Beiträge: 18 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
habe Probleme mit meinem NG. 
In der Anzeige steht beim Durchschnittsverbaucht 18,6Liter. 
Muss dazu sagen das meine Freundin damit fährt und sie den garantiert net tritt. 
 
Irgendwo vorm Kat züschelt es raus habe ich gehört kann das die Ursache sein? 
Leistung hat er kann also nicht das bekannte NG-Problem sein. 
 
Am besten wäre es wenn mir ein Berliner mit NG und Ahnung vielleicht unter die Arme greifen könnte. 
 
Bitte um Hilfe. 
 
Gruss Dome
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1992
 Hubraum (CCM): 2,3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Moin,  
kann Dir zwar nicht helfen aber wollte nur mal anbringen das meiner (NG) ca. 11 - 12 Liter verbraucht.   
Und ich fahre ganz ruhig! 
Vollkommen unverständlich sind mir Verbrauchsangaben von 9 Liter beim Fünfender.   
Bist Du denn sicher das der BC nicht spinnt?
 
Gruss
	  
	
	
Audi Cabriolet, Daten links, schwarz, Vollausstattung bis auf Klima und e-Verdeck, Nardi-Holzlenkrad, Bose Soundsystem;  
Passat Variant TDI, 130 PS, 35 mm tiefer von H&R; 7,5 x 17 = für die Familie 
Moped Honda VTR 1000 = für den Papa!  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/1991
 Hubraum (CCM): 2,3
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Tach mal! 
Bei meinem NG sind laut BC ca. 10,4l ( Stand heute 16:00) 
normal, Fahre meist schleichend (ca. 90 Km/h Überland) und fast nur Landstraßen.
   Alles was unter 10l geht, erreichst du nur wenn du kommod Autobahn fährst  
Bei meinem NG, und dem den mein Cousin drinnen hatte, ist die Lamdasonde im vorderen Teil des  Katgehäuses untergebracht.
 
 Wenn da was undicht ist, nehmen die Abgase natürlich den Weg des geringsten Widerstandes und dass verfälscht natürlich das Lamdasignal  
Frisch geSERVICEte Grüße 
der Andy
	  
	
	
 
DE`s, A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,   
Nuvolari 18''    225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]),     35mm tiefer, AC, DVD, JBL, Blaupunkt, Navi, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel 
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich den US Ecken!
 
Man kann nur soweit gehen, 
 soweit man sich traut, Aber erst wenn der Sprit alle ist!
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Andy 5 ender schrieb:  Alles was unter 10l geht, erreichst du nur wenn du kommod Autobahn fährst  
ätsch bätsch, falsch   
ich fahr fast nur innerorts, und habe unter 10 Liter verbrauch (gemessen, nicht nach bc) 
liegt aber auch daran, dass die strecke die ich immer fahre kerzengerade mit grüner welle und 60 km/h langzurollen geht...
 
also immer vorsichtig mit pauschalen aussagen   
	 
	
	
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg) 
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.« 
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jan 2007
	
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		hi, 
 
ich verzweifel gerade voll am abbauen vom hosenrohr. 
denk ihr ich bekomm das ding ab? 
habe nur noch 1 bolzen aber der will nicht. ich kann einfach keine nuss ansetzen. 
 
gibt es dort ein trick? 
loch im hosenrohr ist schon gefunden. bekomme es aber oben einfach net lose. 
verbindung krümmer/hosenrohr die oberste mutter. 
 
zum kotzen^^ 
 
 
brauche hilfe. 
starten wollten wir auch schon runter nehmen.untere schraube ist ab.obere nichts zu machen. 
 
Gruss
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/1991
 Hubraum (CCM): 2,3
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Tag mal! 
@ Robert
 
Hast ja recht mit Pauschalen Aussagen  
sollte man vorsichtig sein  
ABER:
Beim Verbrauch soll mans ja nur als Richtwerte nehmen, das Cab von meinem Cousin hat 80.000 KM weniger drauf geht net sooo gut wie meins und braucht mehr.  
@ Dome am besten geht n 1/2 zoll Ratschensatz und ne Nuss die du aussen etwas Abschleifst. so haben wirs bei meinem Passat(2,2l) gemacht.
 
Grüße der Andy
 
PS: hab gestern auf der strecke zu meiner Holden  nen Schnitt von 
7,9l geschafft  
	 
	
	
 
DE`s, A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,   
Nuvolari 18''    225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]),     35mm tiefer, AC, DVD, JBL, Blaupunkt, Navi, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel 
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich den US Ecken!
 
Man kann nur soweit gehen, 
 soweit man sich traut, Aber erst wenn der Sprit alle ist!
  
	
	
 
 
	 
 |