![]() |
Probleme ZV/Verdeck - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Probleme ZV/Verdeck (/showthread.php?tid=22197) |
RE: Probleme ZV/Verdeck - Der Tille - 13.05.2011 Hallo Lesch, Ja, das ist das Stellelement. Als Buch kann ich dir die FAQ und die Forensuche empfehlen, das wurde alles schon zigmal behandelt. Ich persönlich empfinde deine Aussage "Kabelbaum top repariert, woanders schliesse ich Kabelbruch aus" für etwas mutig. Solange da nicht alles durchgemessen (und zwar unter Last) bzw. der gesamte Kabelbaum ersetzt wurde würde ich das selbst an meinem eigenen nicht ausschliessen. Das Problem ist bei dir etwas anders weil die genannte Seite in der FAQ das elektrische Verdeck beschreibt. Das hebt den Deckel leicht an bevor es die Freigabe vom Heckklappenschloss benötigt. Das manuelle Verdeck öffnet den Deckel überhaupt nicht. Ich denke du solltest das Stellelement mal aufmachen und durchprüfen. PS: Öffnet und schliesst die Heckklappe mit der ZV? Wenn nein => Stellelement oder Kabelbaum (re) defekt. mfg Tille RE: Probleme ZV/Verdeck - Mech© - 13.05.2011 Guten Tag. Kurze Ergänzung: Der Tille schrieb:PS: Öffnet und schliesst die Heckklappe mit der ZV? Wenn nein => Stellelement oder Kabelbaum (re) defekt....oder aber das Verdecksteuergerät. Der Kofferraumstellmotor wird NICHT von der ZV-Pumpe angesteuert, sondern vom VERDECKSTEUERGERÄT! ![]() RE: Probleme ZV/Verdeck - Der Tille - 13.05.2011 ![]() ![]() Aber das Verdecksteuergerät wäre doch ausserordentlich selten im Gegensatz zu den üblichen Problemen mit Stellmotoren und Kabelmäumen ![]() mfg Tille RE: Probleme ZV/Verdeck - Mech© - 13.05.2011 Moin Tille, kein Grund für Ironie. Ich wollte nur auf einen Sachverhalt hinweisen, der gerne übersehen wird! Das war nicht als persönlicher Angriff gedacht und formuliert, also ganz locker! ![]() Der Tille schrieb:Aber das Verdecksteuergerät wäre doch ausserordentlich selten im GegensatzDas kann man so sagen. Es ist aber trotzdem eine Möglichkeit und sooooo selten gehen VSTG jetzt auch nicht kaputt.... RE: Probleme ZV/Verdeck - Der Tille - 15.05.2011 Hey Markus, das hatte ich schon richtig verstanden, ich hatte nämlich tatsächlich vergessen daran zu denken ;-) mfg Tille RE: Probleme ZV/Verdeck - Leschi Lesch - 16.05.2011 Hi. es geht doch um das Signal, das vom Kofferraumstellelement kommt und nicht vom Steuergerät zu ihm hingeht, oder? Dieses schaltet nach den Antworten hier die Verdeckklappe frei. Und genau das passiert bei mir ja nicht. Die Verdeckleuchte geht übrigens auch nie an. Werd bei Gelegenheit das Stellelement anschauen müssen. Woran merke ich denn, ob es kaputt ist? Gibt es typische Fehler? Grüße und Danke Lesch @Tille Nachtrag: Die ZV öffnet den Kofferraumdeckel nicht. Ich hör auf deinen Rat und prüfe das Stellelement. Bevor ich den gesamten Kabelbaum ausbaue, um ihn durchzuprüfen, mach ich das mit dem Stellelement. Es ist doch am wahrscheinlichsten, dass mein Auto die gleichen Probleme hat wie die anderen. Wenn das Stellelement funktioniert, kann ich die Kabelbäume immernoch austauschen. Ist der typische Defekt am Stellelement die durchgebrannte Leitung? Oder gibt es noch andere? Danke Lesch RE: Probleme ZV/Verdeck - Der Tille - 16.05.2011 Im Stellelement selber brennen gerne mal Leiterbahnen durch. das erkennt man dann aber gleich. Am einfachsten besorgst du dir eine Prüflampe und schliesst die parallel zum Stellelement direkt am Stecker an. Wenn die Prüflampe leuchtet, das Stellelement aber nix tut, ist es kaputt. mfg Tille RE: Probleme ZV/Verdeck - Frankyy - 16.05.2011 Hab da auch nochmal eine Frage zur ZV. Wenndas Schloß am Heckdeckel senkrecht steht, ist es ja verschlossen und funktioniert nicht über die ZV. Sobald es auf Waagrecht gestellt wird, dann ist es an die ZV gekoppelt. Wenn ich das Schloß Waagrecht stelle, dann lässt es sich aber nicht öffnen durch einfaches drücken. Ich muss dann jedesmal mit dem Schlüssel das Schloß nochmal kurz nach links drehen um dann es zu drücken,damit der Heckdeckel aufgeht. Normal müsste das doch shcon auf der Waagrechten Stellung funktionieren wenn das Fahrzeug per ZV geöffnet wurde. Oder seh ich das falsch? gruß Frankyy RE: Probleme ZV/Verdeck - Doomster - 16.05.2011 Hey Frankyy! Nein, von der Theorie her siehst du das richtig, denn so war mal der Auslieferungszustand. Das funktioniert aber nur, wenn da alles in Ordnung ist und da dein Cab nicht mehr das jüngste ist, wird da auch nicht mehr alles in Ordnung sein. Richte erst mal die Kabelbäume und wenn das nicht hilft wäre der nächste Angriffspunkt aus meiner Sicht der Stellmotor in der Heckklappe. Ist hier aber ein häufiges Thema und auch schon in der FAQ vorhanden. Viel Spaß beim Basteln! Gruß Georg RE: Probleme ZV/Verdeck - hamag - 16.05.2011 hallo, @ leschilesch gehen deine Scheiben runter wenn du den Verdeckgriff öffnest...? Überprüfe das noch mit deiner Verdecklampe (KI. raus und Lampe durchmessen) die muss auch funktionieren... g. sven |