| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo liebe Cab´ler !!!
 ich hab in meinem Cabrio zwar Holzdekor im Amaturenbrett, jedoch nicht an den Türpappen vorne und hinten ! Ich könnte nun passende Dekorleisten für die Türpappen erstehen.
 
 Nun meine Frage: Können diese Dekorleisten einfach aufgeklebt werden ???? Wenn ja - gibts da nen Spezialkleber oder was  nimmt man da her ??? Oder werden sie irgendwie geklippst ???? Wenn ja - wo bekomm ich solche Klips her ??? Vom Freundlichen - oder nicht mehr verfügbar ??? Bin da total planlos.
 
 Soll halt auch richtig halten und nicht klappern oder runterfallen !!!
 
 Bedanke mich schon mal für eure Hilfe !!!
 
 Grüsse
 
 Christian
 
Unser neues Schätzchen    Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;  Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,  Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;  Leider nicht mehr unter uns: 
 Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
 Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
 215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
 CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo Christian,
 die Holzleisten haben auf der Rückseite Metallstifte und werden auf der Innenseite der Türverkleidung mit runden Klammer gehalten.
 
 Sie heissen Klemmscheiben und haben die Teilenummer 2TA 853 582 und kosten ~0,61€ für 8Stk
 
 MfG Peter
 
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert,  beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...
 
 ![[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]](http://abload.de/img/cabrioforum__2016xadep.png) 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Das heißt also - Türpappen durchbohren - Dekorleiste (also die Stifte) durch - dann von hinten mit den Klemmscheiben befestigen ?????Müsste ja mit jeder Türpappe gehen oder ???? Oder gab es da Unterschiede ???
 
 Danke für die schnelle Antwort !!! Wäre meine Ausführung so richtig ????
 
 Dank und Gruss
 
 Christian
 
Unser neues Schätzchen    Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;  Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,  Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;  Leider nicht mehr unter uns: 
 Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
 Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
 215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
 CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo Christian, 
 oh Gott nein da musst du nichts bohren. Die Stifte sind auf einer Metallschiene welche hinter dem Holz angebracht sind und die Bohrungen sind original angebracht.
 
 Wie sehen deine Türpappen momentan aus. Da müsste doch auch etwas angebracht sein, oder?!
 
 MfG Peter
 
99er mingblauer Sixpack mit Vollausstattung, US-Rückleuchten, sesamfarbenes Nappaleder, Audi Navi Plus DX, US-Rückleuchten, Chip von Schräder-Motorsport, Supersport 60/40, 8.5x17 RH ZW1 vollpoliert,  beide Reinhold-Module, weisse Blinker, AC , BC, Tempomat, S-Linelenkrad, Sitzheizung,Cd-Wechsler,Sub, Alarm...
 
 ![[Bild: cabrioforum__2016xadep.png]](http://abload.de/img/cabrioforum__2016xadep.png) 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Das mit der Metallschiene hinter dem Holzdekor habe ich schon verstanden. 
 Ich habe im Moment halt Türpapen ohne Dekorleisten. Das sind natürlich keine Bohrungen angebracht - sonst hätte ich ja Löcher drin !!!!! Somit müsste ich diese wohl selbst bohren oder ????
 
 Versteh ich da was falsch ??
 
 Gruss
 
 Christian
 
Unser neues Schätzchen    Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;  Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,  Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;  Leider nicht mehr unter uns: 
 Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
 Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
 215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
 CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
		
		
		12.03.2010, 20:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2010, 20:51 von Owe.)
	
	 
		Hallo ChristianDu solltest jetzt eigentlich irgendwelche Leisten im Plastikdekor drauf haben. Diese Abmachen -und die Holzleisten dran machen. Ist übrigens Echtholz.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 216 
	Themen: 115 
	Registriert seit: Jun 2003
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 00
 Hubraum (CCM): 00
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Mach einfach mal Fotos das wechseln ist total easy habe bei meinem Baby die Türverkleidungen gewechselt und meine original Holzblenden mitgenommen ist exakt so wie beschrieben
 Viel Spaß
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Guten Abend.
 Es gibt auch "Türpappen" ohne jegliches Dekor. In diesem Falle sind Leisten aus dem Kunststoff
 der Türverkleidung modelliert. Da wird es schwierig Holzleisten nachzurüsten, da das mit dem Platz
 nicht hinkommen dürfte...
 
 Ich würde einfach entsprechende Türverkleidungen besorgen.
 
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Ja hab grad nachgesehen !!! Sind Dekorleisten in Kunststoff drin !!! Werd ich auch so machen wie Owe beschreiben - Kunststoff raus - Holz rein !!!Somit dürfte sich das Thema erledigt haben !!!!
 
 Danke für die megaschnelle Hilfe. Hier ist halt einfach das bBdW. Bin echt froh hier zu sein.
 
 Danke nochmal und Grüsse
 
 Christian
 
Unser neues Schätzchen    Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;  Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,  Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;  Leider nicht mehr unter uns: 
 Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
 Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
 215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
 CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
 |