Audi Cabriolet Forum
Fehlzündung(en) im Leerlauf - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Fehlzündung(en) im Leerlauf (/showthread.php?tid=21929)

Seiten: 1 2


RE: Fehlzündung(en) im Leerlauf - lemmy - 04.05.2011

Guten ABend,

Leerlaufprobleme beim ABK? -> Relais 30! Grandpa

Is dat wirklich so?


RE: Fehlzündung(en) im Leerlauf - semu - 21.06.2011

Hallo Alekej,

hat der Tipp von Lemmy gefruchtet?

semu


RE: Fehlzündung(en) im Leerlauf - Alekej - 22.06.2011

Moin,

wo du gerade fragst... nein, leider nicht!

Ich komplettiere nochmal zusammenfassend:

Zündkerzen - neu Erste Sahne
Zündkabel - neu Erste Sahne
Verteilerkappe - neu Erste Sahne
Läufer - neu Erste Sahne
Kühlmitteltempgeber blau - neu Erste Sahne
Kühlmitteltempgeber grau - neu Erste Sahne
Lambdasonde - neu Erste Sahne
Relais 30 - neu Erste Sahne
Leerlaufregler - gereinigt Smile
Drosselklappe - gereinigt Smile

Fehlzünden sind nach wie vor, mit selbigem Fehlerbild vorhanden. Da bin ich aber traurig!


RE: Fehlzündung(en) im Leerlauf - Tux - 22.06.2011

Na suuuuper, das ist ja nun mal gar nicht befriedigend Pha... Das haste nun davon!
Ich erwarte aber, dass sich nach den Massnahmen dein Benzinverbrauch verringert hat Big Grin

Ich denke diese "Fehlzündungen" wie Du sie beschreibst treten auch im Schubbetrieb auf ? (Geräusche/Töne sind ja immer schwer zu beschreiben)
Das hat mein alter ABK zumindest immer gemacht. Unabstellbar....

Relais 30 ist beim 2,0 ABK ein heisser Tip wenn es um unregelmässige Aussetzer der Zündanlage geht. Danach hatte ich Jahrelang gesucht. Nun gut ist also auch nicht Dein Problem.

Wenn ich mit fröhlichem Teiletauschen weitermachen soll schlage ich vor "Klopfsensor". Davon hat der 2,0er einen. Digifant nimmt dann bei festgestelltem Klopfen den Zündwinkel zurück.
Jetzt die wilde vermutung, dass er unmotiviert Signale liefert und in die Zündung eingegriffen wird. Aber dann sollte auch im normalen Fahrbetrieb Leistung fehlen.

Teiletausch Teil II ist dann der Luftmassenmesser und seine Steckverbindung am Luftfilterkasten. Wie gesagt wild Raterei, weil das ein weiteres Eingangssignal der Digifant Einspritzanlage ist.

Ich hätte da noch ein paar Teile vom ABK im Keller zum ausprobieren

SSP87 "Digifant im PKW"

Gruss, Tux


RE: Fehlzündung(en) im Leerlauf - Alekej - 22.06.2011

Tach gesacht!

In der Tat, der Spritverbrauch ist zurückgegangen! Zwinker Merklichst nach dem Tausch der Lampdasonde. Lupe
D I G I F A N T - nennt mich albern, aber mir treibt diese Bauteilbezeichnung immernoch ein breites Big Grin ins Gesicht. Danke für den tollen Link, Tux! Erste Sahne
Mir hat ein Kumpel empfohlen vor dem weiteren Tausch von Teilen, via VAG-COM die Grundeinstellung des Motors erstmal vorzunehmen (bin ich erstmal von angtan, da nichtskostend).
Sollte dieses einen nichtigen Effekt haben, bleibt mir wohl nix anderes über als Teiletausch Teil IVXXXX

Tux möge mir doch mal eine Liste mit möglichen Verdächtigen per PN schicken