraum und muss nur noch eingebaut werden. Dennoch habe ich den Eindruck, dass der Klang im Vergleich zu meinem 80 Euro teuren Sony-Kirmesradio etwas besser geworden ist.
 Kurz gesagt: Das Streaming funktioniert, die Bluetooth-Freisprechfunktion ist gut, die Optik ist top und die Haptik sehr angenehm. Die Drehknöpfe haben einen satten Klick, alles wirkt solide. Besonders nett ist die Möglichkeit, die Displayfarbe einzustellen.
 Ich habe kein DAB+ verbaut, da dafür eine hässliche Fensterantenne erforderlich wäre und ich im Cabrio sowieso nie Radio höre. Auch die Fernbedienung erscheint mir nutzlos, genauso wie das externe Mikrofon. Telefonieren kann man auch gut über das interne Mikrofon, allerdings nicht bei offenem Verdeck und voller Fahrt...
 Die Bedienung ist etwas umständlich, da auf dem kleinen Display viele Funktionen dargestellt werden müssen. Man muss sich also durch mehrere Menüebenen hangeln. Für die normalen Anwendungen ist es jedoch alles recht einfach.
 Fazit: 420 Euro sind viel Geld, aber allein die Optik ist schon recht befriedigend. Alle wichtigen Funktionen sind ebenfalls vorhanden. Für mich eine klare Kaufempfehlung.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 6768 Danke aus 65 posts
 
 
	
	
		Hallo Freunde,  
warum macht ihr euch so viel Arbeit? Nehmt doch einen anderen Schalter für Nebler oder Warnblinkanlage, macht die Symbolblende ab, einfach abziehen und die vom Heckrolloschalter drauf. Fertig    
Gruß Pierre
	
5.2020 original BC und GRA erfolgreich nachgerüstet    
Hier könnte Ihre Werbung stehen    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266358 Danke aus 289 posts
 
 
	
	
		Hallo Pierre, 
irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nicht. Welchen Schalter meinst Du?   
Grüße von der Ems,Andreas
 
 Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
 Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 6768 Danke aus 65 posts
 
 
	
	
		 (13.05.2023, 10:36)lemmy schrieb:  Hallo Pierre,
 irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nicht. Welchen Schalter meinst Du?
  Hallo Lemmy,  
na den Schalter (Funk / Heckrollo) zum Unterbrechen der Steuerleitung (weiß) vom Radio zur Motorantenne, damit die Antenne nicht immer ausfährt wenn man kein Radio sondern MP3 Dateiein hört. Früher hatte man dafür den Schalter "Funk" genutzt, heute als Alternative den vom "Heckrollo".  
Siehe vorhergehende Beiträge.  
Grüße und schönes Wochenende     
5.2020 original BC und GRA erfolgreich nachgerüstet    
Hier könnte Ihre Werbung stehen    
	
	
	
		
	Beiträge: 438 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2298 Danke aus 69 posts
 
 
	
	
		Hi, 
trotzdem ist die elektronische Schaltung die bessere Lösung für mich, da die Antenne nur auf Anforderung raus kommt. Bei Radio aus fährt sie wieder mit rein.
 
Erst bei erneutem Betätigen des Tasters nach Radio an, kommt sie wieder raus    Das kann der Schalter für die Steuerleitung nicht. Es ging mir darum die Zyklen der Antenne maximal zu minimieren...   
Grüße
 
Roland
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14658 Danke aus 48 posts
 
 
	
	
		Nur zur Info - Nummer vom FUNK Schalter ist 4A0 035 775 01C (LED version) 
Hier beschrieben
https://www.audi-cabrio-club.info/faq/in...on_id=1203 
Gruß
	
Grüsse von ClusteriX
 Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß
 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.287 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 04/1997 (-VN-)
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 831 Danke aus 18 posts
 
 
	
		
		
		26.06.2023, 12:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2023, 14:36 von Grappa.)
	
	 
		 (30.01.2022, 23:32)SteveDachlos schrieb:  ........
 Dietz Profi DAB/FM Splitter "DIN" (Dietz Artikelnr. 41108).
 
 
 Achtung, es gibt diese Splitter auch als "ISO" Variante (Dietz Artikelnr. 41107) aber die ist NICHT brauchbar mit unsere Heck Antenne + Blaupunkt Bremen SQR 46 !!
 
 ......
 
Moin Steve... seltsam. Am original-Radio (delta CC) ist die Antenne als ISO ausgeführt und auch das Kabel im Auto zur Antenne hat ISO.
 ![[Bild: deltacc_rueckansicht_antenne.jpg]](https://www.graeffnet.de//lorenz/temp/audiforum/deltacc_rueckansicht_antenne.jpg)  
Warum genau sagst Du "nicht brauchbar"? Hat es nur mit dem Stecker zu tun oder gabs irgendeinen anderen Grund?
 
Weil wie gesagt, ISO müsste vom Stecker her passen...
	 
sonnige Grüße ![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)  
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
 ![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG) ©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft. 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Mar 2021
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/2000
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 729 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hallo Lorenz,
 Das Bremen SQR 46 DAB hat eine DIN Antenne Anschluss, kein ISO. Deshalb ist der ISO Variante nicht brauchbar.
 Klar sollte man den ISO Variante kaufen wenn das Radio ein ISO Anschluss hat.
 
Ä Gruess us de Schwiiz und häb dir Sorg,Steve
 
 Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
 Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000) / Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990)
 (Deutsch ist nicht meine Muttersprache)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 021 Danke aus 6 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 das Bremen ist ja schmaler als der Radioschacht, sodass links und rechts Lücken entstehen. Auf den Bildern habe ich gesehen, dass es hier kleine Verkleidungen gibt, damit die Lücken abgedeckt werden. Wie heißen diese Dinger und wo kann man das kaufen?
 
 Herzliche Grüße
 Thomas
 
Frühling und Sommer: Audi Cabrio 1.8 mit Teilleder, Klimaanlage, Boleros, Delta CC mit Wechsler, E-Verdeck usw.Ansonsten: Audi S3 Sportback
 immer wenn die Sonne scheint: Vespa PX 200
 |