Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
		
		
		23.05.2007, 20:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2008, 20:41 von wiegald.)
	
	 
	
		Hallo zusammen, 
auf der Eichsfeld Tour waren Einige Teilnehmer bei meinem 1.8er ADR der Meinung, dass eine serienmäßige Domstrebe vorhanden sein müsste - wie ihr seht ist da aber nix   
 
Die Halterungen inklusive der Aufnahmen sind allerdings vorhanden - siehe roter Pfeil:
  
Was ebenso komisch ist, in den Bohrungen befindet sich noch der originale Außenlack - es war also niemals eine Schraube drin:   
 
Nun zu meiner Frage - besonders an die 1.8er ADR Fraktion ab BJ 1998 - wie sieht es bei euch im Motorraum bzgl. Domstrebe aus?
 
Gab es bei mir Außerirdische, hat die der Vorbesitzer die Strebe etwa zu Geld gemacht oder  ollte gar Audi was vergessen haben - wer kann sachdienliche Hinweise geben    ?
 
semu
	  
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 232 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/95
 Hubraum (CCM): 2.8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hi semu, 
 
ich habe mich mal im Netz n bisschen umgeschaut. Die angebotenen Fahrzeuge ab Baujahr 98, mit der selben Motorsierung wie du haben auch keine Domstrebe verbaut. Doch die Halterung dafür ist vorhanden. 
 
Ich dachte eh immer, nur die V6-Cabs haben eine Domstrebe verbaut!? 
 
Gruß, Master
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08.00
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Moin Semu, 
hab auch keine, kannst die Fahndung abbrechen   
Gruß 
Olli
	  
	
	
Gruß, Olli 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06.1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Leut, 
 
Da ich eine CHROM-Strebe vom DIRK eingebaut habe, habe ich eine originale Übrig. 
 
Interesse ??? 
 
 
Gruß
	 
	
	
![[Bild: lu84-1-fe88.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/lu84-1-fe88.jpg) 
SUN-Line Style, 5x112, V2A ab KAT
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319 
	Themen: 24 
	Registriert seit: Mar 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		in meinem war auch keine drin. habe mir selber eine gebaut!! 
 
 
 
mfg 
dalle
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 481 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/99
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 18 
	22 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
 
bei meinem 1,8 ADR war auch keine Domstrebe ab Werk vorhanden. Im Forum gesucht und eine originale gefunden.  
Die Wirkung ist sofort spürbar. 
 
Gruss, 
 
Andrei
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		@Andrei: Was gibt es da für einen Unterschied? 
 
@durdom: Schreib mir bitte mal ne PN zum Preis - sind die Schrauben auch dabei? 
 
semu
	 
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 
	43 Danke aus 33 posts
  
	 
 
	
	
		@ semu: Der Unterschied ist vor allem bei Kurvenfahrten extrem, da unser Cab von uas aus nicht besonders verwindungssteif ist, hat man mit verbaueter Domstrebe nicht mehr so das Gefühl, das die Karre jeden Moment wie'n Wackelpudding anfämgt zu wabbeln, sondern der liegt dann recht straff auf der Straße, macht sich besonders bei Tieferlegungen bezahlt! 
Ich würde das Angebot von Durdom annehmen!!!!!! 
 
Gruß 
Ralph
	 
	
	
Gruß 
Ralph
 Jedem Raudi seinen Audi
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Halli,hallo... 
 
Würde zu dem Thema gern gleich mal ne Frage in den Raum werfen..  
Ich hätte gern auch ne Domstrebe, denke aber, dass beim ABK wo die Batterie ja vorn an der Spritzwand sitzt, gar kein Platz für die Nachrüstung einer solchen ist. Hat jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung beim 4- Zylinder ??  
 
der dealer
	 
	
	
 
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
 Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.659 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Aug 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 10 
	43 Danke aus 33 posts
  
	 
 
	
	
		@ Cabriodealer: Sitzt die Batterie beim ABK eigentlich woanders als beim NG???? 
 
Gruß 
Ralph
	 
	
	
Gruß 
Ralph
 Jedem Raudi seinen Audi
 
 
	
	
 
 
	 
 |