Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
	
	
		Hallo,
hab gesehen, daß meine Ventildeckeldichtung (Fahrerseite) ein bischen leckt.
Ist es aufwendig, diese zu wechseln? Ist es besser, direkt beide zu wechseln?
MfG
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
![[Bild: EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3]](https://1drv.ms/i/c/dda9d98064788641/EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3) 
![[Bild: 223273_5.png]](http://images.spritmonitor.de/223273_5.png) 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
	
	
		Hey,
was muß denn alles demontiert werden, außer der mittleren Kunstoffabdeckung vom Motor?
MfG
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
![[Bild: EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3]](https://1drv.ms/i/c/dda9d98064788641/EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3) 
![[Bild: 223273_5.png]](http://images.spritmonitor.de/223273_5.png) 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
	
	
		Hallo nochmal,
kann mir evtl. denn jemand sagen, wie hoch das Anzugsmoment der Schrauben für den Ventildeckel sein soll?
MfG
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
![[Bild: EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3]](https://1drv.ms/i/c/dda9d98064788641/EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3) 
![[Bild: 223273_5.png]](http://images.spritmonitor.de/223273_5.png) 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
	831 Danke aus 418 posts
	 
	
	
		Ooops so nen kleinen habe ich gar nicht. Süss.
Sonnige Grüße
Thilo
	
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 53
	Registriert seit: Aug 2003
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 01/1998
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	7 Danke aus 7 posts
	 
	
	
		Hallo,
danke für die Antwort. Habe sie gewechselt. War ne sch.. Arbeit weil die Dichtung irgendwie fest war und ich die Reste entfernen mußte.
Mal schauen ob es dicht bleibt.
MfG
Dirk
	
	
	
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse
![[Bild: EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3]](https://1drv.ms/i/c/dda9d98064788641/EUGGeGSA2akggN1wAQAAAAAB5Li-2LwhVxynnIVyhLnv9Q?e=B71Ow3) 
![[Bild: 223273_5.png]](http://images.spritmonitor.de/223273_5.png) 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 16
	Registriert seit: Apr 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		HI,
haste auch diese Dichtungspaste verwendet die an den ´"Ecken" aufgetragen wird?
LG Alex