Audi Cabriolet Forum
Eintragung Girling 60 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Eintragung Girling 60 (/showthread.php?tid=6516)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Eintragung Girling 60 - Mech© - 26.07.2012

Hallo Carsten.

Das ist ja mal eine interessante Info. Dachte ich mir doch, dass hier jemand Bescheid weiß.
An unterschiedlich große Kolben kann ich mich jetzt zwar nicht erinnern, ist aber auch schon eine
Weile her das ganze.
Kann es also sein, dass ich Typp44 Sättel die normalerweise vor dem Federbein sitzen,
fälschlicherweise im Typ 89 hinter dem Federbein einsetze??? Hmmmm....

Nach den Bremsschläuchen habe ich mal geschaut. Gleiche Art nur 250mm statt 160mm beim
Typ89.
Könnte passen, mal sehen was der Werkstattmensch heute sagt....


RE: Eintragung Girling 60 - Silence - 26.07.2012

(26.07.2012, 13:04)Mech© schrieb: An unterschiedlich große Kolben kann ich mich jetzt zwar nicht erinnern, ist aber auch schon eine Weile her das ganze.

... kann ich bestättigen das die Kolben unterschiedlich groß sind Zwinker


RE: Eintragung Girling 60 - Maveric - 26.07.2012

Hi,

wenn man allerdings rechts und links tauscht, was ja beim Bremssattel möglich ist, sollte die Kolbenreihenfolge und der Entlüftungsnippel wieder richtig sein, oder?
Also ist es mit etwas längeren Bremsschläuchen auch getan.


RE: Eintragung Girling 60 - Cinderella - 26.07.2012

Hi Maveric,

also ich habe jetzt keine Ahnung davon ob die Drehrichtung wichtig ist, aber ich denke schon.

Aber ich würde mal sagen wenn die Sättel vorn normal sein sollten, bekommt man die nur eingebaut, wenn man L nach R und R nach L einbaut, wenn diese dann eben von hinten beim Typ 89 eingebaut wurden, sonst würden diese auf dem Kopf stehen, wie schon beschrieben wurde.

Gruß Ralf


RE: Eintragung Girling 60 - CarstenT. - 26.07.2012

Zitat:wenn man allerdings rechts und links tauscht, was ja beim Bremssattel möglich ist, sollte die Kolbenreihenfolge und der Entlüftungsnippel wieder richtig sein, oder?

Schau Dir die Sättel mal an und denk mal drüber nach...

Grüße


RE: Eintragung Girling 60 - Mech© - 26.07.2012

Moin.

CarstenT. schrieb:Dadurch sind diese auch nicht untereinander austauschbar, weil die
Kolbenreihenfolge nicht mehr korrekt ist, erst der grosse, dann der kleine.

Aus dieser Aussage schließe ich mal, dass die normale Reihenfolge sein sollte oben der kleine
Kolben, unten dann der große.
Dein "erst" deute ich jetzt mal aus Scheibensicht. Also welcher Kolben wirkt während der Fahrt
zuerst auf einen definierten Punkt auf der Bremsscheibe.

Wenn ich nun also einen Sattel der links vor dem FB sitzt und kleinen Kolben, Entlüftungsventil und
Schlauchabgang oben hat, auf der rechten Seite hinter das FB setze, dann sollten auch hier
der kleine Kolben, der Nippel und der Schlauchabgang oben liegen. Das Problem ist dann halt,
dass die Scheibe "von unten kommt". Somit ist der erste Kolben aus Sicht der Scheibe nunmehr
der große.

Jetzt müsste vielleicht noch mal jemand die konkreten Auswirkungen dieser Konstellation
darlegen.


RE: Eintragung Girling 60 - Micha@HY - 26.07.2012

Hallo Markus!

Bedeutet das dann auch das der Entlüftungsnippel nach unten zeigt?

Ob das so optimal fürs spätere Entlüften ist?!

Bremsflüssigkeit würde doch gleich beim öffnen herauslaufen und die Luft im Sattel zurückhalten..

OderFz

Grüße aus Sachsen
Micha


RE: Eintragung Girling 60 - Mech© - 26.07.2012

Hallo Micha!

Hast du Beitrag #106 schon gelesen, oder warst du schon mit der Erstellung deines Beitrages
beschäftigt, als ich den veröffentlicht habe?


RE: Eintragung Girling 60 - Micha@HY - 26.07.2012

Hi!


Ok sorry dann hab ich das überlesen...

Meine Persönliche Meinung ist trotzdem die das ich sowas nie machen würde! Die werden sich schon etwas bei der Konstruktion gedacht haben...

Was das für Auswirkungen aus technischer Sicht hätte interessiert mich aber auch.


Gruß
Micha


RE: Eintragung Girling 60 - Mech© - 27.07.2012

Guten Morgen zusammen.

@Micha
Deine persönliche Meinung werde ich natürlich akzeptieren, aber wenn ich mir Konstruktionen
wie die Minibremse, die Heckklappenkabelbäume und die Querlenker anschaue, lagen manche
Entscheidungen auch am Sparzwang und nicht in den Händen von Vollblutingenieuren.

Gestern habe ich den Wagen nach Montage von neuen Querlenkerbuchsen und einem anderen
ESD mal von unten betrachtet. Bei meinen Sätteln sieht es so aus, dass die kleinen Töpfe unten
sitzen, aber Schlauchabgang und Entlüftungsventil nach oben zeigen.
Nach der Logik von CarstenT. also alles in Ordnung. Trotzdem war der Tipp mit dem Typ85 gut,
denn die dort verwendeten schläuche haben die benötigten 250mm Länge. Deshalb gibt es von ATE
eine techn. Zeichnung, mit deren Hilfe Schläuche angefertigt werden können.