| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo liebe Community, 
evtl kann mir hier ja jemand helfen...
 
Also in meinem Cabrio war bereits das originle Radio durch ein JVC ersetzt worden. 
Dieses JVC hat diese Steckerbelegung:
 ![[Bild: 5438233229_028a5aae0b.jpg]](http://farm6.static.flickr.com/5251/5438233229_028a5aae0b.jpg)  
Nun wollte ich statt des JVC ein Pioneer anschließen, dieses hat so eine Buchse:
 ![[Bild: 5438233237_2b4a853b5e.jpg]](http://farm5.static.flickr.com/4149/5438233237_2b4a853b5e.jpg)  
meinem Verständinis nach sollte dies Plug & Play sein, aber falsch gedacht es tut sich gar nichts - nich ein Mux.
 
Ganz ehrlich versteh ich das nicht, da es zumindest angehen müsste, da Dauerplus und Masse an der gleichen Stelle sind - zumindest sehe ich das so (wie auf den oberen Bildern)
 
Aus Verzweiflung habe ich noch mal zwei weitere Bilder für euch, evtl. hilft das ja des Rätsels Lösung.
 
Also: 
Stecker der im JVC steckte und ich in das Pioneer gesteckt habe
 ![[Bild: 5438233241_32af922441.jpg]](http://farm5.static.flickr.com/4153/5438233241_32af922441.jpg)  
Verbindung vom Audistecker zum Adapter für das Radio
 ![[Bild: 5438233247_b31935e033.jpg]](http://farm5.static.flickr.com/4100/5438233247_b31935e033.jpg)  
kann mir einer hier auch mal verraten wozu der Fragezeichenstecker is?
	
 Gruß Alekej 
![[Bild: 5546421348_1f9d1a59dd.jpg]](http://farm6.static.flickr.com/5258/5546421348_1f9d1a59dd.jpg) Brilliantschwarz m. Klarlack, Vollleder in Maritimblau, Schmidt SpaceLine 9x16 ET25 & 225/45, Federn  AP 40/30 
	
	
	
		
	Beiträge: 259 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Dec 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: 1Z
 Verdeckart: manuell
 Danke: 138 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Hallo Alekej,
 von deinen Fotos her sieht die Steckerbelegung ja eigentlich ganz gut aus. Mal eine Frage vorweg: hast du denn das Pioneer-Radio im Vorfeld mal auf Funktion getestet? Muss ja nicht zwingend am Auto liegen, wenn da was nicht funktioniert...
 
 Gruß  Rainer
 
![[Bild: ld7bqtrs.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130926/temp/ld7bqtrs.jpg)  
Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/  , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager    ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)
 
Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 20 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Der Stecker mit dem ???? kann für die elektrische Antenne sein..
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi das Radio ist ausm MM nigel nagel neu, wenns daran liegt dann   
 Gruß Alekej 
![[Bild: 5546421348_1f9d1a59dd.jpg]](http://farm6.static.flickr.com/5258/5546421348_1f9d1a59dd.jpg) Brilliantschwarz m. Klarlack, Vollleder in Maritimblau, Schmidt SpaceLine 9x16 ET25 & 225/45, Federn  AP 40/30 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 10 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi, 
Schau mal http://www.audicabrio.info/co/showthread...098&page=3 
Meins ist auch ein Pinoneer. Vielleicht hilfts.
 
Gruß Tobias
	
![[Bild: bbill8y6bucx07oac.jpg]](http://666kb.com/i/bbill8y6bucx07oac.jpg) "Du brauchst 1 Fahrzeug wat zu dir passt, mit Stil, eins mit Charakter. Ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so´n Baby will unterhalten werden..."
 ( Kalle Grabowski )
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 143 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Hi,
 kontrollier dochmal die Sicherung am Radio und die im Sicherungskasten?!
 
herzliches Servus aus Wien, Tom    ![[Bild: 204769_5.png]](http://images.spritmonitor.de/204769_5.png)  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		 (12.02.2011, 19:34)Ubumannn schrieb:  Hi,
 Schau mal http://www.audicabrio.info/co/showthread...098&page=3
 Meins ist auch ein Pinoneer. Vielleicht hilfts.
 
 Gruß Tobias
 
Danke     das wars, kein Zündungsplus vorhanden und das Pio will nur mit. Jetzt läufts. Fettes lob!
	 
 Gruß Alekej 
![[Bild: 5546421348_1f9d1a59dd.jpg]](http://farm6.static.flickr.com/5258/5546421348_1f9d1a59dd.jpg) Brilliantschwarz m. Klarlack, Vollleder in Maritimblau, Schmidt SpaceLine 9x16 ET25 & 225/45, Federn  AP 40/30 |