Beiträge: 79 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Bj.1999
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
		
		
  
		28.04.2010, 21:18 
	
	 
	
		Hallo Leute! 
Meine Öllämpe blinkt seit neuestem unregelmäßig mal auf mal wieder nicht.Hatte jedoch vor ca.1000km erst nenn Ölwechsel und hab selber nochmal nachgesehen und hab definitiv genug Öl drinn.Hab vorsichtshalber mal trotzdem noch nenn Liter drauf gekippt und sie blinkt trotzdem mal auf mal nicht!Von unten sieht man wenn er auf der Bühne ist das er irgendwo etwas Öl verliert,ist etwas verschmiert.Hatte jedoch noch nie nenn Ölfleck auf der Einfahrt ! 
Hat irgendwer ne Ahnung was das sein könnte?
	 
	
	
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
nach 1000km einen Liter nachgefüllt? 
 
Alles säübern und nachschauen wo das Leck ist. 
 
Wenn das Öl verbrannt wurde müsste er schon blaue Rauchzeichen geben. 
 
Kpofdichtung OK ?
	 
	
	
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Sven 
Wenn du jetzt 1 Liter über max in deinem Motor hast, ist es klar dass er das irgendwo rausdrückt. 
Zuviel Öl ist bald noch schädlicher als zuwenig! 
Welche Viskosität hat denn dein jetziges Öl? 
Kommt die Ölkontrollleuchte nur bei schneller Kurvenfahrt? 
Ist es überhaupt die Lampe für Öldruck oder für Ölstand?
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2771 ccm
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		@Owe 
Du als alter Foren - Hase    ... Ölstand ?? 
Seit wann gibt es denn dafür eine Kontrollampe im Cab ??
 
Wenn dem so wäre...    bräuchte ich ja nie wieder vorne reingucken...   
Arbeit würde es ersparen...
 
Gruß Flo
	  
	
	
EX: 
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991) 
 
Back in Business: 
96er 2.8l, LZ5T
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Oh, das hab ich dann wohl verwechselt mit der Kühlmittelanzeige im AC.
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Vielleicht liegt das Problem im Symptom und nicht in der Ursache     
Ich hatte das gleiche Problem: Ölstand OK, frischer Ölwechsel, Öldruck so wie er sein soll und doch kam immer wieder mal die Ölkontrollleuchte. Ich konnte auch kein Muster erkennen. Mal war es kurz nach dem Anlassen, mal erst nach 15 km Fahrt. Mal für mehrere Sekunden, mal nur kurz.
 
Wegen eines defekten Kilometerzählers habe ich das KI getauscht. Seitdem hat die Leuchte nicht ein einziges Mal während der Fahrt aufgeleuchtet. Bei eingeschalteter Zündung leuchtet sie natürlich.....
 
Mit dem neuen KI habe ich einen weiteren Fehler erschlagen, den ich zuvor an ganz anderer Stelle vermutet habe. Der Lichtwarner warnt jetzt auch nur noch bei eingeschalteter Beleuchtung.
	  
	
	
Grüße aus Nordhessen 
 
Rangobar
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Bj.1999
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Danke für eure schnellen Antworten. 
Nein er gibt keinen blauen Dunst von sich und die Kopfdichtung ist auch OK.Fahre 5W-40. 
Habe beobachtet das die Lampe nur im Stand aufflackert oder leuchtet!Also nicht während der Fahrt. 
Halte ich jedoch vor einer roten Ampel oder an einer Kreutzung fängt sie an zu leuchten!???
	 
	
	
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 216 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2776
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	6 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Hi rastasven, 
 
 
nächstes mal ruhig  10W-40 einfüllen. Unsere Schätzchen brauchen diese dünnflüssige Zeugs nicht. Moderne Öle haben schon so manchem älteren Maschinchen den Garaus gemacht. 
 
Gruß 
Jochen
	 
	
	
Wenn du einmal akzeptierst hast, dass sich das Universum in die Ewigkeit ausdehnt,  
ist es dir egal, ob du Schottenmuster mit Streifen kombinierst.
 
2,8 l, 215/45 17 auf 8x17 RH Phönix black edition, 40 mm Spurverbreiterung je Achse, AP Federn 40/30 mm, Fox-ESD
       
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 842 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1999
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	21 Danke aus 16 posts
  
	 
 
	
	
		 (29.04.2010, 19:28)vnjochen schrieb:  Hi rastasven, 
 
 
nächstes mal ruhig  10W-40 einfüllen. Unsere Schätzchen brauchen diese dünnflüssige Zeugs nicht. Moderne Öle haben schon so manchem älteren Maschinchen den Garaus gemacht. 
 
Gruß 
Jochen 
*Gähn*... Die Märchen vom bösen Vollsynthetiköl halten sich glaub in 20 Jahren noch... Nur weil zum Zeitpunkt der Motorenentwicklung diese Öle noch nicht angeboten wurden, heißt es nicht, dass sie schlecht sind. Für den ABC oder vergleichbare 6-Ender gibt es nix besseres als ein gutes Vollsynthetiköl. Fahre es in meinen beiden NG seit Jahren...  Dichtungen, die Öl rauslassen, is es egal welche Kaltviskosität das Öl hat... Bei Betriebstemperatur sind sie alle gleich dünn/dick egal ob 15 W 40 oder 0 W 40!!
 
Zum Problem: Entweder Öldruckschalter defekt oder Deine Ölpumpe hat einen weg. Sollte schleunigst geklärt werden, da Du sonst beim zweiten Fall nicht mehr lange fährst...
 
Welchen Ölstand hattest Du, als es leuchtete? Wieso haste nen Liter nachgefüllt? War der Stand am Minimum nach 1000km?
 
Gruß
 
Sascha
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Bj.1999
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Nein der Stand war nicht im Minimum.War genau zwischen Min. und Max. wollte einfach auf Nummer sicher gehen.Jetzt ist der Stand genau unter Maximum. 
Die Lampe leuchtet erst dann auf wenn der Motor warm gefahren ist.Und wie gesagt dann nur im Stand.Tippe also eher auf die Ölpumpe. 
Wie aufwendig bzw. teuer ist das tauschen der Ölpumpe???   
Bin momentan nicht so flüssig,aber es scheint ja dringend gemacht werden zu müssen.
	  
	
	
ABC Bj.2000,dunkel blau,Vollausstattung Leder sesam,Wurzelholz,Verdeckkastendeckel in Leder sesam, AP 40/30,BN-Pipes ab Kat,Stoßfänger lackiert,Verdeck in schokobraun,Bilstein B8 Sprint,Dz1 8,5X18  
 
	
	
 
 
	 
 |