Beiträge: 73 
	Themen: 17 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2976
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen.  
Es ist mir schon etwas peinlich zu fragen, aber meine  Baterie hat den Geist aufgegeben und so konnte ich heute leider mein Auto nicht aus der Garage und dem Winterschlaf holen.  
Wollte nun ne neue kaufen und habe vergessen heute zu schauen, wieviel Ampere bei meiner jetztigen drauf steht.  
Da die Garage nicht gleich um die Ecke bei mir steht, kann ich auch nicht mal eben nachschauen.  
Will auch nicht hin und her fahren.  
Zum Überfluss funktioniert die FAQ Suche irgendwie nicht. 
Also wer kann mir mal schnell helfen? Muss ich noch was bei der größe beachten, oder nur auf die Ampere schauen? 
 Danke euch   
Bj, 97   2,6l
	  
	
	
Berlin, 97er Cab in Pelikanblau, Leder Beige, 18 Zöller, FK-Gewinde, RS2 Spiegel, Xenon, 2000er Front, Edelstahlabgasanlage, 3.0l ASN Umbau, 322mm Porsche Bremsanlage, alles eingetragen ... PES G3 Supercharger folgt  ...
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 3
 Hubraum (CCM): 3.0
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	7 Danke aus 7 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Chris.. 
Das sollte/ist die 63 AH  
Gruss,Holli
	 
	
	
Killed by Fire..RIP 
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter  CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 17 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2976
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Dann vielen Dank Holli69, für die schnelle antwort. 
Grüße aus Berlin 
 
	 
	
	
Berlin, 97er Cab in Pelikanblau, Leder Beige, 18 Zöller, FK-Gewinde, RS2 Spiegel, Xenon, 2000er Front, Edelstahlabgasanlage, 3.0l ASN Umbau, 322mm Porsche Bremsanlage, alles eingetragen ... PES G3 Supercharger folgt  ...
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143 
	Themen: 9 
	Registriert seit: May 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	4 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Ging mir vor kurzem ähnlich, nur dass bei mir auf der alten einfach nichts mehr draufstand... hab dann aber irgendwo im Board gefunden dass es mindestens 63 Ah sein sollten - hab mich dann dazu entschieden eine 66 Ah zu nehmen, nur hatte mein Stammhändler keine, daher hab ich jetzt eine 64er drinnen - um 49 Euro. 
Darf ich rein interessehalber fragen wieviel du bezahlt hast? 
 
Ciao, Jello
	 
	
	
Derzeit keine Signatur.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 146 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
bei ATU gibt es eine passende mit 70 oder 72Ah anstelle der serienmäßigen 63Ah für kleines Geld, die hatte ich bei meinem Typ89 auch als Ersatz verbaut, eine teure Markenbatterie würd ich nie wieder nehmen, die hält auch nicht wirklich länger.  
 
Gruß 
Bolle
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo 
Und vergiss nicht darauf zu achten dass die Pole an der richtigen Seite sind! 
  
Gruss T  m
	  
	
	
Motor: 2,6 V6 ABC EZ 2/96 Automatik, Innenaust. Gurtintegral Sitze elektr. mit Sitzheizung, Leder Schwarz, Klima,...! el.Verdeck, beide Reinhold Module, pol. Windschott, R-RS Front, DE-SW, Xenon, Aero Wischer vom A6, Komfortschliess,- und Coming Home Modul, Rs2 Spiegel, Remus-ESD, Koni Gelb mit KW 60-40er Federn, breiter,...
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.084 
	Themen: 84 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2006/1991
 Hubraum (CCM): 4,2/2,2
 Motorkennbuchstabe: BBK3B
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 112 
	41 Danke aus 29 posts
  
	 
 
	
	
		Hole meine Bakterien immer im Baumarkt. Nennt sich "ZACK" UND kostet nur die Hälfte wie bei "Attu"(ATU   )  
35Euronen für ne 72er  
	 
	
	
Grüsse  Nobs 
 
======================== 
Audi S2 Cabrio  2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten 
Audi S4 Cabrio  4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer  
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️ 
 
 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 17 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2976
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Also bei 35  kann man ja nix falsch machen. Dann werd ich wohl auch zum Baumarktkunden. 
Danke für den Tipp.
 
Und das mit den richtigen Polen, hoffe ich auch zu beachten  
Grüße aus Berlin bei 8 Grad
	  
	
	
Berlin, 97er Cab in Pelikanblau, Leder Beige, 18 Zöller, FK-Gewinde, RS2 Spiegel, Xenon, 2000er Front, Edelstahlabgasanlage, 3.0l ASN Umbau, 322mm Porsche Bremsanlage, alles eingetragen ... PES G3 Supercharger folgt  ...
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245 
	831 Danke aus 418 posts
  
	 
 
	
	
		Nob, wie oft brauchst du denn neue Batterien, weil Du sie _immer_ im ...markt holst ?   
Also ich brauche vielleicht alle 6 Jahre eine Neue.  
Nun gut Dein Fuhrpark ist auch geringfügig grösser   
Chris, wenn Du darauf achtest, dass die Batterie mindestens 63Ah hat (kann auch mehr sein) und dass sie in die Halterung passt (maximale Grösse) kannst Du fast nichts falsch machen. Für den Winterbetrieb ist dann noch interessant wieviel A Kaltstartstrom sie liefert. HiFi-sten sind auch immer darauf bedacht, dass der Innenwiderstand besonders gering ist um hohe Impulsströme an die Endstufe liefern zu können (nein brauche ich nicht)   
Gruss 
Thilo
 
PS: Meine ist auch aus dem Baumarkt 
	  
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
 
	
	
 
 
	 
 |