Dehnschlauch Servolenkung
#1
Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen wer von euch schonmal beim ABC-Motor den Dehnschlauch der Servo (# 8A1422893P)
getauscht hat, und mir evtl. eine kurze To-Do-Liste zur Hand geben kann. Bei mir leckt der Leider am Anschluss zum Lenkgetriebe.

Da ich aktuell noch das Saugrohr incl. Drossklappe etc. ausgebaut habe, dacht ich mir es wäre praktisch das gleich mit
zu erledigen, da viel mehr Platz im Motorraum Smile

P.S. Lässt sich eigentlich die Gummi-Manschette am Lenkgetriebe (bei mir gerissen wie ich festgestellt habe) wechseln
ohne das Lenkgetriebe auszubauen ? Kann mir erinnern dass ich schonmal sowas in die Richtung hier gelesen hab..
Kanns aber leider nicht mehr finden...

Bin für jede Hilfe dankbar,

Gruß,
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren
Bedankt durch:
#2
Hallo zusammen,

muss das Thema nochmals aufgreifen !

Lässt sich das Lenkgetriebe beim V6 ausbauen, wenn das Cabrio am Boden steht ? (Also ohne Hebebühne)

beidseitig vorne aufbocken wäre alternativ noch möglich...


Gruß und Danke,
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren
Bedankt durch:
#3
Hallo Christopher

Beim Dehnschlauch kann ich Dir leider nicht helfen. Ich weiss es nicht.

Bei der Lenkgetriebemanschette aber schon. Die habe ich von oben bei ausgebauter Ansaugluftführung schon gewechselt.

Gruß
Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ADR] Welches Öl für die Servolenkung? ixxi 3 5.156 04.06.2019, 23:11
Letzter Beitrag: Jeremy.Krz
  [NG] Neuer Saugschlauch Servolenkung auf ebay M-A-X 0 2.130 11.12.2015, 14:11
Letzter Beitrag: M-A-X
  [Info] Servolenkung schwergängig Florida Boy 8 10.960 11.07.2014, 16:00
Letzter Beitrag: ///M535d
  Servolenkung schwergängig skemena 3 8.135 25.03.2010, 23:09
Letzter Beitrag: Vibesy
  Flügelpumpe Servolenkung DirkM 6 9.411 06.03.2010, 22:04
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Keilriemenwechsel für die Servolenkung semu 6 8.714 25.02.2010, 09:25
Letzter Beitrag: Maveric
  Servolenkung urmel 15 15.079 28.02.2007, 19:07
Letzter Beitrag: neo6777
  Servolenkung Killroy 5 6.963 12.01.2006, 10:03
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Servolenkung tauschen ??? Toolman 4 6.014 13.12.2005, 21:52
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste