![]() |
Poltern vorne - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Poltern vorne (/showthread.php?tid=20484) |
RE: Poltern vorne - AudiCabFan - 21.10.2010 Hi Ich bin nur hier im Forum. Ist einfach das beste wenns um Infos und Hilfe geht! Also es ist nur wenn das Federbein eigentlich "entlastet" ist. Also beim berg auf fahren und dann kommen Bodenwellen. Sonst garnicht. Oder wenn ich Gas weg hole und wieder drauf latsche, das es einen "ruck" gibt. Quasi beim Ausfedern ![]() lg RE: Poltern vorne - bassboss - 21.10.2010 Hi, was das Forum allgemein betrifft, muss ich sagen: Einfach Top, super Klima. ![]() Aber was die Einstellung zu moderner Technik betrifft, sind viel unterwegs, die einfach die Scheuklappen aufhaben und nur aufs altbewährte setzen... Siehe den Öldruckthread, wo steif und fest behauptet wird, 15W40 Mineralöl ist das Nonplusultra für die Cabriomotoren... ![]() ![]() Wie gesagt, bock das Auto mal hoch und versuch die Feder zu verschieben. Bei mir hatte ich diese Geräusch auch, da verkantete sich die Feder irgendwie im Teller, obwohl sie richtig saß... Jedes mal beim Lastwechsel machte es vorne metallisch "Klong". Sprühfett half und das Geräusch war weg. Dann schau wirklich mal, wieweit Du die Räder nach oben drücken kannst... Sollte wirklich nur minimal sein diese "Spiel" wie H-PM15 schon sagte. Hättste besser die Domlager von Lemförder auch noch reingemacht... ![]() Ach ja, mittlerweile bin ich schon bei knapp 3500km angelangt mit den LEmförder-Domlagern: Noch poltert nix. ![]() ![]() Gruß Sascha RE: Poltern vorne - AudiCabFan - 21.10.2010 Naja, die Domlager sind das älteste an der Achsaufhängung ^^. Sind auch "schon" 2 Jahre alt ![]() Werd mich am WE mal melden was dabei raus kam. lg RE: Poltern vorne - bassboss - 21.10.2010 Naja, das macht sie noch verdächtiger... ![]() Wie gesagt prüf das mal mit dem Spiel nach oben und berichte. Grüße Sascha RE: Poltern vorne - H-PM15 - 22.10.2010 (21.10.2010, 22:16)AudiCabFan schrieb:(21.10.2010, 18:51)H-PM15 schrieb: Auto auf die Bühne und anheben. Moin Patrick Wenn Du diese Aussage zum 1. mal hörst, dann fährst Du ca. seit 14 Tagen erst Audi Alles, was Du an Herstellern Deiner Vorderachsteile aufgezählt hast, ist Billig-Mist. Ausnahme hier Moog und Lehmförder. Meine Aussage muss Dir auch wirklich niemand bestätigen, denn ich glaube kaum, dass sich irgendjemand mehr mit den Vorderachsen der Typen 81-85-89-B4 auseinandergesetzt hat als ich (Hier im Bezug auf die Federbeinlager) Ingo (21.10.2010, 22:50)bassboss schrieb: Hi, Moin Sascha Hast recht, ist ein gutes Forum Den Ölthread habe ich gar nicht verfolgt.....15/40......solche Leute gibbet noch, die Baumaschinenschmierstoff empfehlen...? GEIL!!!! ![]() ![]() ![]() Zu den Federbeinlagern: Auch Lehmförder, einer der Tophersteller in meiner Zuliefererliste, stellt keine Domlager her. Denn Fälschlicherweise bezieht sich bei vielen Herstellern der Begriff "Federbeinstützlager" auf den Gummi-Metall-Topf, der das eigentliche Lager aufnimmt. Dieses eigentliche Lager wird von INA, SKF oder FAG hergestellt. Gruss Ingo RE: Poltern vorne - AudiCabFan - 22.10.2010 Kann das trotzdem nicht glauben. Hab auch schon in einigen Zeitschriften gelesen das Mayele gut ist. Die Hersteller die ich an meinem Fahrzeug verwende sind Erstausrüster. Von daher eigentlich kein Schrott! Morgen sag ich bescheid. Lg RE: Poltern vorne - hamag - 23.10.2010 was das mit meyle und febi angeht hab ich das auch schon gelesen das die von der Qualität nicht so der bringer sein sollen, und mich dann für sachs domlager entschieden (sachs wird gern vergessen und ist dev. kein billigHersteller) da mir gesagt wurde das das die mit lehmförder Original Hersteller der Domlager/querlenke/spurstangenköpfe/Koppelstangen und traggelenken währen, naja egal ich habe alles bis auf querlecker mit sachs und lehmförder gemacht und bis jetzt ist ruhe bis auf die Buchsen vom Hilfsaggregateträger der jetzt die volle Breitseite des festen Fahrwerks fressen muss und sich so langsam verabschieden im mom. zum Glück noch ohne geräusche... ![]() ![]() ![]() Im übrigen ists fast egal, alle teile die du zu kaufen bekommst auch die vom ![]() g. Sven RE: Poltern vorne - clusterix - 23.10.2010 Moin Habe beide Lagersorten hier in Reserve neu liegen (Meyle und original Audi) und mal genauer angesehen was mir auffällt ![]() 1. das Gummy des Meyle HD Lagers ist fester - das ist schon mal gut ![]() 2 . Das Axiallager Meyle rappelt fühlbar mehr beim drehen und ...das ist nicht so gut ![]() 3. das Spiel des Axiallagers ist bei beiden vergleichbar groß ![]() Für mich fühlt es sich aber so an als ob die Fettmenge im Lager von Meyle knapp bemessen ist - oder das Lager mehr Toleranzen aufweist persönlich werde ich da vor Einbau mal etwas Fett in die Lager nachfüllen. Vielleicht ist das Problem so am einfachsten zu lösen... Danke für die Info ![]() ![]() Grüsse Sönke RE: Poltern vorne - Lord of the Rings - 23.10.2010 (21.10.2010, 18:51)H-PM15 schrieb:(21.10.2010, 22:50)bassboss schrieb: Hi, Ja, die gibbet noch und das wären Clusterix - Sönke und Lord of the Rings -Michael Ich habe einen neuen Thread zum Öl aufgemacht und freue mich auf weitere (sinnvolle und inhaltsvolle) Beiträge. Grüße aus Fuzhou Michael RE: Poltern vorne - H-PM15 - 23.10.2010 (23.10.2010, 09:51)Lord of the Rings schrieb:(21.10.2010, 18:51)H-PM15 schrieb:(21.10.2010, 22:50)bassboss schrieb: Hi, Hi Michael Nun, ob die Welt noch nen Ölfred braucht, lassen wir mal dahin gestellt...(Genauso wie Zündkerzen-Reifen-Frostschutz und was weiß der Geier-Freds....) ![]() Im Endeffekt muss es jeder selbst probieren und wenn man dann die Argumente liest.... ![]() ![]() ![]() Aber die Problematik mit den Vorderachsteilen minderer Hersteller ist ein echtes, weil sehr gefährliches Problem. Kippt sich einer irgendein Fusselöl in seinen Motor, dann schreddert er diesen irgendwann weg und hat den Schaden. Aber bricht einem auf der Landstrasse bei 90 Klamotten das billige Traggelenk weg und der Wagen geht durch den Gegenverkehr..... unschön! Falls irgendjemand aus der Nähe den direkten Vergleich unserer Lager mit Meyle, Febi etc. -Lagern sehen möchte.... anrufen und vorbei kommen. Die Unterschiede, grade beim eigentlichen Lager, sind immens Ingo |